[Kaufberatung] Neuer Gaming PC.

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
9800GTX würde ich nicht mehr nehmen, nimm die 4850 oder 4870 (je nach Auflösung)
kommst billiger und besser weg.

Mainboard würde ich zu P45 greifen, wenn du schon neu kaufst.
Asus P5Q ist da aktuell sehr gut in punkto P/L

Festplatte 320 oder 640GB von folgenden Serien: Samsung F1, WD Blue, Seagate 7200.11
sind die aktuell schnellsten 7200er Festplatten.
 
Nimm nen E7200, nen P5Q min. Pro und ne ATI HD4850.

Der Brenner ist schon io. Die 640GB Samsung F1 ist schneller, weil sie 320GB große Platter hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht übertaktet ;)
und da du schnellen RAM ausgesucht hast nahm ich einfach an dass du übertakten willst.
 
hm...also hab eben nochmal mit meinem bruder gesprochen und er meinte, dass ich mir jetzt lieber nen quad core kaufen sollte, da die mittlerweile mehr bringen.
was bringt denn mehr der hier Intel Core 2 Quad Q6700 mit mehr ghz und weniger fsb dafür mehr cache oder der Intel Core 2 Quad Q9300 mit weniger ghz und dafür mehr fsb aber weniger cache?

Wer ist denn bei den Grakas im Moment besser? Ati oder Nvidia?
Sprich lieber ne 9800 GTX oder ne HD 4870 von der Leistung her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Quad bringts aktuell noch nicht für Spiele

ansonsten sind MHz wichtiger als Cache, allerdings ist der Q6700 noch in der alten Serie mit 65nm, und kann daher nicht so gut getaktet werden wie die neuen 45nm Quads.
 
heißt ich sollte, wenn ich quad will lieber den neueren nehmen?
 
ja, wenn Quad dann ab Q9450 aufwärts, darunter bringts nicht viel.

aber wie gesagt, aktuell und auch noch für die nächsten 1-2 Jahre dürfte ein hoch getakteter Duo besser sein.
außerdem ist eh immer die Grafikkarte der limitierende Faktor.
 
Wenn du übertakten möchtest dann E7200 als DC oder für QC nen Q6600 oder min. Q9450.
 
Wer ist denn bei den Grakas im Moment besser? Ati oder Nvidia?
Sprich lieber ne 9800 GTX oder ne HD 4870 von der Leistung her?
Oder vllt doch ne 8800gt/GTS/GTX?
 
Was hast du aktuell für Programme die 4 Kerne unterstüzten oder spielst du immer die neuesten Spiele?

Wenn nein dann fährst du mit nem Dualcore immernoch besser als mit dem Quad soviel ist mal sicher.
 
hm..ja spiele eigentlich meistens die neuesten spiele, crysis sollte schon sehr gut laufen, cod4, farcry 2 sollte auch funzen. Reicht n dualcore für das zeuch? Mir ist eigentlich egal, was es fürn prozessor ist, sollte halt nur alles gut laufen.

Bitte euch trotzdem nochmal auf meine Frage zu den Grakas einzugehen. ;)
 
Mann da ist ja tatsächlich noch jemand wach um die Zeit. Und ich dachte ich wäre der Einzige :lol:

Wenn der Preisunterschied keine Rolle für dich spielt kann man schon langsam darüber nachdenken einen Quad zu kaufen. Multicoreunterstützung kommt immer mehr. Aber ein Dualcore reicht genauso um alles flüssig zu spielen keine Frage.

Zum Thema Graka ist aktuell kein vorbeikommen an ATI. Was die mit der 48*0 Serie auf den Markt geworfen haben ist in Preis und leistung mit nichts zu vergleichen. Da hat sich Nvidia total in die Nässeln gesetzt.
 
naja, ich geh jetzt schlafen^^
ist ati nur von preis & leistung her besser oder auch von der leistung allein?
 
Auch von der Leistung allein. Die 4870 überflügelt ohne Probleme eine 260GTX und oftmals auch die 280GTX. Also absolut Top.
 
hm...könnt ihr mir vllt noch nen ram empfehlen, der ähnlich gut ist aber etwas billiger?^^
Was für ein Netzteil bräuchte ich denn beim E8400 und ner 4870?
 
425 Watt Enermax Modu 82+

Ich glaub günstiger als A-Data gehts wohl nicht mehr... MDT vielleicht.
 
Günstiger als ADATA ist nur MDT, ansonsten wie Bepoler schon sagte reicht ein EnermaxModu82+ 425 Watt.
 
is das netzteil denn auch leise?

werde mir dann wohl


netzteil
Core 2 Duo 8400
4 GB ADATA VITESTA EXTREME RAM
Gehäuse
LG Brenner
Samsung Spinpoint Festplatte holen.

Nochmal paar Fragen, welches Mainobard ist besser?
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a338102.html

oder

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a338083.html und wo sind die unterschiede?nur bei den anschlüssen?

und ist die hd 4870 besser als die 4850? wenn die nämlich wirklich besser als die 9800 gtx ist, werd ich wohl die nehmen. Welchen Hersteller sollte ich dann bei der ati nehmen? soll ich mir dann die oc version von msi holen, kann man die empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Enermax soll sehr leise sein. Ich denke mal es ist mindestens genauso leise wie mein Corsair dann hörst du es so gut wie nicht.

Würd das Neo3 nehmen. Genauen Unterschied musst dir anschauen. Aber das Neo3 hat ein besseres Bios wo du mehr einstellen kannst.
 
Ja die Enermax NTs sind sehr leise und vorallem sehr effizient. Momentan die besten NTs.
 
is das netzteil denn auch leise?

werde mir dann wohl


netzteil
Core 2 Duo 8400 130€
4 GB ADATA VITESTA EXTREME RAM 64 €
Gehäuse
LG Brenner 25€
Samsung Spinpoint Festplatte holen.

Nochmal paar Fragen, welches Mainobard ist besser?
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a338102.html

oder

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a338083.html und wo sind die unterschiede?nur bei den anschlüssen?

und ist die hd 4870 besser als die 4850? wenn die nämlich wirklich besser als die 9800 gtx ist, werd ich wohl die nehmen. Welchen Hersteller sollte ich dann bei der ati nehmen? soll ich mir dann die oc version von msi holen, kann man die empfehlen?

DIe HD4870 ist natürlich schneller als die HD4850, aber beide schlagen die 9800GTX. Nehm einfach den günstigsten Anbieter.
 
Lieber das EnermaxModu82+ 425 Watt, leiser und effizienter.
 
9800GTX rausnehmen und HD4850 rein. Für weniger Geld haste hier viel mehr Leistung. HD4850 > 9800 GTX
 
Und das Modu hat Kabelmanagement was auch nicht zu verachten ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh