[Kaufberatung] Neuer Gaming Rechner zusammen gestellt bitte bewerten

Haisenberg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2012
Beiträge
34
Hi,
hab mich hier ein bisschen umgesehen aber wollt jetz trotzdem meinen Rechner mal anschaun und bewerten lassen :)
budget hab ich mir maximal 1300 € gesetzt

Hier mein Setup:
CPU:Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz -> 208,26€
Mainboard:Gigabyte GA-H77-D3H Intel H77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail -> 81,79
Graka:asus gtx 670 directcu ii top -> 420
Arbeitsspeicher:8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit -> 38
Netzteil:580 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold -> 90
Festplatte: 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s -> 68 €
SSD: 128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron -> 94

Dazu ist noch zu sagen: CPU wurde mir empfohlen wollte ursprünglich den i3770 normal weil übertakteb hab ich eigtl nicht vor
mir wurde dann aber der Xenon empfohlen weil er fast auf dem gleichen Leistungsniveau ist nur keinen grafik dabei ist!
stnimmt das so oder würdert ihr eine andere cpu empfehlen ?
ansonsten bräuchte ich nur noch eine empfehlung für ein gutes Gehäuse :)
Lautstärke ist nicht wichtig es sollte nicht zu teuer sein und platz haben falls ich noch auf einen scythe mugen 3 umrüsten möchte

ok das wars auch schon viel spaß beim bewerten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal Herzlich Willkommen im Forum:wink:

Die Konfig schaut schonmal nicht so schlecht aus.
Beim NT würde auch die 480W Version reichen.
Und wegen des Prozessors frage ich dich, ob du auch Videobearbeitung machst oder Programme nutzt die von Hyperthreading profitieren?
 
Grafikkarte würde ich sie EVGA 670 FTW empfehlen da Garantie auch bei Kühlerwechsel und 680 PCB.
 
hab eigtl nicht vor den kühler zu wechseln :)

und wegen cpu Videobearbeitung nicht ich Programmiere nebenbei bissl mit Visual Studio kA wie Cpu lastig das ist ;)
ansonsten ist mir wichtig dass die Spiele flüssig laufen und ich denke einige profitieren ja vom Hyperthreading oder ?
 
Nein. Für Spiele ist das momentan überflüssig und ich glaube das dies auch so bleibt in nächster Zeit. Weshalb der i5 genau richtig für dich wäre, da er in Spielen bei gleichem Takt gleiche Leistung liefert. Am besten den 3450. Alle anderen lohnen sich nicht, sowie der 3570k, wenn du nicht vorhast zu übertakten (was ich dir aber sehr empfehlen würde ;) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben dem schon angemerkten: die asus 670 ist was teuer und kaum verfügbar, besser wäre die Gigabyte oc 3x, die ist auch leise und lässt sich oft auch gut takten und ist günstiger. Auch würde ich bei denen bevorzugten Shop vergleichen ob die Samsung SSD 830 nicht günstiger als die m4 ist.

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
hättest du benchmarks oder so zum vergleich TheOpenfield ?

ich hab hier von einer seite

Intel Xeon E3-1230 @ 3.20GHz -> 8,419
Intel Core i5-3570K @ 3.40GHz -> 7,720
Intel Core i5-3470 @ 3.20GHz ->7,437

aber hab hier noch diesen vergleich
http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Tests/Xeon-E3-1230-v2-im-Test-907778/

und da ist der i5 teilweise sogar vorne bzw gleichwertig
vom Preis sind beide ja gleich...
aber wenn ich übertakten möchte würde sich doch der i5 besser anbieten

achja zum ram 1600 oder 1333 mhz ??
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bräuchte noch eine empfehlung für ein gutes case :)
Lautstärke ist mir nicht wichtig die belüftung sollte gut sein und der preis bei max 70 € liegen :)
und zum ram 1600 oder 1333 mhz und warum ?
 
Wie sieht der Rechner bisher aus?



Als Gehäuse würde ich ein Lancool K58 plus USB 3.0 Kit nehmen.
 
Ivy: 1600 Sandy: 1333, alles andere bringt keine Mehrleistung. Wenn du übertaktest brauchst du eine K-CPU in dem Fall am besten den 3570k bei allen anderen lässt sich der Multi nicht mehr als der Turbo es zulässt verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU:Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz -> 208,26€
Geht in Ordnung, warum auch nicht.
Mainboard:Gigabyte GA-H77-D3H Intel H77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail -> 81,79
Kein K CPU also reicht ja das H77.
Graka:asus gtx 670 directcu ii top -> 420
Nimm die Version ohne Top die ist günstiger
Arbeitsspeicher:8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit -> 38
Jo ist in Ordnung, Alternative ist das G.Skill Ares Kit
Netzteil:580 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold -> 90
100 Watt weniger reichen völlig
Festplatte: 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s -> 68 €
Sehr gute Wahl
SSD: 128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron -> 94
Ich finde die Samsung 830 bei nahezu gleichem Preis besser, aber sie nehmen sich eben kaum was

Case:
BitFenix Shinobi oder falls du was auffälligeres willst, dann kannst du das NZXT Phantom 410
nehmen.
 
Die 1tb Platte für 68€ halte ich für eine schlechte Wahl, da es für ca. 20€ Aufpreis satte 2 tb gibt.
 
wer mir wohl doch den Intel Core i5-3570K welches board eignet sich dazu gut ? ich hätte gern ein gigabyte
 
da gibt es so viel verschiedene ^^ für mich ist wichtig dass es usb 3.0 unterstützt bis zu 16gb ddr3 verträgt ansonsten kenn ich die unterschiede nicht
 
Ja, Boards sind fürs "Haus und Hof" OC nicht mehr sonderlich relevant. Nur wenn du mit LN² und Co arbeitest, muss es ein besonders Brett sein.
 
Der Macho ist für seinen Preis einfach perfekt, aber es gibt
noch bessere, wie den Alpenföhn K2.
 
Aber bei den teureren Kühlern stimmt in der Regel der Aufpreis nicht zur Mehrleistung.
 
Jo,
dass stimmt schon, aber bei den Budget kann man schon erwähnen was es sonst noch gibt.
Ich mache den Macho ja nicht schlecht oder so.
 
ich hätte mir evtl den scythe mugen 3 geholt was haltet ihr von dem ?
 
Da bekommt er aber beim Gigabyte bessere Komponenten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh