[Kaufberatung] Neuer Gaming-PC

DerManu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2008
Beiträge
11
Hallo zusammen,
Ich hab schon eine zeitlang in eurem Forum herumgegeistert und mir verschiedene Testberichte und Empfehlungen durchgelesen. Ich will mir in dieser Woche selbst einen neuen PC anschaffen und mal eure Meinungen zu den Komponenten hören. Preislich sollte es so bis maximal 1000 Euro gehen.

CPU:
CPU Intel Core2 Quad Q9300 4x2.5GHz BOX
Mainboard:
MBP ASUS P5Q P45
Speicher:
SPE 4096MB Corsair PC2-1066 CL5 TWIN2X4096-85
Grafikkarte:
G512P MSI (R) HD4870 T2D512 512MB 2xDVI/TV
Netzteil:
NEZ 550W Corsair VX550W
Festplatte:
HDD 3.5" Seagate 7200.10 250GB ST3250410AS 16
Gehäuse:
Chieftec Bigtower schwarz o. NT CS901 (DA-01BD)

Hab ich irgendwas nicht bedacht oder irgendwo mist ausgewählt? ;)
Bei dem Mainboard war ich mir nicht sicher... reicht das normale P5Q?
Außerdem hab ich bei dem Netzteil überlegt ob das Corsair oder lieber eins von Enermax.

Danke schonmal für die hoffentlich kommende Hilfe ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich willkommen bei der größten Ansammlung von Nerds in Deutschland!:wink::fresse:

In welcher Auflösung spielst du?
 
Hallo DerManu :wink: Willkommen im Forum

Baust du den PC selber zusammen und wo wird das ganze bestellt?
 
Ernsteinmal willkommen im Forum :wink: !

Standardfragen:

Soll übertaktet werden?
Welche Monitorauflösung?
Neben Gaming noch irgendwelche anderen Anwendungen?
 
@Utila und PitGST

Wie die Geier. :shot:
 
Sicher das du einen Quad brauchst ? Unterstützen den auch deine Programme ?
 
Oha ... also das geht echt schnell hier :)

Also zu den Fragen:
Ich bau den selbst zusammen ja ... wollte mir die Teile bei KMelektronik holen.
Andere Anwendungen werden darauf wohl nicht laufen; soll eigentlich ein reiner Gaming-PC werden.
Zur Auflösung ...ehm ... also ich hab nen ca 3 Jahre alten 19" Flachbildschirm ... bin gerade nicht zuhause und kann das nicht nachgucken, aber sehr hoch wird sie nicht sein ^^
Übertakten ..hm ... ich denke erstmal nicht aber die Option würd ich mir noch offen lassen das zu machen.
 
19" TFT = 1280x1024

Bei 1000€ passt eventuell noch ein schöner 22" TFT.
 
Oder erstmal meinen Vorschlag und nächsten Monat den TFT.

Ich bin übrigens gerade dabeid ei 4,25ghz@1,36V zu primen. Sieht gut aus, 2 Stunden ohne Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann greif lieber zum höher getakteten Dualcore. E8400 oder E8600.

Beim Board nimm besser das P5Q-Pro. Das normale hat ein sehr bescheidenes Layout.

Beim RAM braucht man keinen 1066er, da reicht ein DDR2-1000 Kit wie das von G.Skill aus.

Graka kannst du auch eine kleinere HD4850 nehmen, die reicht bei dem Monitor. Wenn du allerdings mit einem 22er etc. liebäugelst, ist die HD4870 oder 260GTX natürlich nicht verkehrt.

Das Enermax Modu 425W ist leiser und effizienter.

Nimm besser eine WD Caviar Blue 320GB, die hat nur einen 320GB-Platter und ist etwas schneller.

Gehäuse würde ich ein anderes nehmen. Beim Dragon kann man nur kleine 80/92mm Lüfter verbauen, das ist nicht mehr ganz zeitgemäß. Such dir bei Caseking lieber eines aus, welches 120mm zu lässt.
 
Perfekt von Utila. *unterschreib*

Bei Spielen bringt ein Dualcore mehr als ein Quad - meiner Meinung zumindest nach.
 
Danke. 3 Tassen Kaffee auf nüchternen Magen wirken sich irgendwie auf meine Schreibgeschwindigkeit aus...:d
 
Wieso sagt keiner was zu meinem Vorschlag?
 
Ich würde mit mein Vorschlag kontern, aber ***:motz:*** Geizhals is so langsam.
 
hmm ... Wieso sollte ein Dualcore denn besser als ein Quad sein?
Lohnt das sich wirklich nicht?

Also das mit dem P5Q-Pro werd ich wohl machen und das Enermax-Netzteil werd ich wohl auch bevorzugen. Die Graka würd ich schon gern nehmen von daher werd ich mal direkt nach nem neuen Monitor schauen. ;)
 
Der Duo hat eine höhere Taktrate als ein Quad (E8400 vs. Q9300).
Sind beide gleich hoch getaktet, ist der Quad bei optimierten Spielen und Programmen durchaus schneller.
 
Die aktuellen Spiele sind eher auf Dual, - anstatt auf Quadcore optimiert. Zwei zusätzliche Kerne verbraten nur sinnlos Strom und erzeugen Abwärme.
 
Die meisten Spiele und Anwendungen nutzen nur 1-2 Kerne, die anderen Kerne liegen brach.

Deshalb ist es besser, einen höhergetakteten Dual zu nehmen. Gerade der Q9300 ist auf Standardtakt einfach zu lahm. Meiner Meinung nach lohnt ein Quad erst ab Q9550 aufwärts.

Was soll überhaupt für ein CPU-Kühler verbaut werden?
 
Preis: 956,39 + Versand
1 x Lian Li PC-7 SE II schwarz bei Onetime.de 78,11
1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei Onetime.de 126,90
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 60,98
1 x Samsung SH-S223F SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 20,78
1 x ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z) bei VV-Computer 103,90
1 x LG Electronics Flatron L227WT, 22", 1680x1050, VGA, DVI bei VV-Computer 221,97
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 55,42
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 54,78
1 x PowerColor Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A77F-TE3) bei VV-Computer 194,94
1 x Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk (BEBP/BEBE) bei VV-Computer 10,58
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 28,03
 
danke für eure ratschläge!
werd dann wohl auf nen dual-core umsteigen also auf den 8400er und als mainboard dann das p5q pro.
:hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh