Neuer Gaming-rechner, Feinabstimmung und extra Fragen dazu

MacBeth007

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2019
Beiträge
3
Moin, moin. ;)

Ein neuer Rechner soll es sein, da mein alter Rechner immer mehr Grafikfehler bekommt und höchstens noch als "Notfall"-Rechner gebraucht werden kann. Den Tests nach, ists höchstwahrscheinlich die Graka.

Nunja, ich hab mich hier etwas schlau gemacht , und im Groben auch was zusammen gestellt. Ich bitte aber um Feinabstimmung. ;)

https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd4-a1745481.html
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html
https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-5700-xt-8g-11293-01-20g-a2113368.html
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-500w-atx-2-4-bn293-a1910215.html
https://geizhals.de/scythe-mugen-5-rev-b-scmg-5100-a1647533.html

https://geizhals.de/msi-b450-a-pro-max-7b86-022r-a2111701.html
oder
https://geizhals.de/msi-b450-tomahawk-max-7c02-020r-a2106584.html

https://geizhals.de/amd-ryzen-5-3600-100-100000031box-a2064574.html
oder
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700x-100-100000071box-a2064553.html

Bei den MBs bräuchte ich halt echt euren Rat. Bei den CPUs ists eigentlich klar ... der 7er ist klar besser. Aber es geht natürlich auch um den Preis. Daher die Frage, wie groß ist der Leistungsunterschied im Vergleich zum Preisunterschied, unter Berücksichtigung der restlichen HW und der Tatsache, dass der PC hauptsächlich zum zocken verwendet wird !?

Dazu hätte ich dann noch 2 andere Fragen.
1. Die SSD wird natürlich die Systemplatte. Platten für games, downloads ect. nehme ich vom alten PC. Doch da ich SO EINE noch nicht verbaut habe wüsste ich gerne, ob da alles dabei ist oder ob ich noch so ne Art Rahmen oder so brauche, der die SSD fest im Gehäuse hält?
2. Ich habe bisher immer Windows von CD/DVD installiert. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man das derweil auch über USB machen. Brauch ich da n "speziellen" Stick oder einfach irgend einen, der groß genug ist? Weil ich überlege gerade, ob ich mir noch n Laufwerk dazu kaufen soll, das vom alten Rechner nehmen soll oder auf USB gehe ... !? Nebenbei gefragt, muss ich dann den USB-Slot in der Bootreihenfolge auf 1 legen oder ist sowas heut zu Tage nicht mehr nötig? Sollte man ja vorher wissen. ;)

Ansonsten wird auch n neues Gehäuse noch dazu kommen. Aber da hab ich noch keine Entscheidung getroffen. Da frag ich ggf. aber auch nochmal. :)

Soweit aber erstmal Danke an alle Antworter

MfG:MacBeth007
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf welchem Monitor, also in welcher Auflösung und bei welcher Bildwiederholrate (Hz) wird gespielt? Und kann der Monitor G-Sync / FreeSync?

Bei den Mainboards kannst du gut und gerne zum A-Pro Max greifen, egal welche CPU es letztlich wird. USB-Stick mit genug Platz vorher ggf. in FAT32 formatieren, dann das Win10 drauf hauen. Einstöpseln, loslegen...
 
Moin, es wird auf einem etwas älteren Eizo Monitor gespielt. Solange ers noch tut bleibt er auch erstmal. - Oder bis wieder genug Geld zu Verfügung steht.

Wären also aktuell FullHD, 1080p bei ca. 60Hz. Min Sync hab ich mich bisher nicht befasst. Dem Alter des Monitors entsprechend, denke ich, eher nicht.
 
Also der Build ist gut so.

Allerdings sind alle Komponenten eben Overkill für 1080p@60Hz. Erste 27" 2560x1440p Monitore mit FreeSync gehen mit TN-Panel bei 300€ los, mit IPS dann knapp 400,-€ (oder du kaifst gebraucht).
 
Ok, ich hab mich mit dem Thema m´Monitore beschäftigt. Aktuell fehlt einfach das Budget. Ich werde mir also die HW bestellen und n bisschen sparen. Hab auch n Auge auf den LG Electronics UltraGear 27GL850-B geworfen, der eh noch nicht so sehr verfügbar und wohl auch überteuert ist. Vielleicht pendelt sich das ja ein, bis das Geld dafür da ist.

Als Gehäuse hätte ich mir aktuell das Fractal Design Meshify S2 oder die "C" -Version ausgeguckt. Soll gut sein und gefällt mir vom Stil her auch. Würde mein aktuelles setup da rein passen oder gibts da Probleme? Lange Grakas und große CPU Kühler/Lüfter machen ja bei manchen Cases Probleme ....

Danke euch.

LG: MacBeth007
 
Ryzen 5 3600 reicht vollkommen aus. Die zwei Kerne mehr, die der 3700 leistet machen beim zocken quasi keinen Unterschied. Ne 5700xt ist eigentlich nicht für den full Hd Bereich, außer du willst 144hz Stichwort esports und so. Ansonsten ist sie die perfekte Grafikkarte für WQHD und 60Hz, achte immer drauf, dass deine Komponenten zu deinem Bildschirm passen. Ansonsten schmeißt du viel geld unnötig raus (was bringt es dir, wenn deine Grafikkarte dir 144 Bilder pro Sekunde rausschmeißt, wenn dein Monitor dir davon nur 60 anzeigt). Windows vom Stick installieren ist kinderleicht, guck dir dazu einfach ein Tutorial an, gibt es unzählige.

- - - Updated - - -

Und bei den Gehäusen gibt es immer 2,5" und 3,5" Laufwerke. Grob gesagt: 3,5" sind HDDs, 2,5" sind SSD. Guck in den Spezifikationen von deinen Gehäusen nach, für welche Laufwerke er wie viele Plätze anbietet.
 
Die 2 Kerne Unterschied merkst du natürlich nicht immer. Aber je nach Spiel können sie eben doch einige FPS ausmachen. Assassin's Creed gönnt sich massiv CPU-Leistung, ebenso alles mögliche an simulationslastigen Titeln, Strategiespiele etc.

Und man merkt einfach, dass das ggf. bald vollends auf einige Shooter übergreift, insbesondere wenn es in Richtung MMP / Battle Royale etc. geht.

Die 5700XT eignet sich hervorragend auch für WQHD auf einem FreeSync-Monitor bis 144Hz. Solange du den Monitor noch nicht hast, kannst du eben die Grafiksettings max'en.
 
Kannste so kaufen. Board ist Geschmackssache. Einen Unterschied machts nicht (gleiche Spannungsversorgung). Würde auch zum 3700x tendieren, ist zukunftssicherer.

Mit der 5700XT bist du natürlich für fhd@60hz deutlich drüber, kann man aber machen, wenn eh im Raum steht, später einen anderen Monitor zu kaufen für fhd und high refresh oder wqhd.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh