Neuer Gaming-PC (Maximale Leistung ist die Devise)

kleinerpc-freak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2007
Beiträge
2.099
Ort
Landshut, Bayern
Sers,

also ich würde gerne für BF3 und GW2 einen neuen PC kreieren.
So gespielt wird auf Full HD und sollte mit maximalen Einstellungen super laufen bei beiden Spielen. Zudem sollte alles so leise wie möglich sein.
Budget liegt bei bis 3500,-€. OS ist Windows 7 Ultimate.

Also ich hätte es bisher so zamgestellt:

ASUS Rampage IV Formula/Battlefield 3, X79 (das Extreme nicht wegen dem MB-Lüfter)
Bigfoot Networks Killer 2100 Gaming Network Card
Samsung SSD 830 Series 256GB
Intel Core i7-3820
Enermax Platimax 750W (dürfte wenn ich richtig gelesen habe auch modular sein)
Lian Li PC-A71FB schwarz, schallgedämmt
XFX Radeon HD 7970 925M Dual Fan
32GB RAM (Quad-Kit vll. weil es auch das MB unterstützt?, wenn ja welches sollte auch mit dem Kühler einwandfrei den Platz teilen können.)
Bei den Kühlern hätte ich auf NB Multiframe jetzt gesetzt.
CPU-Kühler hab ich jetzt leider ka.
Genau so wenig wie bei der Lüftersteuerung sollte vll. extern sein mit Touchpad und evtl Temperaturanzeige.

Bin für weitere Vorschläge immer offen.
Investiere auch gerne mehr solang das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht komplett aus dem Rahmen fällt (sprich 3-4% Mehrleistung für 300,-€ mehr).

mfg
kleinerpc-freak:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Spiele ist das system etwas oversized und geht um einiges billiger.
Spiele brauchen keine 32gb ram und quad channel. 8-16gb (wegen den ram Preisen), reichen da leicht aus. Zum Spielen reicht ein s1155 system mit i7 2600k oder i5 2500k. Eine extra Netzwerkkarte braucht man auch nicht.

Der Letzte Satz ist etwas komisch, da man für 1000-1500 euro ein sys bekommt das sich bei Spielen kaum bis gar nicht unterscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bigfoot Networks Killer 2100 Gaming Network Card

Ist unsinn?

32GB RAM (Quad-Kit vll. weil es auch das MB unterstützt?, wenn ja welches sollte auch mit dem Kühler einwandfrei den Platz teilen können.)

Ich wüsste nicht, wo man beim Zocken 32GB braucht. Wären 8 GB (4x2GB) mit besseren Timings/Takten nicht sinnvoller?
 
Nimms mir nicht übel, aber das ist sowas von der totale Overkill.

1. Kauf dir kein S2011, wenn du nicht entweder 3-4 Grakas verwenden willst, oder die unmengen an RAM dringend brauchst (RAMdisk, spezielle Software) und vor allem nicht nur mit dem i7-3820, der absolut keinen Vorteil gegenüber einem i7-2600K/2700K hat (wobei auch die Sechskerner keinen Vorteil bringen)

2. Dieser Bigfoot-Mist ist reine Geldmacherei und bringt nahzu nichts

3. Lian Li und schallgedämmt von mir aus, aber muss es gleich ein Bigtower sein? Willst du irgwendwann mal 3-4 Grakas oder unmengen an Laufwerken verwenden?

4. Soll das SSD das einzige Laufwerk sein oder kommt da noch ein Datengrab zu? 128GB reichen dann eigtl. fast immer.

Ich schlage dir eher ein gutes S1155-System mit gut ausgestattetem Z68-Board alà Asrock Z68 Extreme4 Gen3 bzw Fatal1ty Professional Gen3, i5-2500K (der i7 bringt bei Games keinen Vorteil), 8-16GB RAM, Midi-Tower und evtl. einer HD7950 statt der HD7970 vor. Damit zahlst du nur ~ die Hälfte, bist aber für Games immernoch mehr als gut aufgestellt. FullHD ist jetzt auch nicht so die wahnsinnig anspruchsvolle Auflösung.
 
1 x Club 3D Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (CGAX-7977) bei K&M Elektronik 477,02 +0,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei K&M Elektronik 160,99 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Mix-Computer 190,29 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Noctua NH-D14 (Sockel 775/1155/1156/1366/AMD/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) bei Mix-Computer 62,49 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Crucial m4 SSD 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT256M4SSD2) bei Mix-Computer 284,99 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 580W ATX 2.3 (E9-CM-580W/BN198) bei Mix-Computer 97,02 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (F3-1600C8Q-16GAB) bei Mix-Computer 156,58 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
Preis: 1429,38
oder


1 x Club 3D Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (CGAX-7977) bei K&M Elektronik 477,02 +0,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei K&M Elektronik 160,99 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K) bei Mix-Computer 276,68 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Noctua NH-D14 (Sockel 775/1155/1156/1366/AMD/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) bei Mix-Computer 62,49 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Crucial m4 SSD 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT256M4SSD2) bei Mix-Computer 284,99 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 580W ATX 2.3 (E9-CM-580W/BN198) bei Mix-Computer 97,02 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (F3-1600C8Q-16GAB) bei Mix-Computer 156,58 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
Preis: 1515,77
Bei beiden case, lüfter + lüftersteuerung nach wahl + Datengrab.
Für Spiele sollte das ausreichen, wenn viele arbeiten und ram lastige sachen gemacht werden, ist s2011 eine option (wobei dann eher einen i7 39xx)
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie kommen mir solche Beiträge immer etwas lächerlich vor, so als wenn jemand langeweilig und zugleich auch dicke Eier machen möchte und hier sowas reinstellt um zu sehen was für Reaktionen kommen denn ich glaube kaum das jemand der sich wirklich mit der Sache auskennt so einen Beitrag mit diesen Komponenten hier rein stellen würde.

Vielleicht solltest du dir vorher die Zeit nehmen und dich erkundigen was überhaupt zum Spielen usw alles benötigt wird und dir dann nochmal die Zeit nehmen eine neue Zusammenstellung zu machen die dann auch SINNVOLL ist :)
 
Warum das normale Extreme4? Die Gen3 Version ist doch sogar günstiger zu kriegen. Und ist bei der HD7970 wirklich das 580W-NT nötig statt der 480W-Version? Ähnlich guten RAM gibt es ausch schon deutlich günstiger, wenn man nicht auf den flachen Heatspreader besteht.
Ist sowieso die Frage, wie sinnvoll 8GB Module heute schon sind. 4GB-Module haben zurzeit noch ein wesentlich besseres Verhöltnis von Spannung, Takt und Timings bei deutlich niedrgerem Preis. Da sollt eman eher ein Kit mit 2x4GB kaufen und später aufrüsten, wenn 8GB-Module aufgeholt haben.

Außerdem steht immernoch die Frage im Raum, warum das SSD 256GB haben soll.
 
Ne das 480w würde auch leicht reichen, aber wollt um die 1500eruo kommen :d
 
@Tankman: Ich meinte, warum er das sogar minimal teurere Z68 Extreme4 ohne Gen3 dem Extreme4 Gen3 vorzieht.
 
Sers,

danke schon mal für eure Tipps, dann scheint es so das ich vll. doch zuviel des Guten gewählt hab.
Wegen dem Big Tower ist es so das ich einfach den Platz möchte und es auch für mich kein Problem dastellt diesen unterzubringen.
Zudem wollte ich nur eine SSD benutzen für das OS + die 2 o.g. Spiele.
Datengrab wird in dem Fall nicht benötigt.

Also das Asrock liest sich schon sehr gut.
Was macht dann denn Unterschied zwischen 2500k und 2600k aus?
Falls es hilft OC ist immer eine Option.

Tante Edith:

Die Aufstellung von Gahmuret gefällt mir bisher am besten, aber ist die Club 3D Karte auch wirklich leise? Gleiches auch bei dem NT?
Gibt es da noch andere Varianten bei der Graka?
Und irgendwelche NTs die vll. noch leiser sind?
Weil für eine geringe Lautstärke zahle ich gerne mehr.

1 x Club 3D Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (CGAX-7977) bei K&M Elektronik 477,02 +0,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei K&M Elektronik 160,99 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K) bei Mix-Computer 276,68 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Noctua NH-D14 (Sockel 775/1155/1156/1366/AMD/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) bei Mix-Computer 62,49 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Crucial m4 SSD 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT256M4SSD2) bei Mix-Computer 284,99 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 580W ATX 2.3 (E9-CM-580W/BN198) bei Mix-Computer 97,02 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (F3-1600C8Q-16GAB) bei Mix-Computer 156,58 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)



@adreny und Christoph0815 solche Beiträge sind unnötig da sie mir in keiner Situation helfen. Wenn euch mein Thread in irgend einer Weise nicht gefallen sollte, es zwingt euch keiner diesen zu lesen.

mfg
kleinerpc-freak:)
 
Zuletzt bearbeitet:
weil ich das gen3 beim schnellen überfliegen in geizhals übersehen hab :d.
i7 2600k mehr cache und hyper threading, 8threads können gleichzeitig berrechnet werden (4 Kerne + 4 logische Kerne).
Die Spiele profitieren wenig von HT.
Die 7970 war die günstigste, um eine leisere zu bekommen würde eine mit anderem Kühler helfen ala ASUS HD7970-DC2T-3GD5, Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort oder Gigabyte Radeon HD 7970 WindForce 3X, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort
 
Wie Gahmuret chon sagte, i7-2600K/2700K haben gegenüber i5-2500K ein bischen mehr Cache und Hyperthreding, was bei Games naehzu nichts bringt. Beide haben auch standardmäßig 100 bzw 200 MHz mehr, aber da der Multi ja eh bis x57 offen ist, ist das egal.
Leiser als die Standard HD7970 sind nur die bisher rar gesäten Modelle mit alternativem Kühler von Asus (bisher noch nicht erhältlich und 3-Slot Design), Gigabyte, XFX und VTX3D. Zumindest eine weitere von Powercolor ist mir bekannt. Viel mehr dürfte da auch nicht kommen, bei der HD6970 kam vieles auch erst spät. Sicher zu rechnen ist noch mit einer Variante von Sapphire, wahrscheinlich ähnlich der HD7950 und einer von MSI nach Art der HD6970 Lightning..

Ich würd dir übrigens die HD7950 empfehlen, die ist nicht viel langsamer, aber gut 100€ günstiger und es gibt schon mehr Modelle mit alternativem Kühler, z.B. die genannte Sapphire, ebenso eine Asus Cirect Copper II, eine Gigabyte Windforce 3x, eine sehr leise Powercolor PCS+, die XFX DualFan und die MSI TFIII.

Nimm bitte in deine Zusammenstellung Asrock Z68 Extreme4 Gen3 mit PCIe3.0 auf, es kostet sogar weniger als die normale Variante mit PCIe2.0. Ich würde dir übrigens anderen RAM aus meiner Liste oben ans Herz legen, da kannst du gut 50€ sparen. Ebenso glaube ich auch, dass die 480W-Version des Netzteils bei einer Graka ausreicht.
Und nochmal zum Thema Bigtower: Es ist ja schön, dass du gerne viel Platz hast und dir die Größe eines Bigtower nichts ausmacht, aber Lian Li Gehäuse in der Größe kosten doch eine Stange Geld und die Miditower sind nicht wirklich schlechte,r vor allem wenn du nur ein SSD als einziges Laufwerk willst. Vorschläge:
- Lian Li PC-60FNB/7FNB
- Lian Li PC-6B
- Lian Li PC-8FIB/PC-9F
- Lian Li PC-B10B
- Lancool (Tochter von Lian Li) K9X
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Gahmuret chon sagte, i7-2600K/2700K haben gegenüber i5-2500K ein bischen mehr Cache und Hyperthreding, was bei Games naehzu nichts bringt. Beide haben auch standardmäßig 100 bzw 200 MHz mehr, aber da der Multi ja eh bis x57 offen ist, ist das egal.
Leiser als die Standard HD7970 sind nur die bisher rar gesäten Modelle mit alternativem Kühler von Asus (bisher noch nicht erhältlich und 3-Slot Design), Gigabyte, XFX und VTX3D. Zumindest eine weitere von Powercolor ist mir bekannt. Viel mehr dürfte da auch nicht kommen, bei der HD6970 kam vieles auch erst spät. Sicher zu rechnen ist noch mit einer Variante von Sapphire, wahrscheinlich ähnlich der HD7950 und einer von MSI nach Art der HD6970 Lightning..

Ich würd dir übrigens die HD7950 empfehlen, die ist nicht viel langsamer, aber gut 100€ günstiger und es gibt schon mehr Modelle mit alternativem Kühler, z.B. die genannte Sapphire, ebenso eine Asus Cirect Copper II, eine Gigabyte Windforce 3x, eine sehr leise Powercolor PCS+, die XFX DualFan und die MSI TFIII.

Nimm bitte in deine Zusammenstellung Asrock Z68 Extreme4 Gen3 mit PCIe3.0 auf, es kostet sogar weniger als die normale Variante mit PCIe2.0. Ich würde dir übrigens anderen RAM aus meiner Liste oben ans Herz legen, da kannst du gut 50€ sparen. Ebenso glaube ich auch, dass die 480W-Version des Netzteils bei einer Graka ausreicht.
Und nochmal zum Thema Bigtower: Es ist ja schön, dass du gerne viel Platz hast und dir die Größe eines Bigtower nichts ausmacht, aber Lian Li Gehäuse in der Größe kosten doch eine Stange Geld und die Miditower sind nicht wirklich schlechte,r vor allem wenn du nur ein SSD als einziges Laufwerk willst. Vorschläge:
- Lian Li PC-60FNB/7FNB
- Lian Li PC-6B
- Lian Li PC-8FIB/PC-9F
- Lian Li PC-B10B
- Lancool (Tochter von Lian Li) K9X

Sers,

k also wird das Gen3 mit aufgenommen dank PCIe 3.0.
Ebenso der Ram.
Beim NT wollte ich fragen ob es da auch eine Alternative von Enermax oder Seasonic gibt da mir diese Hersteller besser gefallen (nichts gegen Bequiet, aber für diese beiden hege ich große Sympathie)?
Die kleineren LianLi werd ich mir auch mal genauer anschauen.

mfg
kleinerpc-freak:)
 
Du könntest ein Netzteil aus der Seasonic X-Series kaufen: Sea Sonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) | Geizhals.at Deutschland

DAs ist bei 20% Last vollkommen passiv und bietet die bessere Bauteilqualität- und topologie.

Auch sehr gut:
Enermax MODU87+ 500W ATX 2.3 (EMG500AWT) | Geizhals.at Deutschland

Enermax Platimax 500W ATX 2.3 (EPM500AWT) | Geizhals.at Deutschland

Das BeQuiet ist bei mittlerer bis Vollast aber immernoch das leiseste aller bisher genannten. Ist nur die Frage, ob du unter Last, wo die Lüfter von CPU und Graka eh aufdrehen, diesen Vorteil überhaupt hören würdest.
 
Die hätte ich jetzt auch empfohlen, wenn Seasonic und Enermax gewünscht sind, sind aber eben deutlich teurer. Ganz neu ist die Enermeax Revolution87+ Serie als Update der Modu87+-Reihe, die aber eigtl. nur den maximalen Output erhöht, was imho garnicht nötig ist. Beim Modu87+ 500W auf die Version mit ErP Lot6 achten!
 
Sers,

meine Bestellung würde nun so aussehen:

1 x HD7970 XFX Dual Fan
1 x ASRock Z68 Extreme4 Gen3
1 x Intel Core i7-2600K
1 x Noctua NH-D14
1 x Crucial m4 SSD 256GB
1 x Enermax Modu87+ 500w
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB
1 x Lian Li PC-A71FB schwarz, schallgedämmt

Bräuchte nur noch Tipps für Lüfter und deren Steuerung.

mfg
kleinerpc-freak:)
 
Sers,
1 x ASRock Z68 Extreme4 Gen3
1 x Lian Li PC-A71FB schwarz, schallgedämmt

Board mit Möglichkeit für Front USB 3.0 am Gehäuse, aber das gewählte Gehäuse hat standardmäßig kein USB 3.0. :motz:

In Sachen Lüfter machst du mit Noiseblocker nix verkehrt. Luftkühlung/Lüfter mit Hersteller: Noiseblocker | Geizhals.at Deutschland
Zum Thema Steuerung kannst Du nehmen was dir gefällt, mit großem Display NZXT Sentry LX Lüftersteuerung 5.25" 5-Kanal | Geizhals.at Deutschland
oder mit standard Drehregelung Scythe Kaze Master schwarz, 5.25" Lüftersteuerung 4-Kanal (KM01-BK) | Geizhals.at Deutschland.
 
Beim Extreme4 Gen3 ist ein Einschub für 3,5" (Floppy-Schacht) dabei, der zwei USB 3.0 Anschlüsse bietet. Wenn man sich den einbaut, ist es nicht notwendig, dass das Gehäuse USB 3.0 Anschlüsse mitbringt ;)
 
Laut Lian Li hat das PC-A71F schon 2xUSB3.0, wie es mit der Verfügbarkeit hierzulande aussieht, weiss ich nicht. Lässt sich aber alles nachrüsten.
 
Weil eine Wakü nicht mehr den gewaltigen Vorteil gegenüber Lukü hat wie es früher einmal der Fall war.
 
Seit die Luftkühler so gut geworden sind.
Man vergisst auch immer schnell, dass ner Wakü auch nicht lautlos ist.
Aber natürlich kommt man in Punkto OC mit ner Wakü etwas weiter.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Also ich bin von Wakü auch wieder auf Lukü umgestiegen.

Lautstärketechnisch eher leicht besser als meine Wakü und natürlich preiswerter. Und ne Sandy zu takten geht auch locker mit Lukü...

Im Super-Mega-Highend OC würde ich weiter auf Wakü setzen aber für mich als Otto ist die Lukü dann doch mehr als ausreichend...
 
Sers,

also dann nehme ich noch nen paar Noiseblocker hinzu.
Und die NZXT Lüftersteuerung.

Wegen dem Thema Wasserkühlung.
So groß ist mein Vertrauen in meine Handwerkskünste auch wieder nicht das ich sowas passend zamschustern kann ohne das es Probleme gibt.;)

mfg
kleinerpc-freak:)
 
Ich sag jetzt einfach mal du hast 3 optionen:

1. Du käufst dir für das geld drei mal jedes zweite jahre ein pc für ca 1,100€

2. Da du warscheinlich nicht ein (normalen gaming-pc) willst sondern ein pc der auch vor freunden etwas her machen kann und du in der zukunft einfach aufrüsten willst, würde ich dir das empfehlen
-Kompeltt auf Ssd 1Tb
-Ein so.2011 mit 6kern (Dann brauchst du warscheinlich kein neuen prozessor mehr in deinem leben)
-eine asus dcII 7970 (Diese wirfst du in 2 jahren raus schenkst sie mir und käufst dir eine neue)
-32gb ram (Der reicht auch ewig)
-Luxxusgehäuse
-Prozessor und graka = wakü

3. Du gehst zu alienware und ich fühle mich gleichberechtigt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh