Neuer Gaming PC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dallo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2010
Beiträge
99
Hallo zusammen!

Ich spiele z.Z. mit dem Gedanken einen neuen Rechner zusammenzustellen, weil meine 3,5 Jahre alte Kiste nicht mehr viel hergibt, und sich das Aufrüsten der Plattform wohl kaum noch zu lohnen scheint.

Vorab:
• Das Budget sollte 900-1000€ nicht überschreiten. Wenn es günstiger geht, und die Leistung reicht, dann natürlich auch gerne weniger.
• Ich lege recht hohen Wert auf ein leises System, lehne jedoch eine Wasserkühlung aus Kostengründen ab. Daher bitte nur luftgekühlte Komponenten.
• Ich spiele z.Z. auf einem 22" 1680x1050 Monitor, aber der wird eventuell im kommenden Jahr gegen einen 24" Full HD ausgetauscht. Es wäre schön, wenn jeweils eine Grafikkarte für den entsprechenden Monitor empfohlen werden könnte (sofern da Leistungstechnisch überhaupt großartig mehr von der Karte abverlangt wird). Mehr als ein Monitor wird auch nie zum Spielen verwendet werden.
• Ich möchte erscheinende Spieletitel aus naher Zukunft gerne auf maximalen Details und vollem AA und AF spielen können. (Wenn es hypotethische Leistungsfresser wie Crysis oder Metro, die ja erscheinen könnten, nicht packt wäre das allerdings nicht schlimm)

Vorgestellt habe ich mir ein System um einen i5 2500K herum - einen i7 benötige ich wohl nicht.

Ich habe da zwar schon ein paar Ideen, aber ich fänd es schöner wenn ihr euch hier erstmal unvoreingenommen austobt. Über die Preise der System würde ich mich natürlich auch sehr freuen, aber die Arbeit braucht ihr euch nicht aufladen, wenn ihr vom groben Überschlagen her abschätzen könnt, dass das Budget nicht überschritten wird.

Schonmal vielen Dank im Vorraus - ich bin sehr gespannt auf eure Vorschläge!!!



Edit:


Ich benötige ein 1155 Board als Untersatz für einen i5 2500k.
Es wäre schön, wenn das Board zum Übertakten geeignet wäre. Das "K"-Modell steht sowieso nur deshalb im Raum, weil der Aufpreis nicht nennenswert ist und ein dickerer Boxed-Kühler mit beiliegt (der evtl. meinen Ansprüchen sogar genügen wird).
Wenn ich richtig informiert bin sollte es wohl ein Board einer neueres Revision sein (B3).
Dann bleibt wohl noch die Wahl zwischen Onboardgrafikanschluss über die CPU oder nicht (ka welcher Chipsatz das jeweils ist :S ). Jedenfalls würde bei mir (weil Gamin PC) eine Grafikkarte verbaut werden, womit ich einen solchen Oboardanschluss nicht bräuchte.

Schön wäre:
• Overclocking Potential (jedoch weiß ich nicht, ob der derzeit günstige 30€ Ram von Teamgroup Elite für das Übertakten geeignet ist)
• USB 3.0 (ein Anschluss für das Frontpanel würde völlig genügen)
• Anschlüsse die eine aktuelle SSD mit je 500 mb/s nicht limitieren (wenn es sowas überhaupt gibt)

Verzichtbar sind:
• Crossfire/ SLI Möglichkeiten (Es wäre zwar ok wenn diese möglich wären, aber die Chance, dass sie je genutzt werden stehen bei mir eher gering)
• diverse HighEnd Gimmeks die ich nicht kenne und nur des Schwanzvergleiches dienlich sind ^^

Unterm Strich möchte ich einfach nur einen soliden Grundbaustein für einen GamingPC, ohne schnick schnack.

Ich habe schon aus anderen Thread herausgelesen, dass es preisgünstiges von Asrock gibt - allerdings wäre ich für Alternativen sehr dankbar. Ich habe was Asrock angeht so ein Vorurteil von schlecht verarbeiteten Boards - aus vergangenen Jahren - im Kopf haften. Und Foxconn möchte ich aus einem anderen Grund auch lieber meiden.

Tja, irgendwie kam es doch zu mehr Ansprüchen als erwartet. Ich wäre euch über Vorschläge jedenfalls sehr dankbar. Auch nehme ich gerne Ratschläge entgegen, die sich auf von mir nicht erwähnte Dinge beziehen, die ich aus Unwissenheit jetzt nicht gelistet habe aber durchaus wichtig sind (z.B. schnelle Sata Ports, die man bald benötigen wird o.ä. - ihr seid ja die Profis ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh