Neuer Gaming-PC

XN

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2016
Beiträge
27
Hallo zusammen,
ich hab angefangen mir einen neuen Rechner zusammenzustellen, der nur fürs Spielen genutzt wird. Der verwendete Monitor/Auflösung/Hz soll hier keine Rolle spielen, OC eventuell beim RAM. Folgende Teile habe ich bereits:

Gehäuse : be quiet! DARK BASE 700
CPU Kühler : Noctua NH-D15
CPU : Ryzen 3700X
SSD : Samsung 860 Evo 1TB , Samsung 840 Evo 250GB
Netzteil : be quiet! Dark Power Pro P11 650W

Fehlen mir also noch das Mainboard, RAM und die Grafikkarte. Beim Ram möchte ich 32GB bestehend aus 16X2 mit mindestens 3200Mhz haben. Aufgrund der Abmessungen des CPU-kühlers fällt ja leider der Großteil des RAM aus und die Auswahl ist recht beschränkt. Momentan wäre mein Favorit dieser : Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK32GX4M2B3200C16) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland . Kriegt man den einfach auf 3600Mhz OC?

Für das Mainboard habe ich keine besonderen Anforderungen: ATX, X570, leiser Chipsatzlüfter der regelbar ist. Kann ich mit jedem Mainboard auch die Frontpanele des DB 700 nutzen? Preislich sollte es unter 250€ liegen.

Bei der Grafikkarte tendiere ich zu einer 5700XT, wobei mir eine geringe Lautstärke am wichtigsten ist.

Danke schonmal im vorraus.
Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim RAM kann dir das keiner Garantieren und würde ich so auch nicht machen da hier viele Faktoren eine Rolle spielen, bei ram mit CL14 als Timings ist es eher möglich deinen takt zu erreichen wird aber nicht einfach werden.

Beim Mainboard könntest du zu einem B450 Fatal1ty von ASRock oder X470 greifen Alternativen wären noch Asus oder MSI.

Vor allem die B450 wären hier das spar Angebot mit teilweise unter 100 € sind aber von der Ausstattung oft begrenzt.

Ich habe die RX 5700XT Red Devil und hier die Lüfter angepasst vorher waren sie nie zu hören im OC BIOS. Das neue Profil hat sie hörbar gemacht aber bei 60% - 75% der RPM auch kein wunder dafür mit PowerTarget 20% und UV sehr stabiler Takt. Mit einer UVP von 449€ und im Schnitt 460 - 469€ im Handel die mit "günstigste" Karte andere sind weit teurer im Gegensatz zur UVP.

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
 
Oder du kaufst dir keinen Müll wie in #2 genannt, Asrock 4er Boards und dann auch noch RAM OC ... ja is klar ne :lol:

@TE
Wenn du Ram OC willst, dann kauf Bdies oder schau im Speicher Forum in die Liste.
Seit dem Ryzen OC hype ist Ram deutlich mehr selektiert und du kannst ned davon ausgehen das du mal eben 400mhz mehr bei geilen Timings mit nem billigem Kit hinbekommst.

Gutes Allrounder Mainboard, inkl OC und allem was das Herz will:
Gigabyte X570 Aorus Elite ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Als Mainboard Gigabyte X570 Aorus Elite ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Es würde zwar eigentlich auch ein MSI B450 ausreichen, aber da kannst du den USB Typ-C vom Gehäuse nicht anschließen.

Wenn du dir ja eh schon die 5700XT angesehen hast, vermute ich jetzt mal einfach 1440p... Ist dafür eine gute Wahl. Hilfe zum konkreten Modell gibts bei Kürung der besten Radeon RX 5700 (XT) - ComputerBase
Kurz: Sapphire Nitro Preisvergleich Geizhals Deutschland sollte die beste sein, Gigabyte Radeon RX 5700 XT Gaming OC 8G ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ist aber auch gut und kostet gleich mal 50€ weniger.

Den vorderen Lüfter vom D15 kannst du auch ein bisschen höher platzieren (der wird ja nur mit Klammern in den Lamellen eingehakt), dadurch steigt halt die Gesamthöhe des Kühlers, aber damit solltest du ja im Dark Base keine Probleme bekommen. So bekommst du auch höhere Module drunter.
Ne Liste mit Samsung B Dies gibts bei [Übersicht] Die ultimative HARDWARELUXX Samsung 8Gb B-Die Liste - alle Hersteller (09.10.19)
Deutlich günstiger aber etwas weniger Leistung [Sammelthread] Micron 8GBit E-Die DDR4
Kits mit 4 Modulen solltest du allerdings vermeiden (besser 2x 16GB).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du kaufst dir keinen Müll wie in #2 genannt, Asrock 4er Boards und dann auch noch RAM OC ... ja is klar ne [emoji38]

@TE
Wenn du Ram OC willst, dann kauf Bdies oder schau im Speicher Forum in die Liste.
Seit dem Ryzen OC hype ist Ram deutlich mehr selektiert und du kannst ned davon ausgehen das du mal eben 400mhz mehr bei geilen Timings mit nem billigem Kit hinbekommst.

Gutes Allrounder Mainboard, inkl OC und allem was das Herz will:
Gigabyte X570 Aorus Elite ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Es ist schon sehr vermessen von Müll zu sprechen wenn man es nicht selbst hat.

Im Gegensatz zu den ganzen 400er Mainboards von gigabyte sind die von asrock Qualitativ höherwertig was Komponenten und BIOS angeht.

Alles was außerhalb über 2933 MHz beim ram arbeitet ist OC egal ob Intel oder AMD.

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
 
:lol: allllllllles klar ...
Da is ja jemand n richtiger Fachmann :lol:

Das Gigabyte sein AM4 4er Lineup komplett verkackt hat ist hinreichend bekannt, aber das als Argumentation zu nehmen das die Asrock 4er Boards
(außer das Taichi das gut ist) besser wären is echt bissl traurig. Manchmal is es besser einfach gar nichts zu sagen wenn man keine Ahnung hat...

PCB Breakdown: Asrock X470 Master SLI / Gaming K4 - YouTube
Asrock X470 Master SLI: new lows in lying about VRMs feat. the intersil chip made by IR - YouTube
The Asrock X470 Master SLI VRM temperature sensing is broken and theres no OTP either - YouTube

Zusätzlich zu diesen Videos ist es nicht sehr schwer zu finden das A) Ram OC und B) APU OC die Boards super Easy in Shutdown bringt.
Die VRMs auf den Boards sind SCHEIßE. Und die Kühler n Witz.

Nur weil Opa Otto keine Probleme hat, heißt das noch lange nicht das man die Boards empfehlen kann,
und erst recht ned wenn zb ein MSI B450 A-Pro fast das gleiche kostet und ned derartige Probleme habt, inkl dem mit Asus besten Bios für B450 / X470.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig davon ob es jetzt "Müll" ist oder nicht , ich möchte eh ein x570 , wie ich auch anfangs geschrieben habe. Bezüglich des Höhersetzen des Kühlers: weiß nicht wieviele mm ich genau rausholen kann, da ich eine zweite Stahlwand für das Dark Base benutzen werde. Habe beides aber noch nicht erhalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh