[Kaufberatung] Neuer Gaming PC

Olafinator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2021
Beiträge
4
Hallo,

ich bin neu hier und bräuchte dringend Hilfe beim Zusammenstellen eines neuen PC's. Mein Rechner ist mittlerweile 5 Jahre alt und selbst damals wurden einfach nur ein paar neue Komponenten aufgerüstet, zuletzt war es 2017 eine MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X. Da meine CPU mittlerweile relativ laut und auch ziemlich heiß wird, möchte ich mir einen neuen PC zusammenstellen lassen! Ich selbst hab von Hardware leider recht wenig Ahnung.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, neue Titel wie Battlefield oder New World sollten problemlos auf max Einstellungen laufen.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ich war bisher immer ein Fan von MSI, aber bin anderen Marken/Herstellen offen. Ich bin extrem geräuschempfindlich und hätte gerne einen leisen PC. RGB wäre schön aber kein must have. Lieber mehr Leistung. Overclocking ist nicht geplant

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Momentan nutze ich 2 Monitore, welche ich aber in naher Zukunft ersetzen möchte. Der wichtigste ist der ASUS VG248 mit 144hz, Kaufempfehlungen zu einem neuen Monitor wären super!

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Meine Graka MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X würde ich glaub ich erstmal so übernehmen, außer ihr sagt eine neue wäre jetzt schon wichtig. Ansonsten ist das Be Quiet! BN237 E10-CM-800W Netzteil verbaut, ist aber auch schon älter.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Geld ist relativ egal, ich möchte ein effizientes und leises System, welches längerfristig halten sollte. Hätte jetzt an 2000€ bis 3000€ Budget ohne Graka gedacht, weniger ist natürlich immer gut^^

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Demnächst, außer es kommt bald neue Hardware raus, auf die es sich zu warten lohnt!

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich hab noch nie einen PC zusammengebaut, bin unentschlossen ob ich es probieren soll oder nicht?

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Schonmal vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Demnächst, außer es kommt bald neue Hardware raus, auf die es sich zu warten lohnt!
Im Oktober soll Intel alder Lake kommen,
Bei AMD soll es gerüchteweise einen 5000er refresh geben. Die Spekulationen zu beiden Chips sind durchaus interessant, plus in 2 Wochen kommt Windows 11.
Das zusammen könnte einen Sprung geben, aber außer Gerüchten ist noch nix bekannt.

Wenn es dir nix ausmacht kannst du noch die paar Wochen warten.

Wenn du sofort kaufen willst gibt es mit Intel 11600k oder 11700k sowie den AMD 5600x und 5800x gute, bekannte, starke und sofort verfügbare Hardware.

Hier gibt's ein paar Beispiele, da kannst du ja Mal ein bisschen Stöbern und überlegen.
Grafikkarten gehen extra, mit einer 1080ti bist du allerdings sehr gut dabei, die darf ruhig bleiben Sofern kein Monitorupgrade kommt.
 
Ja, neue Titel wie Battlefield oder New World sollten problemlos auf max Einstellungen laufen.
Meine Graka MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X würde ich glaub ich erstmal so übernehmen, außer ihr sagt eine neue wäre jetzt schon wichtig.
Wenn du tatsächlich die neuen Titel auf max spielen willst (kann man darüber streiten ob das sein muss 😉) würde ich auch über eine neue Grafikkarte nachdenken (auch wenn da die Preise momentan eher ungünstig sind)..
Hätte jetzt an 2000€ bis 3000€ Budget ohne Graka gedacht, weniger ist natürlich immer gut^^
Wenn du schon 2000-3000 ohne Grafikkarte ausgeben willst, würde tatsächlich gleich eine mit aufrüsten.. Dann z.B. eines der 1000€ Grundgerüste hernehmen, dann bleiben noch 1000-2000€ für ne neue Grafikkarte.. Da sollte man selbst bei den aktuellen Preisen was ordentliches bekommen..

Edit: Oder halt ggf. je nach Spiel doch etwas Abstriche bei den Settings machen und erstmal die GPU behalten bis sich (irgendwann hoffentlich) die Preise wieder bessern..

Edit2: Grad gesehen, dass dein Monitor ja nur FullHD hat.. Dann würd ich die Grafikkarte tatsächlich erstmal behalten und abwarten..

Ansonsten gilt natürlich was @2k5lexi schreibt.. Wenn du noch 1-2 Monate warten kannst, schau dir mal an was da so neues kommt und ob das dann preislich für dich interessant ist..

Ich hab noch nie einen PC zusammengebaut, bin unentschlossen ob ich es probieren soll oder nicht?
Solange du nicht 2 linke Hände hast und einigermaßen sorgfältig arbeiten kannst, solltest du das gut anhand von ordentlich gemachten Tutorials hinbekommen.. Und bei Problemen kannst du dann auch immer hier noch nachfragen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Oktober soll Intel alder Lake kommen,
Bei AMD soll es gerüchteweise einen 5000er refresh geben. Die Spekulationen zu beiden Chips sind durchaus interessant, plus in 2 Wochen kommt Windows 11.
Das zusammen könnte einen Sprung geben, aber außer Gerüchten ist noch nix bekannt.

Wenn es dir nix ausmacht kannst du noch die paar Wochen warten.

Wenn du sofort kaufen willst gibt es mit Intel 11600k oder 11700k sowie den AMD 5600x und 5800x gute, bekannte, starke und sofort verfügbare Hardware.

Hier gibt's ein paar Beispiele, da kannst du ja Mal ein bisschen Stöbern und überlegen.
Grafikkarten gehen extra, mit einer 1080ti bist du allerdings sehr gut dabei, die darf ruhig bleiben Sofern kein Monitorupgrade kommt.
Danke für die schnelle Antwort!
Darf ich dich nach deiner persönlichen Meinung fragen zwecks warten? Sollte ich warten aufgrund der Gerüchte?

Den Mainmonitor würde ich tatsächlich gerne upgraden, aber aufgrund der Grafikkarten Preise nur ungern in Verbindung mit einer neuen.
 
Darf ich dich nach deiner persönlichen Meinung fragen zwecks warten? Sollte ich warten aufgrund der Gerüchte?
Man kann immer warten und auf unterschiedliche Sachen spekulieren. Die neuen CPUs könnten besser sein, wenn nicht könnten immerhin die Preise der Vorgänger-CPUs fallen. Oder es bringt gar nichts. Da wird dir jeder was anderes erzählen.
Kommt auch darauf an, wie dringend du das neue Zeug brauchst/willst. Die neuen Intels scheinen ja immerhin schon bald zu kommen.

Den Mainmonitor würde ich tatsächlich gerne upgraden, aber aufgrund der Grafikkarten Preise nur ungern in Verbindung mit einer neuen.
Also 2000-3000€ für einen Rechner ohne Graka mit deinen Anforderungen halte ich für viel zu hoch gegriffen. Für diesen Preis kriegt man einen guten Rechner samt Grafikkarte, selbst zu aktuellen Preisen.
Und gerade wenn du darauf Zocken willst, ist die Graka ja mit das wichtigste. Die Frage was du aktuell an Komponenten hast, wurde ja mal wieder zur Hälfte gekonnt ignoriert. Was Spiele angeht hättest du evtl. sogar mehr davon, wenn du in deinem aktuellen Rechner nur die Grafikkarte tauschst.
 
Man kann immer warten und auf unterschiedliche Sachen spekulieren. Die neuen CPUs könnten besser sein, wenn nicht könnten immerhin die Preise der Vorgänger-CPUs fallen. Oder es bringt gar nichts. Da wird dir jeder was anderes erzählen.
Kommt auch darauf an, wie dringend du das neue Zeug brauchst/willst. Die neuen Intels scheinen ja immerhin schon bald zu kommen.


Also 2000-3000€ für einen Rechner ohne Graka mit deinen Anforderungen halte ich für viel zu hoch gegriffen. Für diesen Preis kriegt man einen guten Rechner samt Grafikkarte, selbst zu aktuellen Preisen.
Und gerade wenn du darauf Zocken willst, ist die Graka ja mit das wichtigste. Die Frage was du aktuell an Komponenten hast, wurde ja mal wieder zur Hälfte gekonnt ignoriert. Was Spiele angeht hättest du evtl. sogar mehr davon, wenn du in deinem aktuellen Rechner nur die Grafikkarte tauschst.
Danke für deine Antwort.

Das Budget habe ich so gewählt, da ich einfach nur was gescheites möchte, ohne in 2-3 Jahren wieder was auswechseln zu müssen. Weniger € ist natürlich immer gut, zum Thema Komponenten, ich wollte vor 2 Jahren meinen Prozessor sowie mein Case ersetzen, deswegen wollte ich gleich bis auf die Graka und evtl. das Netzteil alles ersetzen. Mein Prozessor war der I7 6700 mit einem boxed Kühler, welcher mit mittlerweile zu laut wird, SSD habe ich eine Samsung EVO aber nur mit 250gb und mein RAM von G.Skill 16gb DDR4-2400 hätte ich halt gleich mit erneuert. Ich bin momentan bzw. seit einem Jahr schon unzufrieden mit dem Rechner aufgrund von Hitzeproblemen sowie Lautstärke und die neuen Titel machen das nicht besser! Deswegen hätte ich jetzt erstmal alles erneuert, die alte Graka mitgenommen und nächstes Jahr oder übernächstes Jahr samt Monitor ersetzt.
 
Den Monitor erst mit der Graka zu ersetzen macht Sinn.

Deine Temperatur- und Lautstärkeprobleme ließen sich sicherlich mit weniger Aufwand und Kosten als ein Neubau beseitigen.

Ansonsten ist es halt wieder das Thema "warten". Wenn ich auf Spieleperformance aus wäre, würde ich es umgekehrt machen und zuerst die Graka und Monitor ersetzen. Davon hast du halt sofort was. Von deinem Neubau mit der alten Graka wirst du erstmal nicht soviel haben.
Ausser du bist auf echte 144fps in FullHD aus, dann könnte die 1080ti schon noch reichen, aber deine CPU wird wohl eher zum Bottleneck.
 
Den Monitor erst mit der Graka zu ersetzen macht Sinn.

Deine Temperatur- und Lautstärkeprobleme ließen sich sicherlich mit weniger Aufwand und Kosten als ein Neubau beseitigen.

Ansonsten ist es halt wieder das Thema "warten". Wenn ich auf Spieleperformance aus wäre, würde ich es umgekehrt machen und zuerst die Graka und Monitor ersetzen. Davon hast du halt sofort was. Von deinem Neubau mit der alten Graka wirst du erstmal nicht soviel haben.
Ausser du bist auf echte 144fps in FullHD aus, dann könnte die 1080ti schon noch reichen, aber deine CPU wird wohl eher zum Bottleneck.
Ich bin an sich mit der Performance zufrieden mit momentan 120 FPS, wenn ich mir die Auslastungen so anschaue, sieht es auch eher so aus das die Graka sich eher langweilt bei den meisten Sachen, aber meine CPU einfach an ihre Grenzen kommt. Deswegen möchte ich erst den Teil erneuern und später falls ich mal 4k oder ähnliches möchte Graka + neuen Monitor.

Ich weiß nicht, vllt stimmt auch was an meiner Denkweise grad nicht, aber meine Gedanken sind halt: neuen PC gern auch High End Komponenten + die Graka und noch zocken bis diese an die Grenzen kommt. Anschließend neue Graka + Monitor im nächsten/übernächsten Jahr. Ich lass mich gern eines besseren belehren, bin wie gesagt ein echter Anfänger was Hardware angeht.
Wahrscheinlich könnte ich schon einen neuen Kühler auf die CPU hauen und hoffen das es besser wird, aber tatsächlich bin ich schon seit längerem mit der Lautstärke unzufrieden. Hab mit Lüftregelungen rumgespielt, neue Case Lüfter mal eingebaut und irgendwie war alles nicht wirklich zufriedenstellend
 
Ich bin an sich mit der Performance zufrieden mit momentan 120 FPS, wenn ich mir die Auslastungen so anschaue, sieht es auch eher so aus das die Graka sich eher langweilt bei den meisten Sachen, aber meine CPU einfach an ihre Grenzen kommt.
Das ist auch meine Einschätzung.
Die 1080ti ist immernoch ein Biest...!

Daher 5600x oder 11600 drunter, Fuma2/D15/ Dark rock 4 Pro/ Freezer 34 drauf und Abfahrt
 
Kaufempfehlungen zu einem neuen Monitor wären super!

Der Viewsonic Elite XG320Q könnte gut sein. Kommt bald raus. 32 Zoll, 16/9, 0,5ms MPRT

Oder Budget 32 Zoll, 16/9, kam neulich raus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh