Neuer Gaming PC + Bildschirm

Kika456

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2017
Beiträge
1
Hallo Forum,

ich möchte mir gerne einen neuen PC zusammenstellen. Da ich relativ wenig Ahnung über die einzelnen Komponenten habe brauche ich eure Hilfe.

Budget:
ca. 1500 €

Was ich damit mache: Gaming (Playerunknown's Battlegrounds, Total War Warhammer (allgemein Strategiespiele), sämtliche Shooter, MOBA's und MMORPG's, sowie alle neu erscheinenden namhaften Titel der nächsten Jahre
Diese möchte ich in sehr guter Qualität spielen können
Internetsurfen, Videos schauen und der alltägliche Gebrauch sollte auch kein Problem sein
Bildbearbeitung oder Ähnliches habe ich damit nicht vor

Was nehme ich aus meinem alten PC mit: Eigentlich nur das Laufwerk
Tastatur, Maus ist alles vorhanden

Sonstiges: kein übertakten, PC baut mein Kumpel zusammen, keine Wasserkühlung, Lautstärke ist mir wichtig, kein Designwunsch (Fenster oder ähnliches), Auflösung Full-HD

Des Weiteren möchte ich auch einen neuen Monitor. Das Budget hierfür liegt bei 400-500€ und sollte genau wie mein jetziger 24 Zoll groß sein.
Ein Kumpel von mir hat sich letztens den Acer Predator XB241Hbmipr 61 cm (24 Zoll) Monitor gekauft und ich war erstaunt über den Unterschied zwischen seinem und meinem 150€ Monitor. Welche Reaktionszeit, G-SYNC oder Hz-Zahl ich möchte kann ich leider nicht sagen, weil ich bis jetzt nur meinen jetzigen Monitor kenne und dort ein deutliches Potential an Farbe und Qualität beim Gaming nach oben sehe.

Danke schon mal für alle Vor- und Ratschläge.

Grüße
Kika456
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ryzen 1070 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Mögliche Upgrades:
CPU von 6/12 Kern auf 8/16 (muss aber nicht)
Festplattengröße nach belieben, gerne auch ne Western Digital Purple oder Red (etwas bessere Platten als Blue)
SSD Größe nach belieben (SK Hynix SL308, Crucial MX300, Samsung 850 Evo)
Grafikkarte auf 1080 gehen falls du mehr als FullHD willst beim Monitor, FullHD 144 Hz Gsync würde die 1070 auch schon gut nutzen
Mainboard ne Klasse höher, zb MSI B350 Tomahawk oder ASRock AB350 Pro4. Falls die X370 Chipsatz Features interessant sind zb MSI X370 Gaming Pro oder ASRock X370 Killer SLI
Netzteil kann man natürlich auch mit Kabelmanagment nehmen, zb das BQ PurePower 10 500 Watt CM oder ne Klasse höher dann das Straight Power.
 
Bildschirm ist echt hart. Ich hab nennen tollen Bildschirm für 270 Euro, aber ich bin noch immer am überlegen ob ich nicht doch nennen anderen nehme. Aber wo macht man am besten Abstriche wenn man keine 800 bis 1200 Euro ausgeben will? Die meisten mit GSync haben entweder Probleme im Farbverlauf, haben tn panel, oder Fehler in der Beleuchtung. Nehme ich dann also lieber einen ohne GSync dafür aber mit 144hz und ips? Da gibt es auch keine e große Auswahl. Es ist echt schwer den richtigen Bildschirm zu finden. Wobei mir der Asus ROG Swift PG258Q wirklich zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh