[Kaufberatung] Neuer gaming PC für 650 Euronen

Kaiken

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2007
Beiträge
166
Hallo zusammen,

es ist mal wieder soweit :) Es wird ein neuer Rechner zusammengebastelt und ich brauch natürlich wieder Eure Absegnung bevor bestellt wird.

Benutzt wird das gute Stück primär zum zocken und halt bissl office, surfen, Filme schauen.
Das Preislimit liegt bei 650 Euro, darf auch gerne etwas preiswerter werden.
Das Preis/Leistung-Verhältniss sollte aber stimmen :)

Hier mal meine Bsp.-Config.:

-AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)
125 €

-MSI 870A-G54, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-040R)
80 €

-Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI)
185 €

-Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
30 €

-Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01)
55 €

-be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106)
51 €

-G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-4GBRH)
80 €

Beim Ram bin ich mir allerdings noch sehr unschlüssig, was haltet Ihr von dem G.Skill Dingern? Und habt Ihr evtl. bessere Alternativen?
Der Mugen ist mir eigentlich auch zu wuchtig, welcher Kühler wäre denn auch gut aber wiegt nicht gerade 1kg?

Schon einmal Danke für die Hilfe

MfG
Kaik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dir fehlt noch ein HDD, ansonsten sieht es aber ganz gut aus. Die RipJaws sollen wohl vermehrt Probleme haben mit den AMD Chipsaetzen. Eher die G.Skill Eco nehmen. Ansonsten bei der CPU-MoBo Combo natuerlich die MSI Chasback Aktion nicht vergessen. Das NT ist eventuell noch etwas bei dem man sich noch eine Alternative ueberlegen koennte aber schlecht ist es nicht.
 
Hio,

ja dann immer her mit den NT Alternativen :)
Die Eco werd ich mir mal ansehen.

Als HDD ist eine Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) geplant^^


MfG

Kaik
 
Hey,

die CPU und das MB sind jetzt bestellt (wegen der Cashback-Aktion).

Als RAM sind jetzt die Eco´s die Favoriten, wobei ich mir nicht so ganz sicher bin zu welchen ich da greifen soll?
Sollte man bei einer AMD-Combo eher zu CL7 oder zu CL9 greifen, oder ist auch hier eher der Takt entscheidend und CL zu vernachlässigen?
Und wären dann die 1333 schon passent oder doch lieber die 1600?

Ich habe übrigens nicht vor zu übertakten, deswegen ist der Mugen wohl doch etwas überdimensioniert. Was wären denn noch akktraktive Kühler, die etwas leichter sind, leise und gut kühlen?

Fragen über Fragen :d

Achja, als Netzteil wird jetzt das empfohlene
Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3
genommen.

So jetzt aber die letzte Frage für´s erste :P
Habe gelesen das ATI neue Graka´s vorstellt (die 6000 Serie). Wäre es evtl. klüger noch 1-2 Monate zu warten und dann erst zuzuschlagen?


Danke und Gruß

Kaik
 
So jetzt aber die letzte Frage für´s erste :P
Habe gelesen das ATI neue Graka´s vorstellt (die 6000 Serie). Wäre es evtl. klüger noch 1-2 Monate zu warten und dann erst zuzuschlagen?

Wenn du noch eine Übergangsgraka hast, dann ja. Der Launch soll im Oktober sein und mit der Verfügbarkeit wirst du dann bis November warten müssen.
 
Wegen einem alternativen Kuehler wirf mal einen Blick in diese Liste. Einer der Budget-Kuehler mit 12cm Luefter sollte reichen so lange du nicht allzu hohe Ansprueche an die Geraeuschkulisse stellst.
 
Und wenn du nicht übertakten willst, langt 1333er CL9 Ram völlig aus.
 
Also falls du eine Übergangskarte brauchst, kannst dich ja mal bei mir melden. Möchte die Karte aus meiner Sig verkaufen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh