[Kaufberatung] Neuer Gaming Rechner ~700 Euro

pwnyhof

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.02.2008
Beiträge
174
Hallo,

Ich habe mir die komponenten soweit zusammengestellt und möchte, bevor ich bestelle, nach euren Meinungen fragen. speziell beim Arbeitsspeicher bin ich mir unsicher. (Die Komponnten sollten aktuell bei Händlern verfügbar sein).

GIGABYTE GA-EX58-UD3R X58 S1366 ATX
Intel Core i7 920
1024MB Sapphire Radeon HD4890 (siehe hier )
4096MB G.Skill PC3-12800 CL9 2X2GB Kit
550W Cougar S550 80+

Danke für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde auch einen i5-750 empfehlen, da du "nur" gamen willst. Der 920er auf dem Sockel 1366 ist da eigentlich oversized. Entweder ein paar Euronen sparen oder beim LGA1156-Mainboard dann zu einer höheren Variante greifen (falls von der Ausstattung her sinnvoll).

Gruß
 
Wenns rein ums Zocken geht, würde sogar ein AM3 System dicke ausreichen.
 
Bin für 1366, da ist man in jedem Fall auf der sicheren Seite, und braucht keinen Doktorabschluss, um beim CPU Einbau den Sockel schadlos zu halten. Ausserdem gibts ja auch die 6Kerner als Aufrüstpfad.

Würde aber einen Xeon W3520 nehmen, paar Euro mehr und bessere OC Werte.

Falls man wirklich nur spielt, dann höchsten noch nen AMD 965/955 mit 125W. Die 1-2 Jahre bis Zambezi kommt reicht das auch noch locker flockig.

Meine aktuelle Favoritenconfig:
1) Preis: 336,35
1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO) bei Mix-Computer 98,46 mit 1,35V

1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei Mix-Computer 135,41

1 x Gigabyte GA-790XTA-UD4, 790X (dual PC3-10667U DDR3) bei Mix-Computer 102,48 mit Sata3 & USB3 (ohne negativen Auswirkungen auf den x16 Anschluss der Grafikkarte), zertifizert für die obigen ECO RAMs
Fürs Gesparte wäre dafür dann eventuell schon eine SDD drin.

ciao

Alex

P.S:
Aja falls 1366, dann nimm ruhig ein Triple Set mir 3x2 GB, Triple Channel kann man schon mitnehmen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Preisgünstige Triple Channel Sets, die auch mit dem Gigabyte Board laufen, sind denn zu empfehlen?. Ich denke Cpu, Board und Netzteil werde ich so lassen. Geht in erster Linie nur noch um den RAM.
 
Ich würde es eher so wie Opteron vorgeschlagen hat machen, als Spiele PC aus P/L-Sicht zu bevorzugen.

Unterschiede hinsichtlich der Performance wirst du kaum bemerken, und vom gesparten Geld dann wie erwähnt eine SSD oder eine gute Soundkarte kaufen. ;)
 
Da mir von mehreren Seiten doch eher ein i5 ans Herz gelegt wird, habe ich mir jetzt folgende Konfiguration zusammengestellt:

i5-750
Gigabyte P55-UD3
Cougar 550W CM
DDR3 4096MB KIT PC1600 G.Skill RipJaws
1024MB HD4890 Sapphire VaporX

Kann ich das so bestellen?
 
Da mir von mehreren Seiten doch eher ein i5 ans Herz gelegt wird, habe ich mir jetzt folgende Konfiguration zusammengestellt:

i5-750
Gigabyte P55-UD3
Cougar 550W CM
DDR3 4096MB KIT PC1600 G.Skill RipJaws
1024MB HD4890 Sapphire VaporX

Kann ich das so bestellen?

Wenn Du mutig bist, beim Kühlerbefestigen höllisch aufpasst und keinen Kühler >500g einsetzt sag ich mal ja.
Aja und nur moderates OC bis ca. 3,5 GHz.

Wenn Du mehr wissen willst, dann wühl Dich vielleicht mal da durch:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=471195

ciao

Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh