kleinerpc-freak
Enthusiast
Sers,
also ich würde gerne für BF3 und GW2 einen neuen PC kreieren.
So gespielt wird auf Full HD und sollte mit maximalen Einstellungen super laufen bei beiden Spielen. Zudem sollte alles so leise wie möglich sein.
Budget liegt bei bis 3500,-€. OS ist Windows 7 Ultimate.
Also ich hätte es bisher so zamgestellt:
ASUS Rampage IV Formula/Battlefield 3, X79 (das Extreme nicht wegen dem MB-Lüfter)
Bigfoot Networks Killer 2100 Gaming Network Card
Samsung SSD 830 Series 256GB
Intel Core i7-3820
Enermax Platimax 750W (dürfte wenn ich richtig gelesen habe auch modular sein)
Lian Li PC-A71FB schwarz, schallgedämmt
XFX Radeon HD 7970 925M Dual Fan
32GB RAM (Quad-Kit vll. weil es auch das MB unterstützt?, wenn ja welches sollte auch mit dem Kühler einwandfrei den Platz teilen können.)
Bei den Kühlern hätte ich auf NB Multiframe jetzt gesetzt.
CPU-Kühler hab ich jetzt leider ka.
Genau so wenig wie bei der Lüftersteuerung sollte vll. extern sein mit Touchpad und evtl Temperaturanzeige.
Bin für weitere Vorschläge immer offen.
Investiere auch gerne mehr solang das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht komplett aus dem Rahmen fällt (sprich 3-4% Mehrleistung für 300,-€ mehr).
mfg
kleinerpc-freak
also ich würde gerne für BF3 und GW2 einen neuen PC kreieren.
So gespielt wird auf Full HD und sollte mit maximalen Einstellungen super laufen bei beiden Spielen. Zudem sollte alles so leise wie möglich sein.
Budget liegt bei bis 3500,-€. OS ist Windows 7 Ultimate.
Also ich hätte es bisher so zamgestellt:
ASUS Rampage IV Formula/Battlefield 3, X79 (das Extreme nicht wegen dem MB-Lüfter)
Bigfoot Networks Killer 2100 Gaming Network Card
Samsung SSD 830 Series 256GB
Intel Core i7-3820
Enermax Platimax 750W (dürfte wenn ich richtig gelesen habe auch modular sein)
Lian Li PC-A71FB schwarz, schallgedämmt
XFX Radeon HD 7970 925M Dual Fan
32GB RAM (Quad-Kit vll. weil es auch das MB unterstützt?, wenn ja welches sollte auch mit dem Kühler einwandfrei den Platz teilen können.)
Bei den Kühlern hätte ich auf NB Multiframe jetzt gesetzt.
CPU-Kühler hab ich jetzt leider ka.
Genau so wenig wie bei der Lüftersteuerung sollte vll. extern sein mit Touchpad und evtl Temperaturanzeige.
Bin für weitere Vorschläge immer offen.
Investiere auch gerne mehr solang das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht komplett aus dem Rahmen fällt (sprich 3-4% Mehrleistung für 300,-€ mehr).
mfg
kleinerpc-freak

Zuletzt bearbeitet: