Neuer Gaming PC für ~1.000€

Shadow997

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2014
Beiträge
29
Hallo,
ich habe mich vor kurzem dazu entschlossen einen neuen PC zusammenzustellen, aber bevor ich zu den, für euch wichtigen, Details komme wollte ich mich mal kurz vorstellen – wen das nicht Interessiert, der überliest einfach das kursiv geschriebene :P

Mein Name ist Christoph, bin 23 Jahre und komme aus der Nähe von Dresden, wobei ich momentan in Reichenbach im Vogtland wohne und alle 2-3 Wochen wieder in die „Heimat“ fahre. Aktuell bin ich in der Ausbildung zum IT Systemelektroniker im 2. Lehrjahr (bevor jemand fragt, „23 Jahre und gerademal im 2. Lehrjahr, wasn das für ne Niete?!?“) Dies ist meine 2. Ausbildung, da ich meinen ersten Ausbildungsberuf (Koch) nicht länger ausüben wollte).
Zu dem Entschluss, mir einen neuen Rechner aufzubauen bin ich gekommen, nachdem ich von Arbeit einen 50€ Amazon Gutschein bekommen hab und ich mir dachte, das wäre der perfekte Zeitpunkt um mir endlich mal eine SSD zu kaufen. Hatte da zu Beginn die Samsung Evo 840 mit 500GB ins Auge gefasst, nachdem ich dann hier allerdings ein wenig gestöbert hatte und die Crucial MX100 durchweg empfohlen wird, wird es wohl eine MX100 mit 256GB werden. Während ich so auf der Suche nach einer SSD war kam mir auch der Gedanke, eine neue Grafikkarte wäre vllt. Auch etwas Feines – daraufhin sagt mein Kollege direkt „Nie verkehrt“ :d. Also habe ich mich mal etwas im Graka Markt umgesehen und habe auch einen Kollegen gefragt, der sich etwas mit der Materie auskennt und dieser empfahl mir die GTX 770 und erwähnte auch die neue 900er Serie, welche es mir auch sofort angetan hat, speziell die Asus GeForce GTX 970 STRIX OC Edition. Nachdem ich mich in diese Grafikkarte regelrecht verliebt hatte, aber aufgrund der momentanen Verfügbarkeit bis jetzt noch nicht bestellt hatte (auch aufgrund dessen das bei dieser Serie das Spulenfiepen vermehrt auftreten soll – von dem ich ehrlich gesagt vorher noch nie etwas gehört hatte :d, daher schieb ich das ganze erstmal auf eine gewisse über sensibilisation und hoffe, dass es nicht so massiv auftritt wie manch einer beschreibt) . Während ich mich so durch die Berichte der 970er las viel mir auf, dass ich wohl auch ein neues Mainboard brauchen werde, da mein jetziges nur PCIe 2.0 hat, was die Grafikkarte nur unnötig ausbremsen würde, sofern dies nicht schon meine CPU tut, also kann ich auch gleich noch eine neue CPU kaufen.
Naja, das kommt davon wenn man mal seinen PC mit einer SSD „etwas“ aufrüsten möchte …

So und nun zu den wichtigeren Details.

Mein aktuelles System:

Prozessor: Intel Core i5 750
Mainboard: Gigabyte GA-P55M-UD2
Grafikkarte: Sapphier ATI Radeon 5850 Rev.2
Netzteil: be quiet! System Power S6 80Plus 550W -> (bin mir aber gerade nicht ganz sicher, ob es exakt dieses Netzteil ist, da ich momentan nur die Rechnung von meinem PC zur Hand habe -> Bezeichnung auf der Rechnung: be quiet! Sys-Power 550W 80Plus Typ: 550W SYS-L6)
Festplatte: Samsung Spinpoint F3 500GB (+ noch eine alte 120GB Festplatte aus meinem alten Rechner)
Arbeitsspeicher: 2x 4GB DDR3-RAM 1333 von G.Skill
CPU-Kühler: Arctic Freezer i30

Gekauft und zusammenbauen lassen hatte ich das damals bei GreyComputerColonge.

Vllt. könnte mir auch jemand sagen, was ich für dieses System noch bekommen würde, wenn ich es verkaufe?

Was soll mein neues System können?
Naja, hauptsächlich, wer hätte es erwartet, wird er zum zocken benötigt. Ansonsten so das übliche wie im Internet surfen (vorallem Youtube), ein wenig Office kram und auch Photoshop wird das ein oder andere mal angeworfen.

Spiele:
Battlefield 4 (Sollte auf Ultra und FullHD keine Probleme machen)
Assetto Corsa (Rennsimulation, recht CPU lastig – mein aktueller i5 ist da regelmäßig am Anschlag)
projet Cars (Rennsimulation, wie Assetto Corsa, nur das hier auch die GPU recht stark beansprucht wird, auch hier ist mein System regelmäßig am Anschlag)
Trainfever (Wirtschaftssimulation, sehr CPU lastig, vorallem wenn man im späteren Spiel sehr viele Fahrzeuge unterwegs hat)
Arma3, DayZ (hab da keine Einschätzung, wie es auf dem neuen Rechner laufen soll, aber auf jedenfall besser als auf meinen aktuellen – klingt logisch, oder :d)
Metro 2033 und Metro Last Light befinden sich auch schon ewig in meiner Steambibliothek, aber bis jetzt noch nicht gespielt
World of Tanks (Zwar schon ewig nicht mehr gespielt, aber vllt. bekomme ich irgendwann wieder mal Lust darauf)
• Ansonsten nur so kleinigkeiten wie Landwirtschaftssimulator, Fall Out 3 bzw. New Vegas und Wargame
• An kommenden Spielen interresiert mich momentan Far Cry 4, Battlefield 4.5 (Hardline) (was evtl. mal irgendwo günstig gekauft wird) und evtl. The Crew (was ich mir aber wahrscheinlich für die PS4 holen werde)

Neues System:
Die geplante Anschaffung ist Anfang 2015, vor unserer LAN-Party im April. Ich erwähne das, das ihr eventuelle Neuerscheinungen mit einbeziehen könnt, falls da etwas ansteht.
Das geplante Budget liegt bei 1000€, wobei es "nur" ein grober Richtwert ist.

Prozessor: Intel Core i5 4690K oder i7 4790K
Mainboard: ASUS ROG Maximus VII Hero
Grafikkarte: Asus GeForce GTX 970 STRIX OC Edition (evtl. SLI upgrade geplant)
Netzteil: ?
Arbeitsspeicher: lohnt es sich die alten Riegel zu übernehmen, oder sollte ich da in neuen RAM investieren?
Festplatte: Crucial MX100 256GB – diese wird bereits für mein aktuelles System gekauft und fällt aus dem Budget raus (aktuell plane ich für die SSD, dass ich ca. 100-120GB für Windows 7 freigeben und den Rest für Programme und Spiele lasse, später ist eine weiter 256GB oder 512GB SSD geplant)
1-2TB HDD
CPU-Kühler: Würde da meinen aktuellen (Arctic Freezer i30) übernehmen, es sei denn ihr ratet mir davon ab
Gehäuse: Hab mich da noch nicht wirklich umgesehen, aber bis jetzt hat mir das Antec GX505 ganz gut gefallen, aber leider gibt es das nur mit blauer, oder ohne Beleuchtung. Bevorzugt wäre Schwarz mit rot bzw. roter beleuchtung.

Zusammenbauen möchte ich das ganze diesesmal selbst, auch wenn ich das bisher noch nicht gemacht habe - wie heißt es so schön " Es gibt immer ein erstes mal" und hier im Forum gibt es ja auch einen sehr schönen Leitfaden dazu.

Zum Prozessor:
Ich weiß, dass ihr alle schlagartig aufspringen werdet und mir zum i5 raten werdet. Der grund, warum ich auch den i7 in betracht ziehe ist, das mir dieser evtl. etwas mehr Zukunftssicherheit bieten könnte, für das ich bereit wäre die 100€ mehr auszugeben. Auch würde ich mich gerne mal an das Thema Overclocking wagen, wo ich mich davor immer etwas davor gescheut habe, da ich ertsens noch keine Ahnung habe, was ich da tue (bzw. tun werde) und auch die Hardware nicht dafür ausgelegt ist.

Zum Mainboard:
Auch hier werden einige, bis alle sagen, dass das deutlich günstiger, bei gleicher/ besserer Leistung geht. Was soll ich sagen, um ehrlich zu sein hat sich bei mir ein gewisser „haben will“ Gedanke festgesetzt, nicht zu letzt auch wegen der Optik – Schwarz/Rot sieht einfach mal verdamm gut zusammen aus :d
Außerdem bietet es mir die Möglichkeit auf ein SLI System upzugraden (Was ja sonst kein Board kann:fresse:), wo ich mich aber noch etwas darüber informieren möchte, gerade wie sich die gern angesprochenen Mikroruckler bemerkbar machen.
Gibt es zu dem Board auch irgendwo Maße rund um den Prozessor, damit ich weiß, ob mein Kühler noch draufpasst, oder ob die Kühlkörper rund um den CPU Sockel da im Weg sind.

Bei den restlichen Komponenten lass ich euch freien lauf.
Wie gesagt, die geplante Anschaffung ist Anfang 2015, es hat also noch etwas Zeit :)
Ich hoffe das waren erstmal genug Infos für und der Wall of Text hat nich alle direkt wieder vgrault :d

mfg
Christoph
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geben wir ihm doch etwas Futter. Er will sicherlich schon mal reinschnuppern. Mit etwas Vorstellungskraft, genährt von Beispielkonfigs, steigert sich auch seine Vorfreude ... und die ist doch mit das tollste bei Männerspielzeug ;-)


Das dürften so ziemlich die aktuellsten Threads hier sein. Im Prinzip hast du bei dem Budget schon sehr gut Auswahl, was den Augenblick angeht. Im Januar wird da mit Sicherheit noch ein bisschen was geändert werden.
Ich gehe mal nicht davon aus, dass du auch einen gewissen Wert auf's Strom Sparen legst?
 
Hallo,
ihr habt eigentlich schon recht, es ist wirklich sinnvoller mit der Beratung erst anzufangen, wenn es soweit ist. Wer weiß schon, wie sich der Markt bis dahin entwickelt, auch wenn es nur 2-3 Monate sind - vorallem, wenn das Weihnachtsgeschäft dazwischen liegt.
Aber ihr kennt das ja sicherlich selber, wenn man vor einer neuen größeren Anschaffung steht will man immer so viele Informationen wie möglich haben. Ihr wollt gar nicht wissen, wie lange ich gebraucht habe, bis ich den passenden Fernseher für mich gefunden hatte und der hat "nur" 700€ gekostet - vom Auto brauch ich gar nicht erst anfangen :d

@captainmintaliciou: Die Threads hab ich alle samt schon verschlungen, ansonten wäre ich hier denk ich, mal abgesehen von der Grafikkarte, mit einem komplett leeren Wunschssystem aufgetaucht :d

Und die frage um die es mir mehr oder weniger primär ging/geht, welchen Prozessor ich wählen soll ist wahrscheinlich im Prozessor-Forum besser aufgehoben als hier, zumindest wenn man die frage alleine stellt.

Ich werde jetzt erstmal versuchen die Füße etwas still zu halten, immerhin gibt es nächste Woche eine Leistungsspritze in Form meiner ersten SSD :)

mfg und schönen Abend noch, wir lesen uns spätestens im Januar wieder :d
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh