[Kaufberatung] Neuer Highend gaming pc

ZeQeX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2010
Beiträge
15
Hallo,

ich möchte mir nun endlich einen neuen pc kaufen da mir mein alter jetzt lange genug gedient hat.
Hab mich deswegen auch schon mit nem kumpel zusammen gesetzt (er ist da auf einem neueren stand wie ich) und mal zur orientierung nen pc zusammen gestellt.
Ich hab mir auch den guid von alexisonfire angeschaut und festegestellt das sein vorschlag vom "Highend Intel 1366" meinem gleich ist.
Ich würde jetzt aber noch gerne eure meinung hören ob man die eine oder andere komponente gegen etwas besseres/preiswerteres auswechseln kann.
Der pc sollte auf jedenfall eine lange zeit halten ohne etwas nachrüsten zu müssen.

-GIGABYTE GA-X58A-UD3R Rev. 2.0
-Intel® Core™ i7-930 Prozessor
-G.Skill DIMM 6 GB DDR3-2000 Tri-Kit
-EVGA GeForce GTX 480
-Western Digital WD1500HLFS 150 GB
-Corsair CMPSU-750HX
-LG DH-16NS
-Gehäuse: Thermaltake Shark

Meine Preisvorstellung lag bei 1500€-2000€. Wenn ich mir das ganze bei alternate zusammenbauen lasse liege ich mit Windows7 bei ca 1700€.

Worin liegt denn der Unterschied zwischen dem "GIGABYTE GA-X58A-UD3R Rev. 2.0" und dem von alexisonfire vorgeschlagenen "Gigabyte GA-X58A-UD7"?
Soweit ich das sehe liegt der Unterschied nur in der Onboard Sound- und Netzwerkkarte oder?

Von welchem Hersteller sollte ich mir die Grafikkarte holen?

Ist das Netzteil ausreichend? falls ich mich später zum aufrüsten, anstatt für einen neuen pc entscheiden sollte?

Vielen Dank,
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für was soll der Rechner sein?
Zukunft-Sicherheit gibt es nicht.
Mehr anstatt schneller Speicher. Selbst mit 1333er kommst Du auf 4,5Ghz CPU-Takt falls Du übertakten möchtest. Falls nicht... Standard sind 1066Mhz, alles andere müsstest Du sowieso übertakten. Unterschiede in der Leistung gibts davon allerdings nicht.
Netzteil ist viel zu fett. Sich "vorsorglich" was dickes zu holen falls man mal aufrüsten möchte ist wie: Ich kauf mir mal Rennreifen, falls ich mir mal ein Rennauto kaufen möchte.
Anstatt einer Raptor eine Vertex2 bitte. In High-End-Rechner kommen Festplatten bitte nur noch zu Storage-Zwecken.
Was für ein Kühler ist für die CPU geplant?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gaming PC ist deins aber nicht gerade!

Würd eher sowas kaufen

AMD Phenom II X6 1055T
ASRock Extreme3 AM3 Board
G.Skill 4 GB DDR3-RAM (1333 MHz reichen)
Scythe Mugen 2 als CPU Kühler
Samsung Spinpoint F3 1 TB als Platte (alternative fürs System ne SSD)
billigster Brenner von LG
Gehäuse: en LianLi oder ein Xigmatek Asgard II

Was die Grafikkarte angeht, spielst du FullHD? Würd eher nur eine 460er kaufen. Wenn überhaupt noch eine 470, die 480 find ich bissle zu teuer für die Mehrleistung!
 
@HisN

Der Rechner ist hauptsächlich zum zocken (und den dingen die man sonst noch so macht).
Was genau meinst du mit dem speicher?
übertakten werden ich warscheinlich schon, aber erst in späterer zukunft wenn die leistung nichtmehr ausreichen sollte für die spiele.
das Netzteil war mehr irgend eins das ausreichen sollte. es wäre natürlich gut wenn es reserven zum aufrüsten hat.
Warum soll ich mir ein SSD einbauen? hab bissher nur gehört dass man das noch nicht zwingend braucht. mir ist das auch vom preis her noch zu teuer.
Kühler hatte ich vorerst den Boxed-Lüfter im sinn, da kann ich ja dann später noch bei bedarf einen nachrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied in der Systemleistung zwischen 1333er und 2000er Speicher liegt im unteren einstelligen Prozentbereich bei Games, da sich fast der gesamte Programmcode im Prozessorcache befindet und nur ab und zu Daten aus dem RAM geholt werden müssen. Ist das deutlicher? *g*. Bandbreite hat seit 20 Jahren keine Punkte gebracht bei RAM, wird es auch nie bringen. Aber hohe Zahlen verkaufen sich gut. Der Unterschied von zu wenig zu genügend RAM ist dagegen mehrere 100% Leistung. Aber erst mal an den kleinen Zahlen spielen.
Zwingend braucht man eine SSD natürlich nicht, sie ist nur gut doppelt so schnell in den Meisten Anwendungen wie die Raptor. Musst Du wissen ob das für Dich interessant ist ob Du nun 4 oder 8 Sekunden auf das erste Video beim Gamestart wartest oder ob Streaming-Level-Daten-Load mit leichtem Ruckeln oder nicht verbunden ist.
 
ja genau super so versteh ich das auch :d
was hälts du denn von dem? "GeIL DIMM 6 GB DDR3-1333 Tri-Kit EVO TWO"
oder hättest du noch nen anderen guten tipp?
was für ein netzteil ist denn für das system dann ausreichend?

@upt0zer0
fullHD bekomme ich mit meinem monitor warscheinlich nicht hin.
heist dass dann das die 480 reine geldverschwendung wäre?
 
Welchen Monitor hast du denn? Wenn der Monitor eine Auflösung unterhalb von Full-HD unterstützt, ist die GTX 480 in der Tat überflüssig. Da würde eine GTX 460 oder HD 5850 massig ausreichen. Beim Netzteil kommt es darauf an, was du nun für eine Grafikkarte nimmst. Wenn es dennoch die GTX 480 werden soll, wäre ein stärkeres Netzteil als 500 Watt ratsam.
 
habe derzeit den syncMaster 225bw, der ja 1680 x 1050 hat.
also dann doch eher zur GTX 460 greifen.
 
Ja bei der Auflösung reicht eine gtx460 bzw. eine HD5850 aus. Die gtx480 wäre aber ohnehin eine schlechte Wahl gewesen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, auch wenn eine 460 zur Zeit für die Auflösung ausreichend ist würd ich etwas schnelleres nehmen, da du ja nicht gleich wieder aufrüsten möchtest und anspruchsvollere Spiele kommen bestimmt...

So könntest du es machen: (Such aber die günstigsten Angebote über Geizhals etc...)
wk.JPG
 
Was soll ein 700 W PSU für 200€ in einer nicht SLI/Crossfire Konfig?!

Man kann an dem System mal eben 600€ sparen und merkt beim spielen keinen unterschied obs jetzt ein I7 oder ein AMD System ist ...


( Hab oben das PSU vergessen Antec TruePower New TP-550 )
 
Ich hab ja geschrieben die günstigsten Angebote raussuchen, und die Gigabyte ist eine super Karte, da Sie kühler und leiser bleibt als vergleichbare Karten.
Wenn der TE einen PC im Bereich von 1500-2000€ kaufen möchte braucht ihr ihm doch keine GTX460 vorschlagen, vor allem nicht wenns ein Gaming PC werden soll, an dem zudem nicht so schnell wieder was verändert wird... Und jeder will einfach keinen AMD, Intel ist bei vielen beliebter. Der 930 ist auch mit nur 4 kernen und niedrigerem Takt in Spielen schneller als ein AMD Sechskerner....
Letztendlich wird sich ZeQeX sowieso das kaufen was ihm besser gefällt ;).
 
Dein o.g System sieht schon sehr gut aus wenn du wirklich soviel Geld anlegen möchtest. Die GTX 480 ist zweifellos die schnellste Single GPU Graka und hat gegenüber der 5870 auch die etwas besseren Bildqualitätseigenschaften. Einziger Wehrmutstropfen ist hier wirklich der extrem hohe Verbrauch von Fermi. Wer darauf keinen großen Wert legt erhält ne sehr gute Graka. Nur vielleicht nicht unbedingt die eVGA sondern eher eine die preislich etwas besser aufgestellt ist. Beispielsweise: Gainward GeForce GTX 480, 1536MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (1046) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

PSU: Enermax MODU87+ 600W ATX 2.3 (EMG600AWT) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland oder Seasonic X-Series X-650 650W ATX 2.3 (SS-650KM) (semi-passiv) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Die Velo ist n Ansatz ggf. könntest du auch über eine SSD als Systemplatte nachdenken und ne konventioenlle für alles andere benutzen.
Das in Verbindung mit dem von dir genannten ist HighEnd und wenn du das willst dann sollste das auch kriegen ^^
 
Dann muß aber definitiv ein neuer Monitor her.
Denn ne 5870 oder meintewegen auch GTX 480 wäre bei der Auflösung wie "Perlen vor die Säue werfen".
 
Naja mit SuperSamplingAA kriegste auch bei 1680 ne Graka zum schwitzen so is nich aber jo n entsprechenden Monitor für FullHD konforme Auflösungen wäre in der Kombo sicher nicht verkehrt. (hatte nur den ersten Post gelesen und nicht mitbekommen das du später auch auf den Monitor eingegangen bist)
 
also einen neuen monitor will ich mir nicht zulegen. ich bin mit dem hier jetzt recht zufrieden und der soll auch erst einmal seine zeit dienen bevor ich mir einen neuen hole.
kann ich dann die von Devil Dante genannte gtx 470 SuperOverclock einbauen, oder ist das auch zu viel für den monitor?
das mainboard und cpu ist ja so weit in ordnung. will da schon eher bei intel bleiben.
wie groß ist denn der unterschied von der raport zu nem normalen HDD? wenn mir hier schon alle zu nem SSD raten, stell ich mir die frage, ob es vorerst nicht doch klüger wäre mir ne normale festplatte zu holen und später dann ne SSD wenn es die zu nem besseren preis gibt.
 
Also wenn du den Monitor noch länger nutzen willst, langt eine HD 5850 oder GTX 460 eigentlich dicke aus.
 
SSD's werden nicht im Preis fallen, aber bei ner SSD warten und dann ne Raptor in die Konfig knallen. :/

Gaming macht keinen unterschied zwischen I7 und AMD Plattformen ..



offtopic: Ich hab das gefühl das hier manche ihr Gehirn ausschalten sobald dort "High End System" steht .. :/
 
Ich hab das gefühl das hier manche ihr Gehirn ausschalten sobald dort "High End System" steht .. :/

Nur weil es Leute gibt die HighEnd möglicherweise anders auslegen als du es tust?
Ich glaube man sollte JEDEM hier zugestehen mit seinem Geld letztendlich das zu machen was er/sie möchte da hat KEINER das recht jemanden Vorschriften zu machen geschweige denn ihm/ihr die Intelligenz abzusprechen das mal ganz generell zu dem Thema.

---

Folgendes zur GTX 470. Die Karte ist mittlerweile im Preis etwas gefallen und durchaus keine schlechte Option. Wenn du allerdings mal die Zotac GTX 460 AMP Edition von Zotac in Erwägung ziehst erhälst du durch die werksseitige Übertaktung die natürlich von der Garantie gedeckelt ist eine Karte die von der Leistung her mit der GTX 470 insgesamt gleichzieht darüberhinaus aber günstiger ist und was schwerer wiegt die bessere Energiebillanz aufweist da der Realverbrauch durch OC bei der GTX 460 nur marginal ansteigt.
Insofern hast du die Qual der Wahl aber den besseren Mix aus Leistung Energieverbrauch und Kosten bietet die GTX 460 in einer solch hochgezüchteten Variante.
 
was hälts du denn von der übertakteten GTX 470 wie sie Devil Dante schon gepostet hat?

wie sieht es ansonsten mit arbeits speicher aus? kann man was mit dem "GeIL DIMM 6 GB DDR3-1333 Tri-Kit EVo TWO" anfangen oder gibt es in der region besseres?
 
Du wiegesagt mit der GTX 470 machste prinzipiell auch nichts falsch nur wollte ich dir mal eine Alternative dazu aufzeigen auch wenn die AMP natürlich den Geschwindigkeitszuwachs um an die GTX 470 heranzukommen durch OC erreicht steht unterm Strich eine Karte die gleichschnell agiert wie die reguläre GTX 470 und dabei halt wesentlich sparsamer im Verbrauch ist.
Deine Entscheidung schlussendlich.
 
@ Obsidian_one
bei der Grafikkarte möchte ich schon bei ner Nvidia bleiben.

@ Tankman
der post ist ja nicht so informativ. warum ist das unnötig? weil man die leistung mit den heutigen spielen noch nicht ausnutzen kann? ich will ja den pc so zusammen stellen um in 2 jahren noch spiele mit max grafik-einstellung ohne probleme spielen zu können.

@all
wie sieht es denn mit dem arbeitsspeicher und netzteil aus. kann ich den oben genannten arbeitsspeicher nehmen? taug der was?
 
@ Tankman
der post ist ja nicht so informativ. warum ist das unnötig? weil man die leistung mit den heutigen spielen noch nicht ausnutzen kann? ich will ja den pc so zusammen stellen um in 2 jahren noch spiele mit max grafik-einstellung ohne probleme spielen zu können
Weil eine GTX 470 für 364€ einfach zu teuer ist, wenn denn sonst die günstigste 250€ kostet.

Ansonsten ist das NT aus Post#1 überdimensioniert und 2000er Speicher ist auch nicht nötig.
 
@ Obsidian_one
bei der Grafikkarte möchte ich schon bei ner Nvidia bleiben.

Warum?


der post ist ja nicht so informativ. warum ist das unnötig? weil man die leistung mit den heutigen spielen noch nicht ausnutzen kann? ich will ja den pc so zusammen stellen um in 2 jahren noch spiele mit max grafik-einstellung ohne probleme spielen zu können.


Ob das in 2 Jahren möglich ist wage ich zu bezweifeln.

Nimm wie Tankman gesagt hat wenn dann die gtx470 für 250€. Eine gtx470 für 360€ zu kaufen ist vollkommen unsinnig. Für das Geld bekommst du eine in allen Belangen überlegene HD5870. ;)
 
... Genauso bitte für deine Versteifung auf die Thermis. ;)

Genau deswegen würde ich nie eine GTX470/480 im Referenzdesign mit Luftkühlung einbauen... Die Karte hat daher durchaus daseinsberechtigung und ist eine sehr gute Karte, durch die reduzierte Lautstärke und bessere Kühlung!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh