Neuer Gaming PC wird gesucht

Und wenn es eins mit KM sein soll, reicht immer noch die 480W Version des Be Quiet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo klar, nur die 480W version kostet 8 € weniger.

somit ist das nicht relevant.

aber ich denke ich werde den haswell nehmen.

welches mainboard ( ich weiß zum 10ten mal nun, gibts noch was anderes in der preisklasse ? )
 
habe nun bestellt. gerade bei mindfactory (alles andere, habe den haswell genommen) und hoh.de (mainboard/ASUS Z87-C)

hoffe das passt alles so :)

---------- Post added at 01:23 ---------- Previous post was at 01:15 ----------

@mindfactory:
Microsoft SideWinder X4 Gaming Tastatur Schwarz
LG Electronics GH24NS95 DVD-RW SATA 1.5Gb/s
580 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular
250GB Samsung 840 Basic Series 2.5" (6.4cm)
Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW)
2048MB Palit GeForce GTX 770 JetStream Aktiv PCIe
Intel Core i5 4670K 4x 3.40GHz So.1150 BOX
Fractal Define R4 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
24" (60,96cm) Dell UltraSharp U2412M schwarz


@hoh.de
ASUS Mainboard Z87-C
---------------------------------------------------------

passt das alles soweit ? will nix falsch machen :)
 
morgän.....

hm hatte zu dem zeitpunkt schon bestellt.

ist die sandisk besser ? im preis schenken sie sich ja nichts.
 
Die Sandisk ist besser.
Aber natürlich nicht um Welten.
Spüren wird man den Unterschied nicht.
 
mist, habe vergessen zu erwähnen, dass ich nen surround System habe und das seither mit einem optischen toslink kabel angeschlossen haben.

sehe gerade dass das Mainboard gar kein toslink hat.

habe das Mainboard bei hoh.de bestellt, aber bis jetzt kahm auch noch kein versand info, somit könnte ich noch stornieren und nen anderes bestellen. oder soll ich lieber ne Sound karte dazu kaufen ?
 
hast du die möglichkeit den Ton auch per HDMI am AV-Receiver mit durchzuschleifen? Dann wäre das Problem gelöst ;)
 
ne leider nicht

€dit: is nen logitech z-680
 
Zuletzt bearbeitet:
so gerade das ASUS Z87-A, Sockel 1150, ATX bei hardwareversand bestellt. hoffe das kommt zügig :)
 
so....

habe gestern Abend den PC voll zusammengebaut.
Pc läuft, Temperaturen sind auch ok, nach dem Start bei 32°C und geht dann nach ca. 30 sek. auf 26°-27°C runter (laut BIOS)

Jetzt hab ich ein paar Fragen:

1. Ich bekomme beim Start nen Fehler, CPU FAN SPEED ERROR, ich soll F1 drücken um zum Bios zu gelangen, da ist dann die CPU FAN SPEED AUF ca. 520, habe die Geschwindigkeit mal im Bios auf "Turbo" gesetzt, dreht dann ca. bei 580, aber ist immer noch rot.
Sind die Umdrehungen für den Macho so in Ordnung ? Weil ich hab einfach im Bios die Fan Speed Überwachung von 600 auf 500 Umdrehungen runter gesetzt.
Nur wenn die Werte aber nicht für den Macho passen, müsste ja was defekt sein oder ähnliches, nicht dass mir was abbraucht oder so.

2. Normalerweise wenn beim Booten nen Fehler kommt, dann kommt da nen kleiner Signal Ton, also so kenn ich es vom Laptop und meinem alten PC, leider kommt dieser Ton (Piep) bei mir nicht.
Ich habe die Kabel vom Gehäuse alle eingesteckt. Es müsste doch 2 kleine Käbelchen auf's Mainboard mit Speaker oder nicht ? Weil so nen kabel gibt es bei dem Fractal Gehäuse gar nicht. Es gibt nur den großen Stecker mit ca. 10 Kabel wo "Audio HD" drauf steht, den habe ich eingesteckt.
 
das heißt ich bekomme keine piep töne wenn nen fehler da ist ?

oder kann ich das irgend wie im bios umstellen.


zum punkt 1, kannst du da was dazu sagen ? ist alles ok mit der Umdrehung ? und soll ich dann einfach die Überwachung auf 500 lassen ?
 
wer asus kauft is selber schuld ^^

das heißt ich bekomme keine piep töne wenn nen fehler da ist ?
damit was piepst brauchste nen lautsprecher ^^

das mit den Umdrehungen sollte völlig egal sein (aber bei asus weiß man nie)

audio had is der "normale audio anschluss", der anschluss für den Speaker ist auf der anderes Seite, aber nie "neuen Gehäuse" haben diesen "mini lautsdprecher" nicht -> es gibt da auch kein Kabel.

BIst du sicher, dass du den richtigen FAN Header genommen hast? Und auch sicher, das der Lüfter dreht?
 
du meinst den cpu lüfter ?

wenn ja, jo denke dass es der richtige anschluss ist, er steckt in dem steckplatz "CPU_FAN" habe daneben nochmal einen freien mit "CPU_OPT"
und lüfter dreht sich auch
 
Ich habe noch nicht verstanden wie du die Drehzahl des CPU Kühlers gedrosselt hast.
500-600 ist zuwenig ohne etwas einzustellen.

Die angegebene Drehzahl vom Macho Rev. A ist: Drehgeschwindigkeit:900-1300 U/min

EDIT: Bei meinem MPower Board kann ich die Drehzahl leider nur über % Angaben einstellen. Der CPU Lüfter läuft mit 75%

EDIT²: Der CPU_OPT müsste für CPU Kühler mit 2 Lüftern gedacht sein. Also ist der CPU_FAN Anschluss für dich richtig.
Teste doch mal einen anderen 4Pol Lüfter an dem Anschluss. Nur im Bios wird dir schon nix abrauchen wenn du den Macho mal passiv laufen lässt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe die drehzahl gar nicht gedrosselt.

ich sehe im bios wie schnell sich der cpu lüfter dreht, und da ist er mit 510 - 580 ( je nach einstellung ), ich kann da einstellen, Standart/Leise/Turbo
 
Ich gehe davon aus das dein Board die Lûfter gerade ûber die Spannung regelt...
Ergo: wir der Lûfter beim hochfahren und im idle auf 5v runtergeregelt so kämen um die 500-600rpm zustande.

Hat der Macho ûberhaupt einen PWM Lûfter (4Pin) ? Falls ja stelle die Lûftersteuerung auf PWM...
Falls nein (3Pin) stelle auf Voltage oder belasse es auf Auto...
 
jo der macho hat nen PWM lüfter, der stecker hat 4 Pins,

wo stelle ich das im bios ein, suche nun gerade schon die ganze zeit
 
Ich kenne das bios jetzt nicht, aber dort muss doch mehr zum einstellen der Lüftersteuerung als silent/turbo etc möglich sein.
Schau mal im Handbuch.

EDIT: ich lese grad im handbuch. hast du das bios auch auf "advanced mode" gestellt? da gibt es dann mehr optionen

les mal im handbuch ab seite 2-34. da steht alles was du wissen musst. kannst sogar das fan speed low limit welches bei dir meckert einstellen.

fan profile bitte auf manual stellen und die einstellungen prüfen


ich wünschte mein mpower hätte so eine geile ls wie dieses board
 
Zuletzt bearbeitet:
hm jo, ich habe ja das Profil sogar schon auf Turbo gestellt, nur der lüfter dreht nicht auf 100%, aber ich denke das liegt an der Temperatur, weil die ja bei 26 - 28°C ist, denke wenn die Temperatur hoch geht, dass auch der Lüfter schnell dreht.

oder liege ich da falsch ?


muss nachher nochmal bisschen im bios schauen, haben mir gerade auch mal das Handbuch auf deutsch angeschauht, genau ab der stelle wo du es gesagt hast. die Einstellungen hatte ich gefunden.

ich hoffe halt nicht, dass der macho nen klacks hat und schon vorher ( bei niedrigen temp.) zu langsam dreht.
n
 
Ich würde die manuelle Lüftersteuerung empfehlen und mal ausprobieren ober der Lüfter auf die manuelle Einstellung reagiert. Denk dran immer mit save & exit das Bios zu verlassen und dann die Drehzhal zu kontrollieren.
Ansonsten einen anderen 4 Pol Lüfter anklemmen und schauen ob der reagiert.
 
Sorry ich habe snelber kein ASUS Board aber irgendwo irgendwie kannst du auswãhlen wie dein Board die Lûfter regeln
soll... voltage oder PWM mehr Möglichkeiten gibt es nicht...

Den Turbo, silent etc. Quatsch bezieht sich auf PWM gesteuerte Lüfter
Bist du dir eigentlich sicher das du den Lüfter an den für den CPU_Fan vorgesehenen Anschluss geklemmt hast ?
Meine nächste Vermutung ist das der Lûfter am SYS_Fan Anschluss hãngt welcher für Gehãuselüfter vorgesehen st...
 
Bist du dir eigentlich sicher das du den Lüfter an den für den CPU_Fan vorgesehenen Anschluss geklemmt hast ?
Meine nächste Vermutung ist das der Lûfter am SYS_Fan Anschluss hãngt welcher für Gehãuselüfter vorgesehen st...

ich sagte doch wo ich den cpu lüfter eingesteckt hab, und er ist auch im richtigen steckplatz dafür drin, habe ich 3 oder 4 post weiter oben aber auch gesagt !!!

@Palme:

danke für deine hilfe, der lüfter wird anhand der temperatur gesteuert, so wie ich mir das gedacht hab, hatte mal zum testen gesagt, er soll wenn der cpu 20°C hat, auf 70 % der umdrehungen gehen, danach war der cpu lüfter bei knappen 1000 umdrehungen. somit passt nun alles. lassen ihn jetzt im idle so bei 40% laufen, das sind ca. 750 umdrehungen, das sollte reichen.

muss ich mir nochmal genauers anschauen das im bios, du hast recht, da kann man einiges einstellen und umstellen, sieht echt nice aus
 
Und wenn Du jetzt noch das "fan speed low limit" auf unter 400 oder 300 stellst meckert dein Bios beim hochfahren nicht mehr über zu geringe Lüfterdrehzahl ;)
 
jo das hatte ich ja schon vorher so gemacht gehabt, wollte nur nochmal sichergehen, dass der macho keinen klacks hat oder ähnliches
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh