• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neuer High End Gaming PC für 4k

Chasaai

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
1.737
hey leute,

ich will mir fürs neue Jahr mal wieder enen Desktop PC zulegen nachdem ich lange Laptop nutzer war.

Hier ist mal meine Geizhals Wunschlisten Zusammenstellung:


1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
1 x ADATA XPG Z1 DIMM Kit 8GB, DDR4-2800, CL17-17-17 (AX4U2800W4G17-DRZ)
2 x EVGA GeForce GTX 970 SuperClocked ACX 2.0, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (04G-P4-2974)
1 x MSI X99S SLI Plus (7885-002R)
1 x Acer Predator XB280HKbprz, 28" (UM.PB0EE.005)
1 x Phanteks Enthoo Pro (PH-ES614PC)
1 x Raijintek Triton Core (0R100023)
1 x Enermax Revolution87+ 850W ATX 2.4 (ERV850AWT-G/ERV850EWT-G)

festplatten und ssds sind obligatorisch und tauchen deshalb nicht in der zusammenstellung auf

Ich hoffe ihr könnte mir vlt bei den ein oder anderen Komponenten noch behilflich sein, z.b. beim Mainboard bin ich mir nicht so sicher und beim Netzteil auch nicht
beim gehäuse frag ich mich auch ob man es eventuell mal auf eine komplett wasserkühlung umstellen kann, sprich ob da die lüftungsauslässe reichen

eine wasserkühlung für das komplette system erscheint mir zu kompliziert und zu teuer. jedes mal wenn ich mich über wakü informieren will lande ich bei super silent freaks die moras empfehlen doer sonstwas.


ein wlan modul wäre auch noch interessant
und eine relativ günstige tastatur bei der man min. 6 tasten gleichzeitig drücken kann

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
servus,

4790k langt. von dem 6 kerner hast du noch kaum bis gar nichts.

cpu only wakü -> sinnlos da die GPUs eh lauter sind. wenn wakü dann richtig und nicht so ein spielzeug



4k :

viele spiele und windows programme haben Probleme mit der Skalierbarkeit. das heist das du in bestimmten anwendungen nichts mehr lesen kannst. musst du wissen.

ich würd die 4k geschichte sein lassen. deine gpus langen heute gerade so für 4k. in 1 jahre evtl dann nicht mehr.

eher 1440p 27 zoll IPS nehmen : http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2715h-210-adsn-210-adso-210-adsz-210-adzg-a1187709.html

aber ich glaube da rede ich mit einer wand :) 4k ist ja so im trend und man muss das ja unbedingt haben...

eine wasserkühlung für das komplette system erscheint mir zu kompliziert und zu teuer. jedes mal wenn ich mich über wakü informieren will lande ich bei super silent freaks die moras empfehlen doer sonstwas

wie willst du denn 2 x gpus und 1x cpu sonst kühlen? mit nem dual oder triple eher nicht. vor allem nicht intern. und die wakü ist ja genau dafür gedacht, nahezu lautlos zu kühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die wakü kostet nicht viel mehr als ein high end tower kühler, diese sind mir aber viel zu groß und verteilen die wärme im gehäuse
ich nutze die wakü also zum besseren wärme abtransport sowie zum besseren kühlen sowie zum besseren platz management

den 6kerne will ich auch wegen der zusätzlichen pci lanes haben auch die bessere übertaktbarkeit sowie der zukunftssichere ddr4 ram spielen hier für mich eine rolle
auch muss man bei dem thema beachten dass in den vielen benchmarks immer die 6 kernen mit standart takt, der ja nun wirklich nicht hoch ist, auf 4790k uä. losgelassen werden. übertaktet man den 6kerne auf ca 4.2+ dann sieht das schon anders aus

mein hauptspiel ist BF3, dafür sollten die grafikkarten reiche bei 4k, noch dazu hat ja der Bildschirm Gsync, also wäre mal 40fps auch kein thema

4k möchte ich auch deshalb haben , weil ich mir lieber eine neue grafikkarte kaufe als einen neuen monitor und eine neue grafikkarte
 
