Hallo,
ich möchte mir nun endlich einen neuen pc kaufen da mir mein alter jetzt lange genug gedient hat.
Hab mich deswegen auch schon mit nem kumpel zusammen gesetzt (er ist da auf einem neueren stand wie ich) und mal zur orientierung nen pc zusammen gestellt.
Ich hab mir auch den guid von alexisonfire angeschaut und festegestellt das sein vorschlag vom "Highend Intel 1366" meinem gleich ist.
Ich würde jetzt aber noch gerne eure meinung hören ob man die eine oder andere komponente gegen etwas besseres/preiswerteres auswechseln kann.
Der pc sollte auf jedenfall eine lange zeit halten ohne etwas nachrüsten zu müssen.
-GIGABYTE GA-X58A-UD3R Rev. 2.0
-Intel® Core™ i7-930 Prozessor
-G.Skill DIMM 6 GB DDR3-2000 Tri-Kit
-EVGA GeForce GTX 480
-Western Digital WD1500HLFS 150 GB
-Corsair CMPSU-750HX
-LG DH-16NS
-Gehäuse: Thermaltake Shark
Meine Preisvorstellung lag bei 1500€-2000€. Wenn ich mir das ganze bei alternate zusammenbauen lasse liege ich mit Windows7 bei ca 1700€.
Worin liegt denn der Unterschied zwischen dem "GIGABYTE GA-X58A-UD3R Rev. 2.0" und dem von alexisonfire vorgeschlagenen "Gigabyte GA-X58A-UD7"?
Soweit ich das sehe liegt der Unterschied nur in der Onboard Sound- und Netzwerkkarte oder?
Von welchem Hersteller sollte ich mir die Grafikkarte holen?
Ist das Netzteil ausreichend? falls ich mich später zum aufrüsten, anstatt für einen neuen pc entscheiden sollte?
Vielen Dank,
ich möchte mir nun endlich einen neuen pc kaufen da mir mein alter jetzt lange genug gedient hat.
Hab mich deswegen auch schon mit nem kumpel zusammen gesetzt (er ist da auf einem neueren stand wie ich) und mal zur orientierung nen pc zusammen gestellt.
Ich hab mir auch den guid von alexisonfire angeschaut und festegestellt das sein vorschlag vom "Highend Intel 1366" meinem gleich ist.
Ich würde jetzt aber noch gerne eure meinung hören ob man die eine oder andere komponente gegen etwas besseres/preiswerteres auswechseln kann.
Der pc sollte auf jedenfall eine lange zeit halten ohne etwas nachrüsten zu müssen.
-GIGABYTE GA-X58A-UD3R Rev. 2.0
-Intel® Core™ i7-930 Prozessor
-G.Skill DIMM 6 GB DDR3-2000 Tri-Kit
-EVGA GeForce GTX 480
-Western Digital WD1500HLFS 150 GB
-Corsair CMPSU-750HX
-LG DH-16NS
-Gehäuse: Thermaltake Shark
Meine Preisvorstellung lag bei 1500€-2000€. Wenn ich mir das ganze bei alternate zusammenbauen lasse liege ich mit Windows7 bei ca 1700€.
Worin liegt denn der Unterschied zwischen dem "GIGABYTE GA-X58A-UD3R Rev. 2.0" und dem von alexisonfire vorgeschlagenen "Gigabyte GA-X58A-UD7"?
Soweit ich das sehe liegt der Unterschied nur in der Onboard Sound- und Netzwerkkarte oder?
Von welchem Hersteller sollte ich mir die Grafikkarte holen?
Ist das Netzteil ausreichend? falls ich mich später zum aufrüsten, anstatt für einen neuen pc entscheiden sollte?
Vielen Dank,