[Kaufberatung] Neuer Gaming PC für Kids ca. 1500 inkl. Monitor

John Keel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2008
Beiträge
89
Hi,

bei uns ist ein Erbfall eingetreten und unsere beiden Jungs sollen davon jeweils einen neuen Rechner bekommen, da sie bisher mit meinen ausgemusterten zocken müssen und doch oft an Grenzen kommen.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Aktuell wird noch viel Fortnite und Minecraft gezockt, wird aber sicherlich noch deutlich ausgeweitet. Gerade bei Fortnite werden 180 FPS angepeilt, dann aber wahrscheinlich eh mit reduzierten Details. Dafür ist meine Planung wahrscheinlich überdimensioniert, aber es soll genug Leistung für andere Titel in guter Qualität vorhanden sein (z.B. auch Zelda BOTW und TOTK mit Mods).

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1440p, 180Hz, FreeSync Premium (siehe Aufstellung)

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Grundsätzlich haben die Jungs auf Grund von Influencern einen leichten Hang zu Nvidia, ich bin aber eher AMD zugeneigt und sehe hier das bessere P/L Verhältnis. Bin aber offen für Alternativen. RGB kann schon sein, ist jetzt aber kein Muß. Der zweite Sohn hätte gerne ein weißes Gehäuse, da würde ich dann versuchen die Komponenten soweit entsprechend anzupassen.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nur noch SSDs als Zweitplatte

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Wir haben 1500 als Budget festgelegt, was auch ungefähr eingehalten werden sollte. Bisschen Spielraum ist vorhanden, wenn es Sinn macht.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
sofort

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Habe eigentlich mit dem Gedanken gespielt es mal zusammengebaut zu kaufen, da ich war meine Rechner schon immer selbst zusammengebaut habe, aber es nicht unbedingt gerne mache und auch nicht so gut im Kabelmanagement bin. Da die Preisunterschiede aber meistens so um die 200€ waren (Dubaro und Alternate), wäre ich doch bereit selber zu bauen um das Budget auch wirklich für Leistung zu nutzen. Bin aber offen für alles.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Hier mein erster Entwurf bei Geizhals, bin mir aber noch nicht so sicher ob GPU und CPU gut aufeinander abgestimmt sind.

1756629747842.png


Bin wie immer dankbar für Euer Feedback.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ram bitte 6000er CL30.
Ansonsten kannst du das so kaufen.
Der Ryzen 7700 ist mit 8C/16T eine gute Wahl.
Damit wirst du für die Zukunft(!) besser aufgestellt sein als mit einem 9600X (der gleich bestimmt von anderen hier empfohlen wird).

Persönlich würde ich(!) bei 1440p auf 27" gehen.
Bei 32" kann ich schon die Pixel zählen und deine Kinder haben mit Sicherheit bessere Augen als ich ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Für reines gaming ist ein 9600x die bessere Wahl, da er noch übertaktet werden kann und auch noch günstiger wäre.
Außerdem läuft ein 9600x mit 65 Watt statt 105 und ist somit einfacher zu kühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spendier den Rechnern bitte eine 2TB SSD, gerne die NM790.
Mit einem Terra bist du so schnell am Ende... da vergeht den Jungs der Spaß.
Würde auf den 8c/16t Prozessor gehen. Der 9609X ist kleine einstellige Prozent besser beim Gaming. Der 7700 gewinnt im Multithread aber locker.
 
Mhm.
Könnten ja total tolle Intenso 500GB Dinger sein oder irgendwelche QLC Platten auf SATA Schnittstelle.
Nein. Wegen 45€ auf 2TB verzichten (Preis/Leistung: 1TB Platte = 70€ // 2TB = 114€) finde ich doof.
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Die zusätzlichen SSDs sind jetzt nicht superalt, aber danke für den Vorschlag, werde mir die 2TB Modelle auf jeden Fall mal anschauen.
 
Sehe das ähnlich wie die Vorposter, 32“ würde ich in 4K nehmen und für WQHD auf 27“ wechseln. Ich würde ebenfalls den 7700 nehmen, weil ihm hoffentlich nicht so schnell die Puste ausgeht. Upgradepfad zu X3D wäre für später ja vorhanden.

Ansonsten schaut das erstmal solide aus.
Außerdem läuft ein 9600x mit 65 Watt statt 105 und ist somit
Der 7700 hat auch 65W.
 
Versuche gerade noch für den anderen Sohn eine Konfiguration in weiß zusammenzustellen (hatte ich selber bisher noch nie). Habe jetzt als Gehäude ein Montech X3 Mesh white und als GPU eine XFX Swift Radeon RX 9070 XT White gefunden. Nur bei den Mainboards scheint es in dem Preissegment kaum weiße Modelle zu geben. Falls jemand noch einen Vorschlag hat gerne, sonst wird es halt ein normales dunkles Board im weißen Gehäuse.

 
Weiß ist immer teurer.
ASRock B850 Steel Legend wird wohl mit das günstigste sein... oder eben das "M" wenn's etwas günstiger sein soll.
 
Ja, für Weiß zahlt man immer einen Aufpreis.
Je nach Aufpreis, würde das Geld eher in mehr Leistung investieren.

Hatte keine 2TB SSD empfohlen, weil du geschrieben hattest, dass du noch SSDs hast.
Ansonsten ist eine 2TB NM790 alleine schon wegen PL deutlich besser als eine 1TB.
 
Danke für Euer Feedback. Als RAM mit CL30 hätte ich dann auch eins von TeamGroup und dann die 2TB NM790. Zusammen mit den alten SSDs sollte dann ordentlich Luft vorhanden sein. Den Kühler habe ich noch gegen einen Arctic Freezer ausgetauscht, weil es denn auch bei Mindfactory gab und es ihn auch in schwarz und weiß gibt.

Habe jetzt nur gerade gesehen, dass die Grafikkarten 325mm lang sind und bei beiden Gehäusen eine maximale Grafikkartenlänge von 305 bzw. 315mm angegeben laut Geizhals. Da müsste ich also evtl. nochmal nach Alternativen schauen. Für Tipps wäre ich natürlich dankbar, auf ein paar Euro mehr kommts jetzt auch nicht mehr an.

Insgesamt sieht die Liste für beide PCs zusammen dann bisher so aus (noch mit den alten Gehäusen):
1756653444903.png
 
Dann hast du auch ein "kleines" Gehäuse für dein mATX-Board ;-)
Wenn dir das schwarze Mesh in der Front nicht gefällt, besorg dir weißen Sprühlack ;-)
Das Mesh kann man demontieren ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh