[Kaufberatung] Neuer Gaming PC - letzte Tipps

GeneralD

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2017
Beiträge
75
Ort
Süddeutschland
Hallo zusammen,

würde mir nun nach langem überlegen gerne meinen ersten selbst zusammengeschraubten PC gönnen.

Habe mich auch einige Stunden in das Thema eingelesen und bin auf folgende Zusammenstellung gekommen: (sollte von der Kompatibilität her passen)

Corsair Obsidian 750D CC-9011035-WW
Gigabyte GA-AB350-Gaming 3 GA-AB350-GAMING 3
AMD Ryzen 5 1600X YD160XBCAEWOF
Corsair Vengeance LPX DDR4-2666 16GB CMK16GX4M4A2666C15
Corsair TX650M 650W CP-9020132-EU
Asus GeForce GTX 1060 6GB Gual 90YV09X0-M0NA00
Samsung 960 Evo M.2 2280 MZ-V6E250BW
Seagate 3,5" SATA HDD ST1000DM010
Corsair Hydro Series Hi110 CW-9060026-WW oder be quiet! Silent Loop 280 BW003

Es stellen sich mir dennoch 3 Fragen:
WaKü ja oder nein? Bleibe bei der 1600x da ich noch nicht übertakten will.(kenne mich zu wenig aus) Sollte ja dann eigentlich nicht so warm werden -> wenn nein Boxed CPU oder WOF und separaten Luftkühler?

Und habe über das GA-AB350-Gaming 3 einige Probleme gelesen. gibt es hierzu eine Zuverlässigere Alternative? + - 40€?

Zu guter Letzt, bin ich keine Hardcoregamer sondern, ich nenne es mal Hobbyzocker. Möchte schon ein relativ Zukunftssicheren Mittelklasse PC haben bei dem ich nicht nächstes Jahr schon Komponenten austauschen muss, sollte ich hier aber noch den ein oder anderen Euro sparen können wäre dies auch nicht schlimm :-)

Danke schon mal
Viele Grüße
Domi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
Als Mainboard vllt eher das hier: https://geizhals.de/msi-b350-gaming-pro-carbon-7b00-001r-a1613637.html

-Sowas wie ein Pure Rock reicht übrig, da ist auch noch später OC drin.
-SSD würde ich eine SATA austauschen, von mir aus auch im M.2-Format, das übrige Geld eventuell in besseren RAM ->
-Ryzen mag übrigends höher taktenden RAM, der Crucial Ballistix Sport lässt sich scheinbar recht gut übertakten, wenn du das nicht willst, müsstest du etwas tiefer in die Tasche greifen...
 
netzteil runter...
 
Ok Danke schon mal.

Das wäre demnach meine Überarbeitete Version:

Corsair Obsidian 750D CC-9011035-WW
MSI B350 Gaming Pro Carbon 7B00-001R
AMD Ryzen 5 1600X YD160XBCAEWOF
Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 CMK16GX4M2B3000C15
be quiet! Pure Power 10 500 Watt BN277
Asus GeForce GTX 1060 6GB Gual 90YV09X0-M0NA00
Samsung 250GB 850 Evo 2.5" SATA MZ-75E250B/EU
Seagate 3,5" SATA HDD ST1000DM010
be quiet! Pure Rock BK009
 
400 Watt würden zwar auch reichen, so hast du nochmal mehr Luft für eventuelle upgrades. Kann man eigentlich so lassen, vielleicht will sich noch jemand dazu äußern, falls ich was übersehen habe.
 
Würde ein Asus oder ASRock Board nehmen.

130€ für ein Gehäuse bei dem Gesamtbudget ist meiner Meinung nach massiv zu viel.

50-70€ tun es genauso.

Wenn man noch den R5 1600 ohne X nimmt hat man schon fast 100€ gespart. Die wären in einem neuen Monitor oder für ein Graka-Upgrade besser aufgehoben.
 
@GeneralID: Als CPU-Kühler würde ich mich an Deiner eher für einen LuKü wie z.B. den Noctua-NH-U12S-SE-AM4 entscheiden statt für eine AiO, da 1. günstiger, und 2. deutlich einfacher zu montieren, und 3. die Kühlleistung ohne OC annähernd gleich ist;)


Gesendet von iPhone mit Hardwareluxx-App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh