Neuer Gaming-PC (bis zu ~1000euro) tips/hilfe

MadBean

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2010
Beiträge
66
Hallo freunde!

endlich ist es wieder soweit und ich möchte mir nach 6 jahren wieder ein neues system zulegen. Mein altes System hingt selbst bei World of warcraft schon hinterher und hat fps einbrüche (i5-2500k, gtx 570).

Hauptsächlich verwende ich den PC zum gamen auf 1080p
Natürlich hab ich mir schon ein paar Gedanken gemacht und hab folgende Komponenten herausgesucht:
-Sapphire AMD Radeon RX480 Nitro+ OC 8GB (wollte mal AMD grakas ausprobieren und einen unterschied zu gtx 1060 gibts ja eh nicht oder?) (https://www.cyberport.at/sapphire-amd-radeon-rx-480-nitroplus-oc-8gb-grafikkarte-2xhdmi-2xdp-dvi-d-uefi-2E01-7F2_792.html)
- Intel i5-6600k (https://www.cyberport.at/intel-core-i5-6600k-4x3-5ghz-6mb-l3-turbo-ht-intelhd-sockel-1151-skylake-tray-2002-57W_696.html)
-Motherboard bin ich noch auf der suche und weiß nicht so recht welche ich nehmen soll (besonders viele usb anschlüsse brauch ich nicht oder sonstige anschlüsse)
-Sharkoon T3-W Midi Tower (https://www.cyberport.at/sharkoon-t3-w-midi-tower-gehaeuse-mit-fenster-2x120-mm-luefter-gruene-led-usb3-0-2A22-00Y_700.html)
- be quiet! pure rock slim cpu kühler (https://www.cyberport.at/be-quiet-pure-rock-slim-cpu-kuehler-fuer-intel-und-amd--2222-009_11324.html)
-be quiet! pure power L8 500W ATX 80Plus bronze (ich denke 500w reichen!?oder doch vl corsair?) (https://www.cyberport.at/be-quiet-pure-power-l8-500-watt-atx-netzteil-80plus-bronze-120mm-luefter--2B05-086_896.html)
-2x4GB HyperX Fury DDR4-2133 CL14 RAM (https://www.cyberport.at/4gb-1x4gb-hyperx-fury-schwarz-ddr4-2133-cl14-ram--2412-079_698.html)
-Samsung SSD 850 EVO Series 250gb 2.5zoll (https://www.cyberport.at/samsung-ssd-850-evo-series-250gb-2-5zoll-tlc-sata600---basic-3306-021_497.html)


Ich bin offen für alle Verbesserungsvorschläge (sogar bei zb gehäuse). Der preis sollte ca. bei 1000 euro bleiben/sein.

Hoffe ich könnt mir helfen und habt dabei Spaß :)

lg MadBean
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine fps-Einbrüchte kommen in erster Linie von der Grafikkarte! Die gehört abgelöst! Das allein sollte schon helfen. Da kannst du die RX480 oder eine GTX 1060 nehmen. Der Unterschied liegt in +2 GB VRAM für die AMD, dafür ist die GTX u. a. energieeffizienter und für Full HD reichen die 6 GB auch.

Ist der i5-2500K übertaktet? Wenn nicht: machen! Dann brauchst du erstmal keine neue CPU und kannst erstmal schauen. Mehr Geld ausgeben kann man später immer noch.
Wieviel RAM ist verbaut?

Unabhängig davon sind von deiner Zusammenstellung einige Teile nicht gut aufeinander abgestimmt. Aber komplett neu kaufen würde ich erstmal eh nicht.
 
Deine fps-Einbrüchte kommen in erster Linie von der Grafikkarte! Die gehört abgelöst! Das allein sollte schon helfen. Da kannst du die RX480 oder eine GTX 1060 nehmen. Der Unterschied liegt in +2 GB VRAM für die AMD, dafür ist die GTX u. a. energieeffizienter und für Full HD reichen die 6 GB auch.

Ist der i5-2500K übertaktet? Wenn nicht: machen! Dann brauchst du erstmal keine neue CPU und kannst erstmal schauen. Mehr Geld ausgeben kann man später immer noch.
Wieviel RAM ist verbaut?

Unabhängig davon sind von deiner Zusammenstellung einige Teile nicht gut aufeinander abgestimmt. Aber komplett neu kaufen würde ich erstmal eh nicht.

Interessant, daran hab ich noch gar nicht richtig gedacht, da ich denke der i5-2500k ist auch schon am limit?! Hier der link für die empf. anforderungen(i5-3330) von WoW: https://eu.battle.net/support/de/article/world-of-warcraft-legion ....... okay gerade gelesen dass der i5-2500k deutlich besser ist als der i5-3330 :d
Zu deiner frage ob er übertaktet ist, wenn ich ehrlich bin weiß ich das jetzt nicht mehr so genau. Ich habe mal versucht etwas hochzutakten, dann war das system aber extrem instabil (immer wieder bluescreens, oder der pc dreht sich einfach von alleine ab (also kein herunterfahren, einfach aus ohne bluescreen). Kenne mich mit OC fast gar nicht aus. CPU kühler hätte ich für OC oben^^
Zum übertakten hab ich glaub ich nicht so ein tolles motherboard. und bringt das übertakten denn eigentlich so viel beim Spielen, man liest dass das kau´m merkbaren unterschied macht.

Desweiteren hat mein system ab und zu bluescreens usw. meistens Meldungen mit: Video scheduler internal error, IRQL_Not less or equal, .............. ob da ein Neuaufsetzten von Win10 reicht?

mein derzeitiges system:

-intel i5-2500k
-Asus P8P67 LE (rev3.0) - das war glaub ich das billigste
-2x Corsair ValueSelect 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (auch doof wegen niedriger frequenz und nur CL9!?)
-Antec DF-10 Gehäuse
-Corsair 500W CX 500W ATX 2.2
-MSI GTX 570 twin frozr II OC (mittlerweile mit einen andere kühler- da der originalle zum sirren angefangen hat)
-Curcial SSD 125gb

Ob einfach eine neue Graka Hilft? Man ließt und hört dass das Spiek World of warcraft extrem CPU-Last ist.


Und zu deiner anderen Aussage, dass einige sachen nicht abgestimmt wären. Was wäre das genau, auch wenn ich jetzt doch keinen neuen kaufe, für die Zukunft wäre es interessant.

LG MadBean
 
Zuletzt bearbeitet:
der 2500k ist am limit, aber auch nur dann wenn du das limit zu deinem problem machst. wie sollen wir entscheiden ob das cpu limit, welches du jetzt hast, für dich ein problem darstellt?

welches mainboard hast du denn?
 
der 2500k ist am limit, aber auch nur dann wenn du das limit zu deinem problem machst. wie sollen wir entscheiden ob das cpu limit, welches du jetzt hast, für dich ein problem darstellt?

welches mainboard hast du denn?

Mainboard steht oben aber: Asus P8P67 LE (rev3.0)

Ich hab jetzt mal die auslastung der CPU und GPU ausgelesen mit MSI afterburn und HWinfo 64 Sensor

Was ich nicht verstand:
Ich habe das game im fenstermodus laufen (weil man so schneller raustapen kann) und da hat der GPU immer nur 50-60% usage angezeigt, hab das dann umgestellt auf vollbild und auf einmal war GPU usage viel höher, warum das?
desweiteren hab ich dann die settings mal auf MAX geschoben (in WoW), herausgekommen ist folgendes:

Bild1(max settings, Fenstermodus, keine aufwende "Spielszene", MSAA4x): WoW-MAX_settings_Fenster.jpg
Bild2(max settings, vollbild-1080p, aufwendige "Spielszene" SSAA4x+CMAA=extremer fps drop): WoW-MAX_settings_SSAA4x+CMAA.jpg

also wie man sieht scheint, wie ihr schon sagtet die grafikkarte extrem zu leiden, was mir auch aufgefallen ist, der GPU wurde die wärmer als 60-67°C


also wenn ich mir ne rx480 oder gtx1060 zulege, läuft wieder alles flüssig? (in tests hab ich gesehen dass die gtx1060 bei WoW um ~20fps mehr hat(1080p), möglich?)

edit: was ich noch zum overlocking vom CPU anmerken wollte: ich hab auch des öfteren probleme dass der cpu nicht mehr bootet und schreibt, overclocking failed, enter setup and reset changes (oder so irgendwie), nachdem ich da rein bin, nix verändere und wieder rausgeh, gehts wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich mir ne rx480 oder gtx1060 zulege, läuft wieder alles flüssig? (in tests hab ich gesehen dass die gtx1060 bei WoW um ~20fps mehr hat(1080p), möglich?)
Ja, gerade bei den min.FPS sind die Nvidia-Karten weit überlegen.

Auch ein 2500K ist übertaktet noch immer eine gute CPU für WoW. Wenn du dir dennoch aufgrund von Problemen einen neuen PC anschaffen willst, profitierst du halt von Takt, der IPC steigerung von aktuellen Intel CPU-Generationen und von RAM-Takt.

edit: was ich noch zum overlocking vom CPU anmerken wollte: ich hab auch des öfteren probleme dass der cpu nicht mehr bootet und schreibt, overclocking failed, enter setup and reset changes (oder so irgendwie), nachdem ich da rein bin, nix verändere und wieder rausgeh, gehts wieder.

Läuft die CPU denn unter Last dann übertaktet ? Es könnte nicht genug Spannung anliegen oder die RAM-Setting stimmen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also unter last läuft der i5 auf ~4,3 Ghz spannung liegt bei max 1,361V (laut HWinfo Sensor), MemoryClock liegt bei 686,8 Mhz (laut hwinfo Sensor) ist das nicht zu wenig?! xD
 
Nein, ist zwar nicht besonders schnell, aber etwas über 1333MHz kommt in etwa hin. Nutzt du vom Mainboard automatische Übertaktung?

Double Data Rate, also deine 686,8MHz x 2
 
1,361V ist nicht kritisch aber vergleichsweise hoch für 4,3GHz und sieht für mich nach automatischem UEFI-OC aus. In dem Fall lassen sich auch schlecht Werte prüfen oder anpassen.
 
Also ist die CPU übertaktet und sollte nicht das Problem sein. Ich finde die Spannung bei 4,3 GHz auch hoch. "Nur" 4,2 GHz und dafür manuell niedriger eingestellte Spannungen wären auch gut. In dieser Richtung würde ich experimentieren.

Ich würde sagen du brauchst als erstes nur eine neue Grafikkarte und dazu nochmal 8 GB RAM. Dann schau erstmal wie es läuft. Und fuchse dich ein wenig in OC ein, das kannst du ggf. irgendwann bei einem kompletten Plattformwechsel nutzen.
 
Zu den 2x 4gb1333 MHz RAM soll ich nochmal 2 gleiche Kaufen oder gleich 2 neue 8gb?

Aber was ich ned versteh, wenn zu hohe Spannung is dann sollte das System ja tzd stabil laufen oder?
Und noch was, hab grad BIOS Update gemacht, danach geschaut ob alles auf Default ist im BIOS, das war es auch, Windows gestartet und er Läuft wieder auf 42x, Strange
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh