Neuer Gaming Pc

Loocun

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2021
Beiträge
5
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Welche Spiele genau? POE, fps
Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige GRAFIKEINSTELLUNGEN? ULTRA
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS SEIN? 60

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen
Gaming PC für die nächsten 5 Jahre

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)
Das erste mal Rgb

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2 mall

27" (68,58cm) AOC Q27G2U/BK schwarz/rot 2560x1440 1x DisplayPort 1.2 / 2xHDMI 1.4

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich

Nein

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
3500

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten

In der nächsten Woche

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?

Selber zusammen bauen.

Hier ein link minee zusammen Stellung.


Als AIO habe ich folgende gewählt.

Vielen Dank für die Unterstützung
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin,

stadt dem razer dynamic würd ich gleich das neue evo nehmen oder auf das air mini gehen wenn dich die front mesh nicht stört.

5900x zum zocken würd ich nicht machen. dann gleich zum 12700k greifen, der ist rein fürs gaming etwas fixer. leider sind die boards nicht gerade preiswert. das x570 was du ausgesucht hat aber auch nicht also pari

netzteil reicht ein focus PX/GX , kannste dir aussuchen ob du etwas sparst oder ob du halt das prime nimmst

kühlung? das dynamic hat keine fans. du brauchst also etwas mehr als 3 stück.

wieso die roten rams? absicht? das würde ja absolut nicht zum rest passen. niimm doch die schwarzen ripjaws
 
Zuletzt bearbeitet:
In deinem Warenkorb sind zwei Netzteile, dafür fehlt ein CPU-Kühler. Soll es ein Luftkühler werden oder eine AIO? Eine Custom-Wakü vermutlich nicht?

Ansonsten noch ein paar Anmerkungen:

Die Razer Edition vom O11 kostet 40 € mehr, nur weil ein RGB Streifen dran ist, wäre es mir persönlich wert, aber das ist natürlich Geschmackssache. Alternativen wären das normale O11, die Mini-Version (da passen aber nur SFK-Netzteile rein und 360mm AIO + ATX-Mainboard geht z.B. auch nicht), oder das bald erscheinende O11 Evo (dann wird es aber nichts mit einer Anschaffung nächste Woche.

Wenn es nur um Gaming geht, macht ein 12700K aktuell tatsächlich mehr Sinn als der 5900X. Ansonsten abwarten, was AMD auf der CES im Januar präsentiert. Bedeutet dann natürlich auch ein anderes Mainboard (hier würde ich zu DDR4 greifen, DDR5 macht aktuell P/L-technisch wenig Sinn.

Die Unifans sind top, hatte ich auch einige Zeit im System, bis der Basteldrang mich wieder eingeholt hat.

Beim Netzteil reicht, wie Scrush schon geschrieben hat, auch ein Focus. Bei so einem System kommt es allerdings auf 50 € für das Netzteil auch nicht mehr an. Die Unvernunft in mir würde auch eher zum Prime greifen.


Insgesamt natürlich ein sehr schönes System. Ob nun 5900X oder 12700K, damit bist du sicherlich die nächsten Jahre für WQHD sehr gut gerüstet.
 
Ich habe mein Fehler schon gesehen und angepasst.
 
ich bin kein freund von aios wenn es auch mit luft gehen würde. wenn du die aio aus optischen gründen haben willst dann musst du wissen das fast alle im idle hörbar sind wenn man die pumpe nicht runterregelt. und eine ach so tolle corsair aio (afaik von asetek) ist selbst auf der niedrigsten einstellung in icue im idle aus einem gehäuse herauszuhören im idle.

wenn du eh schon die unifans nutzt, würd ich direkt eine galahad AIO nehmen wo die fans schon dabei sind. ist aber geschmackssache. denn die gigabyte dinger wirst du vermutlich über rgb fusion steuern und am mainboard header anschließen müssen. diese anschlüsse sind das schlimmste was es auf einem mainboard bzw in dem sektor gibt. so labbrig....

bei den unifans hast du eh einen controller dabei der mindestens schonmal 6 fans ansteuern kann und 6x mal rgb hat. da könntest du die 3 fans einer aio direkt einstecken.

Leider ist die software von Lianli auch eher grütze und man kann die fanspeed nur sehr begrenzt regeln und die pumpe musst du im bios auf 1900rpm runterregeln damit das ding ruhe gibt.

ich hab die fans alle auf 800rpm gesetzt und damit isses gut.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Insgesamt natürlich ein sehr schönes System. Ob nun 5900X oder 12700K, damit bist du sicherlich die nächsten Jahre für WQHD sehr gut gerüstet.
kleine korrektur ;)

die cpu reicht auch für 8k ;)
 

Das ist jetzt die finale zusammen Stellung.

Eine Frage wäre da ich die 850 Watt sind ausreichent?
 
Eine Frage wäre da ich die 850 Watt sind ausreichent?
Was sagen denn die anderen Foren?

:unsure:

Mir wär die Liste, gemessen an dem was du vorhast, in allen erdenklichen Dimensionen zu teuer.
Was du vorhast bekommste auch mit der Hälfte der Kohle hin.
 
Das das teuer ist wissen wir alle. Für meinen alt PC bekomme ich noch 600 Euro. Somit bin ich knapp unter 3k Euro.

Dieser PC wird mich dann die nächsten 5 bis 6 Jahre begleiten daher passt das alles.
 
Wenn du gern Geld zum Fenster rauswirfst indem du Technik kaufst die du niemals nutzen kannst / wirst... YOLO
 
statt eines 5900x ein 5600x/12600k und das gesparte geld in 3-4 jahren in einen 8600x / 16600k und du hast am ende mehr.

dönerteller + ayran drauf gewettet

wenn das geld aber raus muss dann go :) nur ist der 12700k für weniger halt schneller :d der 5900x ist ebenfalls keine schlechte cpu aber seit einem monat zum reinen zocken keine optimale wahl

das razer logo würde mich triggern

einspaar potential sind ca 50 € bei der ssd, 100€ bei der kühlung, 70€ bei der cpu

es hält sich in grenzen. gibt weit unvernünftigere configs ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
einspaar potential sind ca 50 € bei der ssd, 100€ bei der kühlung, 70€ bei der cpu
+100€ beim Mainboard, 800€ bei der Grafikkarte, 80€ beim Ram.
Alles ohne bei 1440p 60Hz irgendwas zu verlieren. (Angabe des TE)
 
joa wenn man stand jetzt weg von alder lake als alternative zum 5900x geht dann spart man beim board defintiv einiges

aber 1440p60 ist bei dem monitor ja auch irgendwie fehl am platz. wobei natürlich ein mainboard keine fps gibt. außer man macht ram oc dann bringt einem ein besseres mainboard tatsächlich indirrekt mehr performance^^
 
Der Monitor liefert 144hz habe oben die Frage falsch beantwortet mein Fehler. Möchte maximale fps bei den grafikeinstellung ultra haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich ein durchaus gutes Setup aber es ließen sich locker 600€+ sparen, das wäre mir das RGB Gedöns nicht wert ^^

edit: dann würde ich mir eher für 20€ so ne LED lichterkette ins gehäuse hängen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh