[Kaufberatung] Neuer Gaming PC, was haltet ihr davon

Scoty

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
4.965
Ort
Österreich
Habe mir mal was zusammen gestellt wo ich denke das ich damit Gamen kann (vor allem Shooter und das mit besten AA und AF) bei einer 2K Auflösung (demnächst).
Wichtig ist mir das das dennoch Leise sein soll. Bei der Grafikkarte (sollte 4GB Ram haben) weiß ich jetzt nicht ob diese zu denn leiseren gehört oder nicht aber vom Preis her wäre diese von denn günstigeren.

Einen Intel i5/i7 brauche ich nicht wirklich da die Grafikeinheit dabei eh nicht wirklich was taugt und der Xeon wäre daher die billiger Lösung bei selber Leistung. Ob das Motherboard Xeon tauglich ist weiß ich nicht aber ich denke das sollte kein Problem sein. Derzeit habe ich mich für ein Z87 Board entschieden nur ich frage mich ob ein H87 nicht auch reichen würde?? Grafikausgang, SLI und übertakten brauche ich nicht wirklich von daher wäre ein H87 auch gut genug so fern dieser mit einen Xeon betrieben werden kann. Wichtig ist mir beim Board vor allem das ein guter Sound Chip drauf ist, Xeon tauglich, mind. 5 Intel Sata6 Anschlüsse, möglichst viele USB3 Ausgänge und Esata wäre auch nicht schlecht.

So hier nun mal meine Zusammenstellung: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-353358
Preis ist erst mal nicht so wichtig. Hauptsache leise und dennoch genug Gaming Power.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hey ho,

wieso ein xeon zum gamen? da wäre ein i5 aus meiner sicht die bessere wahl, da du keinen wirklichen vorteil bei einem xeon hast.
wenn du nicht übertakten willst reicht eine "non-k" cpu und du brauchst kein board mit Z chipsatz. wenn es mind 5 sata3 anschlüsse sein sollen, dann ein H87 oder Q87 board.
Was für ein Chipsatz du genau "brauchst", kannst du mal hier schauen.
dann wieso willst du eine grafikkarte mit 4GB ram? eine 2-3 GB karte reicht und mehr macht eig nur bei SLi sinn.
ob die MSI N770 TF 4GD5/OC Twin Frozr Gaming laut ist weiß ich nicht, konnte gerade kein review darüber finden o_O

ein 600w netzteil ist etwas oversized, vor allem wenn du kein SLI und kein OC betreiben willst.
da reicht auch ein 480w oder sogar noch kleiner... hier zB ein 430w (warte aber bitte im bezug auf das netzteil nochmal auf ne rückmeldung von jemand anders ;D)

der andere punkt ist, wieso übertaktest du deine CPU nicht und kafust dir zB ne 770 wenn die 670 dir nicht mehr reicht? dein system passt doch.

/edit
nochmal nachgeschaut, das 430w netzteil sollte reichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vergleich zu deinem aktuellen System in deiner Signatur ist die geplante Neuanschaffung doch gehupft wie gesprungen !?
 
Der Xeon braucht deutlich weniger Strom als ein I5/I7 bei selber Leistung. Denke auch das ein H87 es auch tut und habe daher mal ein H87 in die Liste dazu gegeben. Das 600 Watt habe ich jetzt durch ein 500 Watt (selbes Model) getauscht. Naja vom Speed her ist der neue schon schneller und das bei weniger Strom verbrauch. Ich habe ja noch denn ersten i7 auf Sandy Basis, also schon fast 3 Generationen zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
der xeon braucht deutlich weniger strom?
gibt es dazu denn tests?

naja, du investierst einen haufen geld, damit ist deine stromersparnis über jahre wieder aufgefressen und in sachen leistung nimmt sich das kaum was.
was auf deinem i7 nicht läuft, wird aller wahrscheinlichkeit nach auf dem xeon dann auch nicht besser laufen.
 
Wie der braucht weniger?
Es gibt "L" Varianten der Xeons die weniger strom brauchen, aber der wird nicht weniger als ein i5 brauchen.
Habe gerade nach tests gesucht aber nichts gefunden...

aber nochmal. du hast doch nen i7 mit guten LuKü wieso OCst du nicht (falls dir die leistung des prozessors nicht mehr reicht) und kaufst dir ne neue graka? sonst ist dein system doch noch top
 
Hmm ich dachte ein Haswell wäre merklich effizienter und schneller als ein Sandy?? Wem denn nicht so ist dann würde es wirklich keinen Sinn machen jetzt einen neuen zu kaufen. Mit OC kenne ich mich nicht aus und es gibt ja dutzende Einstellungen die man da im Bios machen müsste damit alles zusammen spielt.
 
es gibt sehr sehr viele gute anleitungen dafür udn ich bin mir auch sicher du wirst hier im forum hilfe finden und eine passende anleitung ;)
ich denke mal wenn du deinen 2600k auf sagen wir mal 4ghz bringst (und das ist für die taktfreudigen 2600k überhaupt kein problem) wirst du mit einem xeon nicht wirklich viel mehrleistung in games haben (wenn überhaupt mehr). da würde sich eine neue graka mehr lohnen!
natürlcih braucht ein 2600k OC mehr strom wie ein non-OC haswell. aber bis sich dies ausgleicht kaufst du schon wieder den nächsten PC ;D
 
Habe ein fast identisches System wie dein jetziges, allerdings noch eine hd5870.
Mein Bruder hat ein neues System mit einem i7 4770 und Leistungsmäßig nehmen sich unsere beiden System kaum was.
Dafür fast 1500€ auf den Tisch zu legen rentiert sich nicht.

Den 2600k kannst du locker auf 4GHz laufen lassen und hast noch mehr als genug Leistungsreserven für die kommenden Spiele.
 
Ok habe eben gesehen das er fertige Bios Profile gibt im Bios wo ich selber nichts mehr einstellen muss. Habe jetzt das System etwas über 4Ghz am Laufen und mal schauen wie Stabil das ganze ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok habe eben gesehen das er fertige Bios Profile gibt im Bios wo ich selber nichts mehr einstellen muss. Habe jetzt das System etwas über 4Ghz am Laufen und mal schauen wie Stabil das ganze ist.

lass mal paar stunden prime laufen und schau immer bisschen auf die temps ;)
 
Werde ich machen. Aber auch ohne Prime sehe ich das die temps schon rauf gingen allerdings alles noch weit im grünen bereich.
 
Selbst @default langt der 2600K eigentlich für alles lockerst aus.
Mein I5 2500K läuft aktuell auch @default und ich bin bisher in keine Schwulitäten gekommen.
 
4,5 Ghz sollten machbar sein, hängt halt aber auch davon ab, was du als gesunde Spannung und Temperatur erachtest und wie gut deine CPU geht.

Um dich bei der Grafik merklich zu verbesser, musst du auch noch ein bisschen wwarten oder eine GTX780 oder Titan kaufen. Wären aber auch mehrere hundert Euro für vll 30%-40% mehr Leistung.

Einfach behalten und auf neues warten=)

Mit der jetzigen Lautstärke bist du zufrieden?
 
Mein jetziges System höre ich so gut wie nicht. Ist alles sehr leise wie ich es gerne habe. Selbst der CPU Lüfter dreht kaum mehr ob wohl ich jetzt übertaktet habe.
 
Interessant, mir wären drei ungedämmte HDDs und die Graka deutlich zu laut, aber bei mir ist das lauteste auch der Monitor:shot:
 
Ein 2600K @ 4,5 Ghz ist effektiv sogar schneller als der Haswell XEON (min. gleich schnell)
Wenn die CPU unter 3-4Std. Prime nicht mehr als 60-62° bekommt kannst du auch 5Ghz Takten (unwarscheinlich aber wäre dann ok)
Wenn es ganz genau sein soll machst du zu Prime noch einen Graka Benchmark mit an um die max. Hitze zu erzeugen!
Dann siehst du ganz genau wie weit du gehenkannst!

!!!ABER EINE NEUANSCHAFFUNG WÄRE IN DIESEM FALL BLÖDSINN!!!
 
Wenn die CPU unter 3-4Std. Prime nicht mehr als 60-62° bekommt kannst du auch 5Ghz Takten (unwarscheinlich aber wäre dann ok)

Was ist das denn bitte für eine Aussage !? :hmm:

60° sind für 32nm gar nix...

Zumal Prime eh ein unrealistischer Test ist... zum Spannung ausloten ok aber auf Stabilität und Temps unter Last testet man anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, mir wären drei ungedämmte HDDs und die Graka deutlich zu laut, aber bei mir ist das lauteste auch der Monitor:shot:

Diese sind entkoppelt von daher geben diese auch keine Vibrationen ab und von laut kann keine rede sein. Man hört die überhaupt nicht. Das einzige was ich leicht höre sind die Lüfter aber so leise das dies keine rolle spielt für mich. Ich bin sehr empfindlich was Lautstärke betrifft von daher kannst du mir ruhig glauben das die HDD zu denn leisesten gehören. Leiser wäre nur noch eine SSD. Wenn die größeren SSD nicht so teuer wären dann würde ich alle HDD durch SSD tauschen.


Edit: Sehe gerade eine Crucial M500 SSD 480GB würde um die 300 Kosten was nicht mal so schlimm wäre. Hmm denke da kaufe ich mir lieber 3 solche und kann die HDD alle raus nähmen. Nicht wegen der Lautstärke sondern vom Speed her würde sich das merklich auszahlen. Allerdings so wohl Lesen als auch Schreiben liegen nur bei 80000IOPS. Da können andere Modele (kosten dann aber auch merklich mehr) länger durchhalten.

Edit2: Eine Samsung 1TB SSD kostet nur 530?? Hmm habe ich da was verpasst oder sinken die Preise der großen SSD gerade extrem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ja Rush das weiß ich selber!

Meiner bekommt auch bis zu 75° beim Zocken (mit 2X GTX 560Ti 2GB @ 975/2200 @ 1,1 Vcore)

Aber da ist halt nicht jeder so freudig drauf!
 
75° ist auch noch im absolut grünen Bereich für einen Sandy unter last...
 
Kann mir einer sagen wie lange in Monaten oder Jahren in etwa 90000IOPS sind bei einen Dauerbetrieb?
 
bei einer normalen nutzung im hausgebrauch hält der nand einer ssd mehrere jahre.
 
Naja die Frage ist halt was ist normal. Auf die 1TB SSD von Samsung würde mein Videosammlung drauf kommen auf die immer wieder viel geschrieben wird vor allem und natürlich auch gelesen. Sprich jede Woche kommen mehrere GB an Daten rauf und auch wieder weg. Denke das wird etwas mehr als nur normale Nutzung sein. Wenn die SSD aber zumindest sagen wir um die 4 Jahre durchhält dann würde ich mir die SSD sofort kaufen ansonsten bleibe ich lieber noch bei der normalen HDD.
 
Derzeit habe ich mich für ein Z87 Board entschieden nur ich frage mich ob ein H87 nicht auch reichen würde??

Wenn du schon dabei ist frag dich am besten auch gleich ob ein B85 nicht auch reichen würde...
Oder stell dir einfach die Frage "Brauche ich ein Pseudo Software Raid oder habe ich vor mehr als 4 SSDs in dem System zu betreiben?"
 
Das einzige was ich leicht höre sind die Lüfter aber so leise das dies keine rolle spielt für mich. Ich bin sehr empfindlich was Lautstärke betrifft von daher kannst du mir ruhig glauben das die HDD zu denn leisesten gehören.

Deine HDDs kenne ich und sie gehören wirklich zu den leisesten. Aber ungedämmt wären die mir immernoch zu laut.

Die großen SSDs sind im letzten halben Jahr stark gefallen im Preis.
 
Der Preis der 1TB SSD von Samsung ist echt hammer und derzeit die einzige auch. Werde da noch etwas warten bis andere Hersteller auch so preiswert werden und dann nochmal vergleichen. Dringend ist es bei der SSD/HDD nicht da meine jetzigen ja noch alle sehr gut funktionieren. Aber der Preis ist schon sehr verlockend.
 
Der Xeon braucht deutlich weniger Strom als ein I5/I7 bei selber Leistung. Denke auch das ein H87 es auch tut und habe daher mal ein H87 in die Liste dazu gegeben. Das 600 Watt habe ich jetzt durch ein 500 Watt (selbes Model) getauscht. Naja vom Speed her ist der neue schon schneller und das bei weniger Strom verbrauch. Ich habe ja noch denn ersten i7 auf Sandy Basis, also schon fast 3 Generationen zurück.

selten so nen Quatsch gelesen :d

behalte deine PC und werde glücklich ^^
 
Vor allem, da Sandy nur zwei und nicht drei Generationen hinter Haswell ist und auch nicht die erste, sondern die zweite Generation der ixx darstellt.
 
mit anderen Worten ... omg du bist aktuell :d wenn du Lust auf Mehr Leistung hast, hohl dir ne 2te 670! Aber der Prozessor ist immer noch state of the art
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh