Neuer Gaming PC

TerrorT

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2014
Beiträge
5
Hallo Community,

ich stelle mir aktuell einen neuen PC zusammen bzw rüste mal ordentlich nach und wollte mal nach fragen was ihr davon haltet. Außerdem bräuchte ich noch eine kleine Beratung bezüglich der Grafikkarte

Hier mal die Zusammenstellung:

Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz
Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 TRAY - Hardware,

Thermalright HR-02 Macho Rev.A
Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower Kühler

256GB Crucial MX100
256GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC

Gigabyte G1.Sniper Z97 Intel Z97 So.1150 Dual
Gigabyte G1.Sniper Z97 Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX

Und Jetzt noch die Frage bei den Grafikkarten. Ich habe mir zwei herausgesucht und würde gern wiessen ob sich der Aufpreis von ca 70 euro für die r9 290 lohnt. Wenn ja warum ?

1. 4096MB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv
61510 - 4096MB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0

2 .3072MB Sapphire Radeon R9 280X Vapor-X Tri-X OC
3072MB Sapphire Radeon R9 280X Vapor-X Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0

Schonmal Danke im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein PC läuft auch ohne RAM, HDD/SSD und vorallem Netzteil ?;)

Die R290 ist ca 30-40% schneller wenn man nur in FHD zockt reicht eine R280X mehr als aus, falls man aber WQHD/ extreme Downsampling + AA betreibt sollte man eine R290 nehmen.
 
Des was ich nicht aufgelistet ist habe ich noch :)
Es geht mir eigentlich hauptsächlich um die beiden Grafikkarten. Übertakten werde ich erstmal nicht aber ich will die Möglichkeit haben.
Ich zocke ganz normal in FHD
 
was genau wird gezockt?

man bekommt auch eine 290x auf full hd problemlos klein
 
Von Battlefield 4 bis Skyrim usw. Eigentlich rundum
Die R9 290 ist schon die Schmerzgrenze für mein Budget
 
weil der rest schon so viel verschlingt?

dann h97 + xeon 1231

welches Netzteil hast du derzeit?

Ich würde evtl noch auf die neuen Nvidias warten wie die sich schlagen. ich sehe leider bis auf die sehr gute effizienz kein besonders nennenswerte aspekte an den neuen karten. jedoch könnte sich an den preisen anderer karten was tun.
 
Das ist richtig.
Netzteil habe ich aktuell das be Quiet Pure Power L8-CM 530 Watt.
Ich bin kein großer Fan von Nvidia.
 
schonmal danke für die Tipps
ich werde aber wohl beim I7 bleiben, da ich die übertaktungsmöglichkeit haben will.
 
das Problem ist, wenn du den i7 übertakten willst muss du ihn vermutlich köpfen und du brauchst nen sehr guten kühler
 
Übertakten kann er ihn ja auch ohne köpfen.
Nur wird man halt nicht so weit kommen.
 
Wenn die devils Canyon tests stimmen bremst das Chipdesign eh, egal wie gut du kuehlen kannst.
 
ich weiß noch als ich vor ca. 2 monaten einem luxx user nen dark rock pro 3 auf den 4790k gepflanzt habe dass wir unter prime small nach 10 minuten auf über 70grad kamen. Ich kann das bis heute nicht glauben aber der kühler sitzt richtig da wir ihn mehrmals montiert hatten da ich mir diese temps nie im leben bei dem kühler vorgestellt hatte. Frag mich bis heute wie das der boxed schafft
 
ich weiß noch als ich vor ca. 2 monaten einem luxx user nen dark rock pro 3 auf den 4790k gepflanzt habe dass wir unter prime small nach 10 minuten auf über 70grad kamen. Ich kann das bis heute nicht glauben aber der kühler sitzt richtig da wir ihn mehrmals montiert hatten da ich mir diese temps nie im leben bei dem kühler vorgestellt hatte. Frag mich bis heute wie das der boxed schafft

100°C inc :d

ich würde auch eher auf den Xeon setzen und die 70€ sparen, da man unter luft eh nicht arg weit kommt beim 4790k.


bei den Grakas ist es natürlich so ne Sache.
willst du alles auf high/Ultra zocken oder macht es dir nix aus wenn du mal auf mid stellen musst?
ich hab aktuell ne 280x und bin eig echt zufrieden, außer mit den treibern :d bin halt nvidia verwöhnt xD aber wenn man es gewohnt ist...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh