Soooo, das wäre nun die aktuelle Liste. Werd nun alle Teile bestellen und hoffen, dass alles gut geht 
Danke euch!

Danke euch!

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
ok damit hab ich jetzt nicht gerechnet- Unnötig überteuertes Mainboard
- 5080 extrem schlechtes P/L-Verhältnis. Besser ist eine 5070 Ti.
- 64 GB unnötig viel
- 990 Pro unnötig (NM790 ist eine günstigere Alternative)
- CPU Kühler gibt es bessere
- Pure Power 12 M... Es gibt mittlerweile das Pure Power 13 M
Viel Spaß trotzdem damit.
Welches Mainboard und welchen CPU Lüfter würdest du bei dem setup nehmen?- Unnötig überteuertes Mainboard
- 5080 extrem schlechtes P/L-Verhältnis. Besser ist eine 5070 Ti.
- 64 GB unnötig viel
- 990 Pro unnötig (NM790 ist eine günstigere Alternative)
- CPU Kühler gibt es bessere
- Pure Power 12 M... Es gibt mittlerweile das Pure Power 13 M
Viel Spaß trotzdem damit.
Welches Mainboard und welchen CPU Lüfter würdest du bei dem setup nehmen?
Cooool, dankeWenn PCIe 5.0 Pflicht ist, dann z.B. das B850 Pro RS WiFi.
Wenn PCIe 4.0 ausreicht, dann irgendein B650 Board.
Beim Kühler (nicht Lüfter) würde ich(!) eine AiO nehmen.
Die Arctic III Pro 360 passt problemlos in den Deckel von deinem gewünschten Gehäuse.
Positiver Nebeneffekt: Du sparst dir 3 Gehäuselüfter (aber die hast du ja eh schon).
Und nein, die AiO wird nicht undicht und überflütet den PC.
Was für ein Gehäuse willst du eigentlich?
Das O11 Dynamic oder das O11D Evo XL?
In Letzteres passt sogar die 420er Arctic AiO.
Dein Geizhals-Link zum Gehäuse ist nämlich mehr als merkwürdig.
Titel sagt "Lian Li O11 Dynamic / O11D EVO XL".
Beschreibung und Preis sagen aber klar O11D EVO XL.
Mainboard | B850 Pro RS WiFi |
GPU | ASUS Prime GeForce RTX 5070 Ti OC, PRIME-RTX5070TI-O16G, 16GB GDDR7, HDMI, 3x DP |
CPU | AMD Ryzen 7 9800X3D - 4.7 GHz - 8 Kerne - 16 Threads |
RAM | CORSAIR Vengeance RGB DDR5 RAM 64GB (2x32GB) 6000MHz CL30-36-36-76 1.40V AMD Expo Intel XMP 3.0 Desktop-Arbeitsspeicher – Grau (CMH64GX5M2B6000Z30) |
SSD | Lexar NM790 4TB |
CPU-Kühler | ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 |
PSU | be quiet! Pure Power 13 M 1000W ATX 3.1 |
Case-Fan | F12 PWM Arctic Case Fan (habe ich 7 stück zu Hause) |
Gehäuse | Lian Li O11 Dynamic / O11D EVO XL, schwarz, Glasfenster (Das XL Gehäuse) |
Lüfter Verteiler | ARCTIC 4-Pin PWM Fan Splitter Cable - PST Verteiler-Kabel für 4 Gehäuselüfter |
GPU UV und CPU CO ("Curve Optimizer" = Undervolting im BIOS) = Pflicht 😉Danach möcht ich wieder die Grakka undervolten und auf gehts![]()
GPU Undervolted hab ich bis jetzt mit MSI Afterburner.GPU UV und CPU CO ("Curve Optimizer" = Undervolting im BIOS) = Pflicht 😉
CPU CO im BIOS ist kein Hexenwerk.GPU Undervolted hab ich bis jetzt mit MSI Afterburner.
CPU soll ich auch undervolten.. im BIOS - okay - muss ich mir dann guides ankucken wenn die HW da ist![]()
viiiiielen dank
!
Okay, dann versuch ich das so wie du es sagstCPU CO im BIOS ist kein Hexenwerk.
Fang einfach mit "All Core -20" (negative) an. Wirst dann schon sehen was ich damit meine.
Dann lässt du ein paar Stunden (z.B. über Nacht) mit dem Programm "Core Cycler" auf Stabilität testen.
Sollte der Test abbrechen, gehst du einfach auf "All Core -15" runter.
Geht noch viel komplizierter (jeden Core einzeln ausloten), aber ich würde einfach eine Einstellung finden, die All Core funktioniert.
Mit -20 könntest du schon Glück haben.
Sorry war im falschen Thread