Zuletzt bearbeitet:
deinen letzten satz versteh ich nicht^^
 
sollten die 970er im sli zu langsam für 4 k sein dann kaufe ich mit die 980ti oder 2 davon, damit kann ich dann den monitor weiterhin ausreichend befeuern
4k wird kommen 1440p ist mMn jetzt schon nichtmehr zeitgemäß bzw wird gerade abgelöst
 
sollten die 970er im sli zu langsam für 4 k sein dann kaufe ich mit die 980ti oder 2 davon, damit kann ich dann den monitor weiterhin ausreichend befeuern
4k wird kommen 1440p ist mMn jetzt schon nichtmehr zeitgemäß bzw wird gerade abgelöst

1. wenn 2x 970 nicht reichen dann reißen es die 980 auch nicht mehr.

2. nicht wirklich. wie kommst du da drauf?
 
ich rede von gm200 sprich titan2 980TI
ich will bf3 spielen in 4k, das geht mit 2 970er
weil ich das so sehe ich will kein 1440p mehr, da kann ich gleich bei meinem laptop bleiben da kläuft bf3 in hd auf ultra
 
dann sollte die cfg oben so laufen. geld scheinst ja genug zu haben. :)
 
hey leute,

ich will mir fürs neue Jahr mal wieder enen Desktop PC zulegen nachdem ich lange Laptop nutzer war.

Hier ist mal meine Geizhals Wunschlisten Zusammenstellung:


1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
1 x ADATA XPG Z1 DIMM Kit 8GB, DDR4-2800, CL17-17-17 (AX4U2800W4G17-DRZ)
2 x EVGA GeForce GTX 970 SuperClocked ACX 2.0, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (04G-P4-2974)
1 x MSI X99S SLI Plus (7885-002R)
1 x Acer Predator XB280HKbprz, 28" (UM.PB0EE.005)
1 x Phanteks Enthoo Pro (PH-ES614PC)
1 x Raijintek Triton Core (0R100023)
1 x Enermax Revolution87+ 850W ATX 2.4 (ERV850AWT-G/ERV850EWT-G)

festplatten und ssds sind obligatorisch und tauchen deshalb nicht in der zusammenstellung auf

Ich hoffe ihr könnte mir vlt bei den ein oder anderen Komponenten noch behilflich sein, z.b. beim Mainboard bin ich mir nicht so sicher und beim Netzteil auch nicht
beim gehäuse frag ich mich auch ob man es eventuell mal auf eine komplett wasserkühlung umstellen kann, sprich ob da die lüftungsauslässe reichen

eine wasserkühlung für das komplette system erscheint mir zu kompliziert und zu teuer. jedes mal wenn ich mich über wakü informieren will lande ich bei super silent freaks die moras empfehlen doer sonstwas.


ein wlan modul wäre auch noch interessant
und eine relativ günstige tastatur bei der man min. 6 tasten gleichzeitig drücken kann

Grüße

Wenn die Karten on air laufen sollen , dann benötigst du ein anderes Board, weil
dieses Board bietet dir lediglich einen slot zwischen den Karten.
Somit sitzt die zweite Karte direkt unter der anderen ohne bisschen luft.
Also benötigst du mind. zwei slots zwischen den PCI E.

http://geizhals.at/de/asrock-x99-extreme4-90-mxgvl0-a0uayz-a1148673.html

Bei diesen Board ist PCIE 1 und PCIE 3 für SLI gedacht.

1148673-6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
jap das ist mir auch aufgefallen. die pcie verteilung ist mist bei dem msi
 
die wakü kostet nicht viel mehr als ein high end tower kühler, diese sind mir aber viel zu groß und verteilen die wärme im gehäuse
ich nutze die wakü also zum besseren wärme abtransport sowie zum besseren kühlen sowie zum besseren platz management

den 6kerne will ich auch wegen der zusätzlichen pci lanes haben auch die bessere übertaktbarkeit sowie der zukunftssichere ddr4 ram spielen hier für mich eine rolle
auch muss man bei dem thema beachten dass in den vielen benchmarks immer die 6 kernen mit standart takt, der ja nun wirklich nicht hoch ist, auf 4790k uä. losgelassen werden. übertaktet man den 6kerne auf ca 4.2+ dann sieht das schon anders aus

mein hauptspiel ist BF3, dafür sollten die grafikkarten reiche bei 4k, noch dazu hat ja der Bildschirm Gsync, also wäre mal 40fps auch kein thema

4k möchte ich auch deshalb haben , weil ich mir lieber eine neue grafikkarte kaufe als einen neuen monitor und eine neue grafikkarte
AIO wakü ist halt echt Geschmackssache , echtes high End schaut anders aus ! Temps wie auch Lärm mäßig ;) du gibst auch Sockel 2011-3 an wegen der PCI -e lanes , da stellt aber der von dir genannte 5820 "nur" 28 bereit die vollen 40 bieten nur die groesseren Brüder ;)

Sli oder Cf wuerd ich persönlich nie wieder unter Luft aufbauen , zu laut und wenig OC Spielraum.
das sich ein 6 kerner besser als ein viel kerner ocen lässt halte ich fuer Humbug ;)

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast Dir die Board-Beschreibung ganz genau durchgelesen was alles abgeschaltet wird, wenn Du einen "nur" 28-Planes Prozessor und ein SLI benutzt?
Eine zusätzliche Soundkarte, eine Wlan-Karte, eine andere Karte könnte da schon schwierig werden.

Du bist Dir darüber im klaren dass:
a) 4GB VRAM in 4K nicht gerade der Brüller ist
b) Die Rohleistung von den beiden 970er in 4K auch nicht gerade das gelbe vom Ei ist
c) was SLI-Probleme sind (abgesehen von den üblichen Microrucklern). Sowas wie fehlende oder fehlerhafte SLI-Profile. Schatten-Fehler (Flackern, Schwarz), Games die gar nix mit SLI anfangen können?

BF3 könnte sich mit dem Setup in 4K ausgehen. Ultra wirds nicht, aber High ist schon drinne. Da funktioniert auch SLI und das VRAM müsste auch reichen.
Und 40 FPS mit Gsync sind in einem schnellen Shooter auch nicht der Brüller, wenn es auf Mouse-Movement ankommt. Im SLI kommt da nämlich der SLI-LAG oben drauf, das wird schon übelst schwamming.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stehe gerade vor der selben Problematik.
bin auf ein GA X99 Gaming G1 Board gegangen allerdings teste ich gerade den 5830K und habe 2x980 im SLI.
Habe den ASUS Swift ROG geholt mit GSync. Das ist eine geile feine Sache nie wieder ohne.
Die wichtigsten Spiele laufen wenn auch nicht vom ersten Tag an so doch relativ zeitnah sauber mit SLI.
Was auch geil ist sind 3D Spiele wie Batman wo man aufgrund der doppelt benötigten Framerate sehr stark von SLI profitiert.
Als Kühlung teste ich die Corsair H110 mit 4 Lüftern.
Bezüglich Temps.
Habe im derzeitigen Sys zwei 980 G1 Gaming drin die laufen rockstable bei 1500/3800 bei 70/72°C und 55% Lüfter was noch angenehm ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
wolltest du nicht auf 4k gehen?
 
Im nächsten Schritt ja.

Wenn es einen 4K GSync Monitor in >30" gibt.
Wie gesagt es ist wie bei einer Stereo Anlage. Der Monitor ist das alles Entscheidende.
 
Hatte alles schon da, die hochgelobten Dell incl. Habe getestet und mir den in dem Preissegment aus meiner Sicht besten nicht "TNler", den NEC siehe Sig gekauft da ich eh 2 Monitore haben wollte.
Zum Spielen kann der gegen den ROG nicht mal leicht anstinken. Hat hat auch kein GSync.
Für alles andere nehme ich den NEC.
Wie gesagt habe beides da und beides angeschlossen (habe also kein Fanboy Gelabere etc nötig).
 
nur das solche finanzielle ausnahmefälle wie du nicht dem alltag entsprechen. :)

ich kauf mir mit sicherheit nicht 10 monitore und nehm für andere anwendungsgebiete auch einen anderen monitor.^^
 
Stimmt, aber hier ist ja auch ein Luxus-Forum da ist "Billig-will-ich" nicht das Motto ;)
Will hier ja nur meine Erfahrungen den Suchenden weitergeben und meinte damit dass an einem > 60 Hz GSync TN derzeit nichts vergleichbares gibt. Dadurch dass ich beides habe bin ich halt objektiv.
Außerdem bin ich sicher nicht der einzige hier der mehr als einen Monitor hat. Ist viel angenehmer da ich auch viele Office Sachen mache.
2 PPT-Präsentationen nebeneinander zum hin und herkopieren ist genial. Und warum dann nicht differenzieren? Die GPUs und Windwos bedient ja beides locker.
 
komm mal bitte von deinem "hier ist luxus trip" runter!

hier im forum wird jeder bedient, egal ob kleine office kiste für 250€ oder high-end lösung für 3000€.
 
Wer so viel Geld ausgibt, kann auch eine richtige WaKü für 300€ oder mehr kaufen, und nicht so eine pseudo WaKü, wo die Pumpe den "Kühlvorteil" durch Lautstärke wieder vernichtet.
 
wenn jemand mehrere monitore benutzt dann sind es im normalfall immer exakt die gleichen modelle mit gleicher auflösung, damit die farben stimmen.

da kauf ich kein 120hz / 60hz ips / 144hz

- - - Updated - - -

Wer so viel Geld ausgibt, kann auch eine richtige WaKü für 300€ oder mehr kaufen, und nicht so eine pseudo WaKü, wo die Pumpe den "Kühlvorteil" durch Lautstärke wieder vernichtet.

ich habs schon 2 mal versucht ihm zu erklären dass er von der AIO nichts hat.

lautstärke -> wayne die gpus sind eh lauter

temps? bei einem SLi oder Tiple SLI wird so viel hitze im gehäuse sein dass der dazu noch intern verbaut radi kaum mehr leistung hat als ein noctua ndh 15.

aber ich habs aufgegeben^^
 
das ist doch schon längst ums eck. brauchste gar nicht mehr mit anfangen. ^^
 
Das läuft doch gar nicht auf einem X99 Board, oder habe ich da was verpasst?
 
nö läuft nicht...
 
ich wäre sehr froh wenn ihr aufhören könntet hier zu spammen.

grundsatzdiskussionen sind sowieso nicht von nöten

wie man lesen kann plane ich den gm200 fest ein, deswegen werde ich sicher nicht 200€ für gpu kühlkörper ausgeben um diese dann in unter 3 monaten zu tauschen gegen 2 neue + 2x gm200. nur weil man sich ein high end gaming pc leisten will muss man das geld nicht mit beiden händen aus dem fenster werfen.
des weiteren hock ich mit nem headset am pc, die lautstärke ist mir also völlig wayne, zumal ich derzeit ein gaming laptop nutze das sicher nicht leise ist und selbst da übertönen die lautsprecher den lärm spielerisch.

ich wähle die aio wakü aus dem oben genannten grund

(ich habe bei einem freund eine h60 auf seiner 7950 verbaut, selbst mit 800upm kommt die grafikkarte nicht über 65° im furmark und die gehäusetemperatur ist ins bodenlose gefallen. und das für 25€ was mich/ihn die gebrauchte h60 gekostet hat.
http://www.tomshardware.de/core-i7-5960x-haswell-e-cpu-prozessor-x99,testberichte-241630.html
hier nochwas zum thema aio wakü, man bedenke dass hier die 0815 beigelegte wärmeleitpaste verwendet wurde und nicht flüssigmetall+die serienbelüftung)

und jetzt ists genug zum thema WAKÜ

für weitere tipps bin ich dankbar, aber bitte bleibt beim thema!
 
Zuletzt bearbeitet:
off topic entfernt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh