Hi Leute,
ich bräuchte eure Hilfe bei der Zusammenstellung eines neuen Gaming PCs,
bin momentan nicht mehr so auf dem laufenden diesbezüglich.
Die Zeiten haben sich geändert in denen man Jährlich aufrüsten "musste",
ich könnte auch noch etwas warten aber mein Bruder benötigt einen PC, er bekommt dann meine alten Komponenten.
Ich benötige folgende Komponenten:
1.Mainboard
Ich denke Sockel 1151 ist am "besten" oder ?
Wichtig sind mir viele SATA Anschlüsse, hochwertige Verarbeitung und Komponenten da ich gern die Option Overclocking haben möchte.
2.CPU
Lohnt sich ein i7 ?
Hauptsächlich zum Zocken
3.GPU
Ich möchte auf die 1070 & AMD Karten warten, denke mal das ist das beste
4.RAM
DDR4 ist ja nun Preislich gesunken, meine zwar gelesen zu haben das keine großen Leistungsunterschiede bestehen, aber Zukunftssicherer ist es ja
5.Netzteil
Hier bin ich auch gerne bereit mehr auszugeben da ein Netzteil ja nicht so häufig gewechselt werden muss
dabei wichtig für mich: Effizienz,Leise,Kabelmanagement ggf. mehr Anschlüsse für SATA da ich gern ca. 10 HDDs anschließen möchte.
Auf SLI oder Crossfire werde ich glaub wie bisher verzichten.
Ich finde ein Passiv gekühltes Netzteil interessant, z.B das Enermax Digifanless 550W wobei der Preis schon heftig ist,
und ich die digitale Schnittstelle nicht zwingend brauche. In dem Hardwareluxx-Test steht das,
dass SilverStone Nightjar 520W de facto nur die digitale Schnittstelle und die einzeln gesleevten Kabel fehlen.
Also ist das denk ich meine Wahl, oder was spricht gegen ein Passiv gekühltes Netzteil ?
Overclocken werde ich denk ich irgendwann
Vielen Dank im voraus für die Beratung,
bis dahin Liebe Grüße
ich bräuchte eure Hilfe bei der Zusammenstellung eines neuen Gaming PCs,
bin momentan nicht mehr so auf dem laufenden diesbezüglich.
Die Zeiten haben sich geändert in denen man Jährlich aufrüsten "musste",
ich könnte auch noch etwas warten aber mein Bruder benötigt einen PC, er bekommt dann meine alten Komponenten.
Ich benötige folgende Komponenten:
1.Mainboard
Ich denke Sockel 1151 ist am "besten" oder ?
Wichtig sind mir viele SATA Anschlüsse, hochwertige Verarbeitung und Komponenten da ich gern die Option Overclocking haben möchte.
2.CPU
Lohnt sich ein i7 ?
Hauptsächlich zum Zocken
3.GPU
Ich möchte auf die 1070 & AMD Karten warten, denke mal das ist das beste
4.RAM
DDR4 ist ja nun Preislich gesunken, meine zwar gelesen zu haben das keine großen Leistungsunterschiede bestehen, aber Zukunftssicherer ist es ja
5.Netzteil
Hier bin ich auch gerne bereit mehr auszugeben da ein Netzteil ja nicht so häufig gewechselt werden muss
dabei wichtig für mich: Effizienz,Leise,Kabelmanagement ggf. mehr Anschlüsse für SATA da ich gern ca. 10 HDDs anschließen möchte.
Auf SLI oder Crossfire werde ich glaub wie bisher verzichten.
Ich finde ein Passiv gekühltes Netzteil interessant, z.B das Enermax Digifanless 550W wobei der Preis schon heftig ist,
und ich die digitale Schnittstelle nicht zwingend brauche. In dem Hardwareluxx-Test steht das,
dass SilverStone Nightjar 520W de facto nur die digitale Schnittstelle und die einzeln gesleevten Kabel fehlen.
Also ist das denk ich meine Wahl, oder was spricht gegen ein Passiv gekühltes Netzteil ?
Overclocken werde ich denk ich irgendwann
Vielen Dank im voraus für die Beratung,
bis dahin Liebe Grüße