Neuer Gaming Rechner muss her ......

Gamgee

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2007
Beiträge
7
Hallo zusammen,
es ist mal wieder soweit, ein neuer Rechner muss her. Habe mir meinen momentanen Rechner auch hier durch Vorschläge und Anregungen zusammengebaut und war bis jetzt sehr zufrieden.

So nun zu meinen Vorstellungen was den neuen Rechner angeht:

Prozessor: AMD Phenom 9500 BlackBox (oder warten auf die neue Generation)
CPU-Kühler: keine Ahnung, bin nich mehr up-to-date
Mainboard: Asus M3A32-MVP Deluxe (denke das ist anständig)
Speicher: Geil DDR2 PC-1066 4x 1024 (die Orangenen)
Grafik: Asus nVidia GeForce 8800 GTX
Netzwerk: Killer M1 NIC (muss sein:asthanos: :asthanos: :asthanos: )
HDD: 2x 250GB SATA Seagate Baracuda ST3250620AS 16MB Raid 0
DVD: Plextor PX 810 SA

Stromversorgung für die Zusammenstellung bietet mein altes Tagan Netzteil mit 480Watt wohl nicht mehr.

Verpakt werden soll alles in einem Lian Li Gehäuse, da bräuchte ich Erfahrungsberichte ob da ein Midi Tower vom Platz her reicht.


Ich bitte um Vorschläge und Ratschläge zur verbesserung, aber bitte immer mit Begründung warum dies und nicht das.

Danke allen im Vorraus für eure Mühen.

MfG Gamgee
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kühler: Scythe Mugen oder Xigmatek S1283 + gescheiten Lüfter
Graka: Die günstigste GTX reicht, die Asus hat keine technischen Vorteile

Doch, das NT wird reichen. Poste mal, wie viel es auf 12V combined hat.
 
Ok, und der Rest is soweit auch alles i.o.?

Noch ne Frage zum Board, da krieg ich auch die überarbeitete CPU mit dem neuen B3 stepping unter oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte die B3s kommen erst im neuen Jahr, so wäre die Black Box auch noch ein B2

würde aber auf jedenfall auf den B3 warten, wenns blöd läuft verschenkst du ansonsten ziemlich viel Leistung

zur HDD: sind nich die 410er die neuen?

NT genügt

DVD-Brenner: LG H62-N oder ähnlicher

die Plextor sind auch nicht mehr besser als die Konkurrenz haben nur noch einen ziemlich guten Ruf!

ansonsten nice :d

mfg
aelo
 
@aelo:

Afaik ist es auch so. (B3)

Black Box ist noch B2, zumindest so wie es jetzt bekannt ist.
 
Hab mir gedacht ich hol mir jetzt nen B2 weil er so günstig ist, und wenn der B3 kommt würd ich den dann austauschen.

@aelo
was meinst du mit 410 beim HDD?
 
würd die platten nicht auf raid laufen lassen.. wenn da was hinüber ist kannst alle daten vergessen..

und 250gb is nicht die welt.. paar games, bissl musik paar proggis und wech sind 250gb..

oder du nimmst die beiden auf raid und holst dir ne 500gb platte für daten, files etc..

Prozzi: warum keinen c2d oder quad?

graka: billigste GTX oder vielleicht die "neue" GTS (bis 1600x1200 fast gleichauf)

480W sollten reichen außer du willlst 2x GTX :)
hat das teil SATA bzw. PCIe Stromanschlüsse?
Würd einfach mal probieren ob es damit geht..

Gehäuse: aufpassen solltest du dass sich die GTX von der Länge her ausgeht.. nichts is ärgerlicher als kein platz um die reinzubauen!! würd mal eins aussuchen das dir gefällt und dann suchen ob jmd ne gtx drin hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
würde einen Intel Quad nehmen die sind zur Zeit etwas besser
und was die Netzwerkkrate soll kp? Das ist eine Karte für Server....
 
ich rate dir auch die neue gts g92 die hat ne viel bessere preisleistung
 
hmmm... ob dir ne GTX noch was bringt bei dem preis...
eher ne GT, noch eher als ne GTS... die is auch fast so schnell und nochmal 100€ billiger...
und im märz kommt ja sowieso die neue 9-er reihe ;)
 
die netzwerkkarte bringt leider null vorteile gegenüber onboard-lösungen, in der hwluxx printed wurde die uA getestet mit diesem fazit.
 
wieviel würdest du den ausgegben wollen??
Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

ABIT IN9 32X-MAX WiFi "Beast", Sockel 775, NVIDIA 680i, ATX, PCIe

Zalman CNPS8000 Sockel 775/754/939/940

1024MB DDR2 TakeMS PC6400/800 CL 5

1024MB DDR2 TakeMS PC6400/800 CL 5

1024MB DDR2 TakeMS PC6400/800 CL 5

1024MB DDR2 TakeMS PC6400/800 CL 5

ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt

Club3D 8800GT, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GT, PCI-Express

Club3D 8800GT, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GT, PCI-Express

Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS

Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS

LG GH20 Retail schwarz/beige SATA

Summe:1.108,21 €
 
Also zu den Platten, die sind nur fürs nötigste, deswegen auch auf Raid, weil wenn was weg is kann ichs verkraften. Wichtige Daten ect. lagern auf nem Server.

Zu der Netzwerkkarte, dachte die soll so super sein, hab ich zumindest gelesen.

An alle die mir Intel andrehen wollen: Vergesst es. Ich habe mit Intel angefangen, bin zu AMD gewechselt und habe diverse male immer wieder Intel gehabt, will ich nicht mehr haben, das verzichte ich lieber auf leistung und nehm nen alten AMD.

Zur Grafik war ich erst am überlegen ne Ultra, aber HD nn.
Die GTX sollte es aber denk ich schon werden, mit OC.
Will die nachher mit ner Auflösung von 3150x1050 fahren.
 
Also so siehts dann im moment aus:

Prozessor: AMD Phenom 9500 BlackBox (und wenn die mit B3 stepping kommen wird ausgetauscht

CPU-Kühler: Scythe Mugen

Mainboard: Asus M3A32-MVP Deluxe

Speicher: Geil DDR2 PC-1066 4x 1024 (die Orangenen)

Grafik: Asus nVidia GeForce 8800 GTX

HDD: 2x 250GB SATA Seagate Baracuda ST3250410AS 16MB Raid 0

DVD: Plextor PX 810 SA / oder andere Marke, bin noch nich schlüssig.

Jetzt brauch ich dann aber doch noch NT, da mein alter Rechner dann komplett an ne Freundin geht.
Hal mal geschaut, entweder nen Tagan wieder oder eins von be quiet!
Hat da einer Erfahrungen? Sollte so 500-600Watt haben.
 
Corsair HX520. Leise und effizient ;)

oder Seasonic S12II 430W, wenn kein Kabelmanagement brauchst.
 
Denke der Corsair wirds dann werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh