[Kaufberatung] Neuer Gaming/Programmierer PC muss her

mikle20

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2013
Beiträge
5
SPOILER: Rießige Textwall, nach meinem Prinzip mehr Input Infos = Besseres Output System ;)

Meine Grafikkarte hats erwischt... jetzt wollte ich nicht nur eine neue Grafikkarte sondern gleich ein gesamtes System anschaffen.
Bei der "wahrscheinlich" kaputten Grafikkarte flackern,nach dem Hochfahren, erst grüne Streifen durchs Bild und dann ist der Bildschirm irgendwann einfach nur noch komplett grün...
Falls ma da was machen kann immer her mit euren Tipps :).

So aber jetzt zu meinem neuen System.
In letzter Zeit programmier ich wieder etwas mehr durchs Studium und meim Werkstudentenjob.
Letzteres verhilft mir zu Geld für mein System :p.
Kenn mich beim programmieren nicht viel aus was ma da für eine Hardware haben sollte,
denke aber mal mehr Cores und Threads sind da bestimmt besser als wenig Cores und hoher Takt.

Da ich grad nur die intigrierte GPU von meim i5-3450 verwende kann ich auch so gut wie nichts zocken.
Einglück kann ich wenigsten noch Starcraft 2 auf low spielen ;).

Was ich also mit dem PC mache:
- Programmieren: aktuell Java und PHP über Intellij IDEA, sowie Java mit Android Studio für (wer hätts gedacht) Android Apps
Bei Android dauerts z.B. ewig um die App zu starten wegen dem Emulator....
Denke aber mit viel Rechenpower werd ich da auch nicht viel rausholen können, da es einfach am Emulator an sich liegt?

- Gaming: Battlefield 1, Starcraft 2, Overwatch, Doom 2016, Quake Champions, GTA 5
UND vorallem Star Citizen wenns mal rauskommt...
Das alles am "besten" in MAX SETTINGS und vollkommen flüssig. Wobei ich lieber Grafik runterdrehe um besser Headshots zu verteilen ;)
Wobei bei Star Citizen sich wohl auch noch einiges ändern wird und man da schlecht sagen kann was mach für ne Grafikkarte braucht?

Aktueller Bildschirm mit 1920x1080: ASUS VX238H
Dieser wird wohl noch ne weile bei mir bleiben. Wobei ich nach FreeSync ausschau halte.
Thearing hab ich nie bemerkt. Aber ich glaube Stuttering?
Wenn ich links und rechts am Rand schaue, sehe ich wie das Bild leicht rein und raus "zuckt" (bei Shooter Games).
Wenn ich aber normal zocke und ned drauf achte merke ichs wieder nicht :d.
V-Sync hab ich immer aus, merke hier deutlichen Input-Lag.

Aktuelles System: MB, CPU, RAM damals im Bundle gekauft
  • MB: ASUS P8B75-M
  • CPU: Intel Core i5-3450
  • RAM: irgendwelche 2x4GB Elixir von dem Bundle
  • GK: Meine kaputte MSI R9 270x Gaming 2G :/
  • NT: 750 Watt Combat PC Gamer Netzteil:stupid: klingt warscheinlich nicht nur scheiße ist es warscheinlich auch. Bringt bestimmt keine 750W und wenn doch viel zu OverPowerd für das System
  • GH: Cooler Master K280 Das Gehäuse hatte es nicht zugelassen den HDMI Ausgang zu verwenden xD dann musste ich halt DVI nehmen
  • OS: Windows 10 Pro N

Vorschlags System:
Dann noch OverClocking: Dazu die Anmerkung, ich habe noch nie irgendwas overclocked...
  • CPU auf 3,8Ghz mit Stock Kühler wenn der CPU mitspielt. Da laufen dann alle Cores auf 3,8Ghz dauerhaft?
  • RAM auf 3200 Takt, Ryzen soll in Spielen ja gut davon profitieren und der Corsair Vengeance LPX schafft wohl so keine 3200 daher dann auch noch oc
  • Grafikkarte wäre cool muss aber ned sein.

Fehlende Kentnisse in:
  • Overclocking
  • Gehäusezirkulation / Lüftung, war mir immer scheiß egal :d
  • Systemleistung/Watt/Netzteil
  • Unterscheidung bei Custom Design Grafikkarten, einfach immer das billigst genommen ;)

Grafikkarte hab ich einfach mal wieder die billigste gesucht...
FreeSync kann ich damit ja auch vergessen. GSync Monitor ist mir zu teuer... Mh blöde...
Wenn ich das System gekauft habe werd ich mir eh das nächste viertel Jahr kein Monitor anschaffen.
Falls doch hier mal was ich gedacht habe AOC G2260VWQ6 oder AOC G2460VQ6.
Könnten sogar 2 Monitore werden. Aber zocken dann nur auf einem. Steht aber noch in den Sternen.

So MAX Settings bei Star Citizen kann ich damit wohl nicht. Und was ist mit den anderen Spielen?
Dann hat die Grafikkarte auch nur 6GB. Wollte eigentlich 8GB um auf Nummer Sicher zu gehen.
Aber ne RX 580 ist dann wieder 50€ teurer und liegt gleich auf? Hätte dann aber FreeSync...

Mit einer RX Vega 56 oder GTX 1070 wird mir das System etwas zu teuer :grrr:
mit einem 50€ Netzteil wird das ganze dann ca 860€ kosten. Hätte gerne 750€ ausgegeben :d.
Könnte ja mein altes Gehäuse nehmen dann fällt wieder was weg.

Ach um gebraucht Ware mache ich gerne einen Bogen ;).

So die Textwall ist vorbei. Freue mich auf eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh