Neuer Gaming PC

SupComman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2007
Beiträge
2
Hallo,

da ich schon mehr als ein Jahr lang, keine aktuellen Spiele mit Anforderungen spielen konnte, möchte ich mir jetzt einen neuen PC zusammenstellen. Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen.

CPU: Intel Core-2-Duo E6400
Mainboard: ASUS P5B ... (Hier muss ich gucken, wie es mit dem Geld hinhaut. 140€ ist es mir aber schon wert. Ansonsten, habe ich aber noch kein Board gefunden, wo ich sagen würde, die Frage hat sich erledigt. SLI? FireWire? W-Lan?)
Speicher: PC-800 2048MB Dual Channel von Corsair
Grafik: Sapphire ATI X1950XT
Festplatte: Samsung HD252KJ 250GB
Gehäuse: Collermaster Cavalier3 schwarz
Netzteil: Seasonic S12 380W
DVD-Brenner: Habe ich einen von LG
Sound: Reicht OnBoard?

Mein Problem besteht darin, dass 800€ meine Grenze sind. Bitte auch nicht die billigsten Preise von Geizhals nehmen, da ich nicht im I-net bestellen werde. Sehr wahrscheinlich bei Atelco.
Bin für jegliche änderung offen. Mein Ziel ist es, für 800€ das beste rauszuholen und dennoch für das nächste Jahr gesichert zu sein.

Ich danke euch schonmal im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warte bis zum 22.April, dann fallen die CPU und GPU Preise höchst wahrscheinlich!
 
Würde dir außerdem Raten ein Netzteil zu kaufen das min. 450W hat, sonst darfst du beim nächsten PC wieder ein neues NT kaufen.
Das Tagan480W ist Preisleistungsmäßig doch ok, wie ich finde.

Wozu brauchst du ein SLi/Crossfire Board? Denke nicht das es sich in zukunft lohnt eine 2te X1950XT, wenn schon eine R600/G80 GTX so stark ist wie 2 dieser Karten?

Ansonsten sind die Zutaten ausreichend für kommende Spiele, mit DX10 würde ich mich im Moment auch noch nicht rumschlagen. Trotzdem ist auch eine G80 sehr gut in DX9.
FireWire, wenn du solche Geräte hast... ist aber eher selten heutzutage, USB2 ist beinahe schon Marktstandard.
 
Zuletzt bearbeitet:
da du dir den rechner bei atelco bestellen willst, gehe ich davon aus, dass du dir da dann auch den rechner zusammenbauen lassen möchtest.
dann wäre mein vorschlag folgender:

[URL=http://img79.imageshack.us/my.php?image=unbenanntyx8.jpg][/URL]

ich würde an deiner stelle noch den einen monat warten, wie es bereits Stevor sagte.

gruß Luke

EDIT: Ohne den brenner kommst du auf 780€incl. zusammenbau ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das P5B kann kein SLI oder CF.
Nimm lieber ein Gigabyte DS3 oder DS3P.
 
@SupComman wenn du die graka bei deiner zusammenstellung nimmst was interessiert dich dann SLI?
 
@SupComman wenn du die graka bei deiner zusammenstellung nimmst was interessiert dich dann SLI?

Sli und cf sind bockmist : doppelte(r) - anzahl an karten - stromverbraucht, aber keine doppelte leistung.


@ PitGST: Hübscher Avatar :bigok:
 
Ich würde an seiner Stelle lieber zu einem 6400er mit einer 1950pro und einem gigabyte ds3 greifen...
Die Grafikkarte kannst du immer noch austauschen, das macht am wenigsten Mühe, wenn aber der Prozzi etwas schneller ist kann das nicht schaden...
 
Also ich werde dann den E6400, mit der ATI X1950XT, Festplatte von Samsung, Speicher 2048MB von Corsair und ein Mainboard für rund 100€ nehmen. Netzteil muss ein S12 380W von Seasonic reichen und das Gehäuse ist ja eigentlich egal, wäre das Coolermaster Cavalier3. Dann bin ich bei 850€.

So bleibt noch offen: Soundkarte? oder reicht OnBoard? (Musik läuft über einen Receiver)
Ist ATI gut oder wäre GeForce besser?
Und wenn bei AMD die Preise um bis zu 49% fallen und ich den Athlon X2 5200+ für 30€ weniger als den E6400 (Mir ist bewusst, dass auch dieser Preis fallen soll, aber wohl nicht so stark) bekomme, welchen würdet ihr mir dann raten?

Und vielen Dank für Eure Hilfe
 
An deiner Stelle würde ich ein stärkeres NT nehmen, z.b. Enermax Liberty 400 Watt.

Ich finde Onboardsound ist in der heutigen Zeit ganz gut.

Ich rate dir zu einer 8800GTS 320MB.

Bleib beim E6400.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh