[Kaufberatung] Neuer high end Gaming PC

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Unnötig überteuertes Mainboard
- 5080 extrem schlechtes P/L-Verhältnis. Besser ist eine 5070 Ti.
- 64 GB unnötig viel
- 990 Pro unnötig (NM790 ist eine günstigere Alternative)
- CPU Kühler gibt es bessere
- Pure Power 12 M... Es gibt mittlerweile das Pure Power 13 M

Viel Spaß trotzdem damit.
 
- Unnötig überteuertes Mainboard
- 5080 extrem schlechtes P/L-Verhältnis. Besser ist eine 5070 Ti.
- 64 GB unnötig viel
- 990 Pro unnötig (NM790 ist eine günstigere Alternative)
- CPU Kühler gibt es bessere
- Pure Power 12 M... Es gibt mittlerweile das Pure Power 13 M

Viel Spaß trotzdem damit.
ok damit hab ich jetzt nicht gerechnet o_O ^^
ich schaus mir nochmal an

danke auf jeden fall
 
- Unnötig überteuertes Mainboard
- 5080 extrem schlechtes P/L-Verhältnis. Besser ist eine 5070 Ti.
- 64 GB unnötig viel
- 990 Pro unnötig (NM790 ist eine günstigere Alternative)
- CPU Kühler gibt es bessere
- Pure Power 12 M... Es gibt mittlerweile das Pure Power 13 M

Viel Spaß trotzdem damit.
Welches Mainboard und welchen CPU Lüfter würdest du bei dem setup nehmen?
 
Welches Mainboard und welchen CPU Lüfter würdest du bei dem setup nehmen?

Wenn PCIe 5.0 Pflicht ist, dann z.B. das B850 Pro RS WiFi.
Wenn PCIe 4.0 ausreicht, dann irgendein B650 Board.

Beim Kühler (nicht Lüfter) würde ich(!) eine AiO nehmen.
Die Arctic III Pro 360 passt problemlos in den Deckel von deinem gewünschten Gehäuse.
Positiver Nebeneffekt: Du sparst dir 3 Gehäuselüfter (aber die hast du ja eh schon).
Und nein, die AiO wird nicht undicht und überflütet den PC.

Was für ein Gehäuse willst du eigentlich?
Das O11 Dynamic oder das O11D Evo XL?
In Letzteres passt sogar die 420er Arctic AiO.

Dein Geizhals-Link zum Gehäuse ist nämlich mehr als merkwürdig.
Titel sagt "Lian Li O11 Dynamic / O11D EVO XL".
Beschreibung und Preis sagen aber klar O11D EVO XL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn PCIe 5.0 Pflicht ist, dann z.B. das B850 Pro RS WiFi.
Wenn PCIe 4.0 ausreicht, dann irgendein B650 Board.

Beim Kühler (nicht Lüfter) würde ich(!) eine AiO nehmen.
Die Arctic III Pro 360 passt problemlos in den Deckel von deinem gewünschten Gehäuse.
Positiver Nebeneffekt: Du sparst dir 3 Gehäuselüfter (aber die hast du ja eh schon).
Und nein, die AiO wird nicht undicht und überflütet den PC.

Was für ein Gehäuse willst du eigentlich?
Das O11 Dynamic oder das O11D Evo XL?
In Letzteres passt sogar die 420er Arctic AiO.

Dein Geizhals-Link zum Gehäuse ist nämlich mehr als merkwürdig.
Titel sagt "Lian Li O11 Dynamic / O11D EVO XL".
Beschreibung und Preis sagen aber klar O11D EVO XL.
Cooool, danke :)

Aaaalso - Gehäuse hätte ich gern das große O11D EVO XL - hab gutes über die Marke gehört und ich möchte dieses mal definitiv ein geräumiges haben.

Oki, dann wirds der ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 - ich hab nur noch nie ne AiO eingebaut, hatte bis dato auch keinen in der Hand. Da bin ich schon gespannt drauf :)
Muss man die irgendwann mal warten oder so?

Sprich die restlichen Gehäuselüfter werde ich vorne und hinten anbringen.

Somit eine aktualisierte Liste:

RAM würd ich doch gern 64GB nehmen
 
Sieht gut aus.
Warum du bei 64GB Ram bleiben willst, obwohl es dir in Spielen keinen Vorteil bringt, erschließt sich mir zwar nicht, aber viel Spaß damit ;-)
Montage einer AiO ist fast noch leichter als ein Luftkühler.
Kommt halt noch der Radiator im Deckel mit dazu, aber das sind auch nur 12 Schrauben.
 
Danke nochmal :)

Ach, ich spiel mich ab und zu mal mit VMs.. und ich dachte mir, dass es auf den 100er auch nicht mehr drauf an kommt :X 😅

Interessant! Na ich bin schon richtig gespannt, freu mich schon aufs zusammenbauen. Das einzige was mir Sorgen bereitet ist immer der Verbau der Lüfter... Aber wird wie immer irgendwie schief gehen :d

Danach möcht ich wieder die Grakka undervolten und auf gehts :)
 
GPU UV und CPU CO ("Curve Optimizer" = Undervolting im BIOS) = Pflicht 😉
GPU Undervolted hab ich bis jetzt mit MSI Afterburner.
CPU soll ich auch undervolten.. im BIOS - okay - muss ich mir dann guides ankucken wenn die HW da ist :) :d viiiiielen dank :) !
 
GPU Undervolted hab ich bis jetzt mit MSI Afterburner.
CPU soll ich auch undervolten.. im BIOS - okay - muss ich mir dann guides ankucken wenn die HW da ist :) :d viiiiielen dank :) !
CPU CO im BIOS ist kein Hexenwerk.
Fang einfach mit "All Core -20" (negative) an. Wirst dann schon sehen was ich damit meine.
Dann lässt du ein paar Stunden (z.B. über Nacht) mit dem Programm "Core Cycler" auf Stabilität testen.
Sollte der Test abbrechen, gehst du einfach auf "All Core -15" runter.
Geht noch viel komplizierter (jeden Core einzeln ausloten), aber ich würde einfach eine Einstellung finden, die All Core funktioniert.
Mit -20 könntest du schon Glück haben.
 
CPU CO im BIOS ist kein Hexenwerk.
Fang einfach mit "All Core -20" (negative) an. Wirst dann schon sehen was ich damit meine.
Dann lässt du ein paar Stunden (z.B. über Nacht) mit dem Programm "Core Cycler" auf Stabilität testen.
Sollte der Test abbrechen, gehst du einfach auf "All Core -15" runter.
Geht noch viel komplizierter (jeden Core einzeln ausloten), aber ich würde einfach eine Einstellung finden, die All Core funktioniert.
Mit -20 könntest du schon Glück haben.
Okay, dann versuch ich das so wie du es sagst :) Dann lern ich auch gleich was neues :d
Vielen Dank x)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh