Neuer Gaming PC

Thrust

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2013
Beiträge
5
Hallo,
es wäre nett wenn Ihr ein blick drauf werfen könntet. Und der ein oder andere noch Verbesserungsvorschläge hat.
Hier meine Auflistung:

i5-3570K Boxed 193,88€
Thermalright HR-02 Macho Rev. A 36,85€
Gigabyte GA-Z77X-D3H 109,85€
1600er G.Skill Sniper 62,76€
Xigmatek Midgard 2 62,64€
Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X 265,02€
SF Golden Green Pro 450W 63,11€
Samsung SSD 840 250GB 140,84€
Summe mit Versand(19,99€) 954,94€
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/10f27222031805057730e7028fd0160edca04998e86db117148
Das was ich mir noch überlege ist ein G.Skill ARES oder RipjawsX 8GB Kit oder 16GBKit zu ändern.
Da diese billiger sind, die gleiche Leistung und die Ares wäre sogar low Profil ca 9mm kleiner.
Der PC ist mehr oder weniger für BF4 im August dann und jetzt für alle möglichen Spiele. Also eher ein Gaming PC.
Ich spiele zurzeit auf einem Samsung Syncmaster 24" Auflösung 1920 x 1200.

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit den ARES machste sicherlich nix verkehrt !


SSD evtl. nur eine 120/128 GB (Plextor-Modelle sind aktuell gut)
und die 7950 gegen eine 7970 tauschen
 
Also ich habe die besagte Windforce 7950, sie hat ordentlich Leistung aber jetzt bereue ich es schon etwas, dass ich damals nicht gleich zur 7970 GHz Edition gegriffen habe.

meine Meinung: Investiere lieber den kleinen Aufpreis, wenn du BF4 auf max spielen willst.


Aktuell hat die 7950 dank vieler Treiberupdates genug Leistung für BF3 auf maximal bei Full HD, welche Leistung BF4 dann brauchen wird weiß man noch nicht genau...


Übrigens wirst du dort die HD7950 Windforce 3x nur in einer neuen Revision erhalten wo der Takt auf 1000MHz gesetzt wurde und die Spannung meines Wissens nach nicht verändert werden kann.
Aber schlecht ist die 7950 von Gigabyte auf keinen Fall, wie gesagt ich würde wenn ich nochmal vor der Wahl stände eine 7970 GHz E. nehmen (von Gigabyte, Sapphire (6GB Vapor X), oder HIS, (oder ein anderer Hersteller)) aber das musst du selbst wissen.

Ansonsten keine schlechte oder überteuerte Zusammenstellung (Mindfactory FTW! :d) (bei 7970 GHz E. evtl. stärkeres Netzteil von be quiet!)
 
Wieso den Ram vorschalg ist der nicht schlechter als der G.SKill?

Welche 7970 würdet ihr denn bevorzugen gibt ja massig Versionen. nur Gigabyte hat schon 2.
(GV-R797D5-3GD-B) oder (GV-R797TO-3GD)
Was ist am Netzteil besser/schlechter das ihr auf das be quiet! geht? Bzw wieviel watt würdet ihr vorschlagen?

oder meint ihr ich soll sogar noch warten bis kurz vor BF4 Release?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sag mal so, super flower hat nicht den allerbesten ruf.
sie verzichten auf schutzeinrichtungen (OCP und einen MOV), geben im vergleich zur konkurrenz nur 2 jahre garantie, das ist schon nicht so pralle.

beim vorgeschlagenen e9 von be quiet hast du dagegen alle schutzeinrichtungen und 5 jahre garantie.
 
7970 GHZ:

3072MB Gigabyte Radeon HD 7970 GHz Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) (hab von meiner 7950 sehr gute Erfahrung)

oder
3072MB Sapphire Radeon HD 7970 Vapor-X GHz-Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (scheint sehr hoch taktbar zu sein)


oder evtl.
3072MB XFX Radeon HD 7970 GHz Edition Double Dissipation Aktiv PCIe 3.0 (kA wie die ist)


Die Sapphire Dual-x hat wie ich gehört habe extrem laute Lüfter, die HIS hat scheinbar oft starkes Spulenfiepen und die VRMs und Grafikchips werden nicht mitgekühlt.
Von ASUS gibt es als GHz Edition mit XT2 leider nur die MATRIX welche sehr selten und teuer ist (aber eine seeehr gute Kühlung hat)
 
Ich würde zwischen der GB und der Vapor X die Würfel entscheiden lassen.
Und das meine ich sogar ernst.
 
Sind die 100 euro aufpreis wirklich gerechtfertigt für die leistung einer 7970?
 
Was haltet ihr von dem AMD 8350er ? Wäre das eine alternative, bzw. würdet ihr davon abraten und lieber die paar euro investieren und ein 3570k oder 3770k kaufen. Da die 4770k zu teuer sind finde ich für die P/L
 
und was meint ihr zur neue nvidia 7xx oder doch lieber eine 7970 oder 7950er
 
Die GTX 770 ist von der Leistung her über der 7970 anzusiedeln und ganz knapp vor der 7970 Ghz Edition.
Preislich liegt sie etwas über der Ghz Edition.
Für Full HD ansich langt aber auch eine 7950 aus.
 
Nehm die 770gtx oder irgendeine 7970 GHz ist eigentlich egal was machst mit beiden nix verkehrt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh