Neuer Gaming PC mit DDR4 P/L sollte stimmen 1200-2000€

berger3011

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2011
Beiträge
244
Hallo ich möchte gern einen neuen Gaming PC für meinen Sohn zusammenstellen.
Gespielt wird auf einem Dell 34 Curved Zoll 3440x 1440p der andere ist für Neben anwendungen TV, Office, Ts3 : 2x Dell 34 Curved Zoll 3440x 1440p

Desweiten werden Video s sowie Bilder bearbeitet, OFFICE Kram, CAD

Neuste Spiele Witcher 3 , Fifa 15 bald 16, Diablo 3 , World of Warcraft, GTA, Tomb Raider usw

Vorhanden ist:

SSD 850 EVO 1TB

Blueray Brenner

HDDs 2TB + 4TB

Gedacht habe ich an :

16GB G.Skill RipJaws 4 DDR4-3000 DIMM CL15 Quad Kit

Fractal Define R4 gedämmt Midi Tower

Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 A

System : 256GB Samsung SM951 M.2

WIN 10 Pro

Kühler : ???

Netzteil : ??? Kabelmanagment + Qualität + mindestens Gold + leise

Grafikkarte : Woll kein geruckel bei der Auflösung haben und kein SLI oder Crossfire .


Mainboard : sollte M2 unterstützen, USB 3.1 , DDR4 RAM, Guter Sound Chip , 8 x Sata , Übertakungsfähig sein, Schneller Boot Vorgang und Super wäre es wenn es WLAN und Bluetooth hat.

belehrt mich gern von anderen Teilen oder sagt mir wo ich Kosten Sparen sollte.


Dankeschön
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Definier doch mal einen Preisrahmen.
Wir haben keine Ahnung was für Dich P/L ist, jeder hat ne andere Brieftaschenfüllung.
 
Zwischen 1200-2000€ bei der Auflösung kommt man denke ich nicht unter 1000€
 
Zuletzt bearbeitet:
Fractal Define R5 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
6144MB MSI GeForce GTX 980 Ti Gaming 6G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Intel Core i7 5820K 6x 3.30GHz So.2011-3 WOF
750 Watt Corsair HXi Series Modular 80+ Platinum
MSI X99A MPower Intel X99 So.2011-3 Quad Channel DDR4 ATX Retail
32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Quad Kit
Noctua NH-D14 Tower Kühler
256GB Samsung SM951 M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s MLC Toggle (MZHPV256HDGM-00000)
1TB 850EVO SAMSUNG SSD


Das habe ich mir nun Zusammen gesucht Preis mit 1950€ ist noch im Budget !
etwas daran auszusetzen ?

Nun meine Frage lohnt sich der Aufpreis zur Titan X ?

Nt habe ich mit 750Watt etwas größer gewählt.
 
Lohnen? Muss jeder selbst wissen. Die Graka ist aber die Komponente, welche am schnellsten Wert verliert. Die Anforderungen der Games steigen schnell und die Leistungssprünge sind hier noch am größten. Würde eher auf eine Furry Nano setzen und dann wenn die nicht mehr reicht 2017 eine neue kaufen bzw diese als Co-GPU unter DX12 weiternutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
meint ihr eher 2011-3 oder 1151 skylake ? Hautaugenmerkmal ist das Zocken von neuen Spielen. Preislich macht sich das so gut wie garnix

Sprich 5820k oder i7 6600k (was ist besser Preis ist +30€- )

M2 für das System mitnehmen oder dafür einfach eine 256er SSD Kaufen. +80€-
 
Zuletzt bearbeitet:
Leistungs-Technisch macht sich das auch nix (bei gleichem Takt)
Erst wenn Du Games hast, die mehr als 4 Threads können ist das interessant.

M.2 nehmen wenn Du Gefallen daran findest zwei Kabel weniger im Rechner zu haben, das ist mit der einzige (sichtbare) Vorteil von den Dingern. Und bitte Samsung wenn M.2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh