[Kaufberatung] Neuer Gaming PC

Der Brocken läßt sich nicht in beliebige Richtungen montieren;
bleibe beim Mugen2 ;)

Bei den Festplatten haben die Modelle Samsung F3
bzw. WesternDigital BLACK die Nase vorne.


Ram: siehe auch Vorredner



PS: kein MUß, aber das von mir empfohlene AsRock-Board hat sich mittlererweile zum "Forenliebling" entwickelt - nicht grundlos ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na so ein spruch sollte man aber begründen.

ich würde niemals niemals sagen... da gehen einem schnell die möglichkeiten aus.

Ich hatte schon einige AMDs ist schon etwas her und ich kam nicht so gut zurecht, liessen sich schwerer übertakten bei höherer Temperatur, eben Ansichtssache.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:09 ----------

Du hast meine Aussage wohl nicht richtig interpretiert.
Wenn ein I5 mit 4Ghz fürs Zocken nicht mehr reichen sollte, wird der I7 mit 4 oder meinetwegen auch 4,4Ghz auch nicht mehr wirklich reichen.

Ja ok da habe ich Dich wohl misverstanden.
 
So, auf anraten hab ich noch ein ASUS board eingebaut mit USB3 und SATA3. Habe auch mal Win7 mit auf die Liste genommen nur zur Übersicht.

Typ Bezeichnung Preis
CPU AMD Phenom II X6 1055T 187 €
Mainboard ASUS M4A89GTD Pro/USB3 130 €
RAM Crucial Value Ram PC3-10667 4Gb 100 €
Grafik XFX Radeon HD 5870 320 €
Netzteil Antec True Power New TP550 73 €
SSD Intel X25-M G2 Postville 160GB 361 €
CPU Kühler Scythe Mugen 2 Rev. B 34 €
DVD LW LG Electronics GH22NS50 SATA 17 €
RAID SATA 2 Raid Seagate CTRL 0 €
Gehäuse Chieftec Big Tower Blue 0 €
HDD 2 * 1 TB Seagate SATA 2 0 €
OS Windows 7 Home Premium 87 €

Monitor HP ZR24w 24 Zoll / 16:10 290 €

Summe 1.599 €


Hier die Fragen von mir:

- Passt der Speicher für das Mainboard? (Bezüglich Taktung und Performance!)

- Monitor immer noch ok oder doch lieber den günstigen Samsung mit TN-panel?

- Habt ihr noch sonstige Kommentare? Preislich ist es ja kein lowcost system wie ich sehe :)
 
Denk beim Gehäuse bitte dran, die Grafikkarte hat eine Einbautiefe von 28 cm, das solltest vor dem Kauf des Gehäuses beachten.
 
Habe noch ein Enermax Liberty ELT-500 rumfliegen, meint ihr ich kann das für den neu pc nutzen?

LG
 
da du keine übertakter bist, sehe ich da keine großen probleme für das liberty.
 
auf jeden Fall für das OS und einige Spiele eine SSD (vielleicht Steam, liegt oft auf C).

Welche SSD ? Intel 160er, Falcon Indilix oder die neue OCZV2 mit dem Sandforce, oder die Crucial 300 mit Marvel.

Die tun sich wirklich nicht viel.

Games als auch das OS benötigen in erster Linie viel Leseperformance und die hat jeder der o.g. SSDs !

Habe selber ein Raid0 (3HDDS) und ein SSD System betrieben. Das SSD ist definitiv schneller wenn man nicht auf einen externen Aid-Controller mit Cache zurückgreift (zus. Invest. und lärmt auch noch)

=> USB3 und SATA3 und ne 5870 wird man nur bedingt mit vollen Lanes / Speed mit den bisherigen Boardsd betreiben können. (echte USB3 und SATA3 HW vorausgesetzt)

=> da die P55er Gen nur 2x PCIe 16x unterstützt müsste man wohl auf ein 1366er Board mit 4x PCIe 16x ausweichen und das ist doch rel. teuer.

=> wie das bei AMD aussieht = ?

____

@ Eum3l => muss es unbedingt Raid0 sein ? Lass es weg, konzentriere deine Kohle auf ne anständige SSD und grosse SATA-HDDs. Das reicht vollkommen aus !

Ich stehe persönlich mehr auf Intel - obwohl AMD natürlich auch geht und dazu noch billiger ist (Geschmacksache)

Ansonsten ist deine Konfig ok .

Greets
M3CSL
 
Brauchst du wirklich ne 160gb ssd? Ich hab ne 80 mit allen (alltags) progs, windows 7 ultimate und zwei spielen und habe imo noch 30gb frei.

Dann würd ich eigentl gucken bei dem budget ne 5870 einzubauen, denn ich finde ne 5850 für 300,- bisl zu teuer. Also ich persönlich würde die 40 euro aufpreis berappen.

Warum dir das CM PSU ausgeredet wurde verstehe ich nicht, ich selbst habe das CM und bin sehr zufrieden. Da ich das Antec jedoch nicht kenne, will ich diesbezüglich nicht reinreden.

Falls du ersthaft OC betreiben solltest, würd ich vlt noch über nen noctua/prolimatech kühler nachdenken.

Und zu guter letzt kann ich dir noch diesen asus monitor empfehlen:
Hardwareluxx - Preisvergleich

25.5" , 1920x1200 , 16:10 , spieletauglich , preislich im rahmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Antec ist tatsächlich noch einen Ticken besser als das CM.
Wobei das CM natürlich trotzdem Klasse ist.
 
Warum dir das CM PSU ausgeredet wurde verstehe ich nicht, ich selbst habe das CM und bin sehr zufrieden. Da ich das Antec jedoch nicht kenne, will ich diesbezüglich nicht reinreden.

das netzteil wurde ihm nicht ausgeredet, es wurde lediglich ein hinweis auf eine alternative gemacht, die für gleiches geld mehr zu bieten hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh