Neuer Gaming PC - Beratung

Gribasu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2007
Beiträge
3.649
Ort
Wonfurt
Hiho Leute

Mein letzter Selbstbau PC ist ca 5 jahre her und da mein alter Q6600 mit Win XP Prof nun keine Signaturen mehr bekommt oder von Antivirenherstellern nicht mehr supportet wird,bin ich geneigt mir einen neuen zuzulegen.Preislich setz ich mal ne Obergrenze von 1200 euro. Was zur Zeit P/L ist,ka.Daher bitte ich um eure Hilfe.
Desweiteren einige Fragen dazu.Man verwendet ja heutzutage für das OS ne SSD,und ne Festplatte für andere Sachen.Anschluss und konfig einer SSD is gleich einer Festplatte oder? (sry hab noch nie so eine verbaut und weiss auch ned was man so einstellen muss)
Welches OS ? (es geht erstmal nicht um geld,aber dieser Rechner sollte auch einige Jahre halten) und da win 7 ja 2020 eingestampft wird,sollte man nicht gleich auf win 10 wechseln ,oder noch warten ? (2.rechner is nämlich win 7)

Weitere Infos,hab einen 22" TFT der auch weiterhin genutzt werden sollte.(wenn der mal putt geht kommt nen 24/27er) Spiele: alles was 2016 so kommt - Ark,Star Citizen etc
Budget is nur nen Richtwert.ob 1000 oder 1500 übertrieben gesagt,is erstmal egal,wichtig P/L auf etwas längere Sicht.

Noch was,welches Gehäuse? mein alter Q6600 läuft im nen NXZT Big-Tower der damals 8 Lüfter hatte.Weren Big Tower noch genutzt? mein anderer PC von 2011 ist in nem Mini Gehäuse,bin ich ned so begeistert,Graka wird sehr heiss und wenig Luftzirkulation.

Bzgl Graka. wenns geht keine OC Karte und auch grundsätzlich wird der neue PC nicht übertaktet.Eigentlich reichen nur USB anschlüsse ^^ kein zusätzlicher schnickschnack.
Soundkarte,sinnvoll ?

So das wars erstmal von mir.
Und vielen Dank schonmal im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SSD wird entweder normal über SATA verbunden wie die HDD oder als Mainboard karte. Letztere nennen sich M2 SSDs,sind extrem schnell und teuer und bringen im Moment dem normalen Anwender kaum was. Deswegen kann man beruhig auf eine ssd à la samsung 850 Evo 256 oder größer greifen
Win 7 kaufen und auf 10 upgraden bis Juni (?) kostenlos.
Big Tower werden immernoch genutzt.
Soundkarte nur wenn gutes Equipment dranhängt.


Wird außer zocken und Office noch was gemacht mit dem Rechner
Ansonsten mal grob:
i5 6500
H170 MB
8-16gb DDR 4 2133/2400er RAM
R9 380 4gb (HIS,Sapphier etc. ) bringt dir mehr als genug Leistung. Für Full HD auch gut ausreichend.
NT: CM G450m oder be quiet straight power 500w für evt. spätere stärkere GPU
Samsung 850 Evo 256gb
Ben Nevis für den leisen Betrieb
 
Zuletzt bearbeitet:
Also außer Spielbetrieb und Office wird nichts außergewöhnliches, wie z.B Rendering... gemacht?
Nein eig. nicht
 
Dann passt das was ich dir vorgeschlagen habe von den Komponenten. Könntest dir dazu,wenn du willst,auch einen FHD Monitor kaufen oder nutzt deinen jetzigen noch weiter und rüstest dann auf.
Würde bei den jetzigen preisen 16gb ram kaufen. Beim Netzteil hast du beim be quiet natürlich mehr Reserve und es it generell ein hochwertigeres NT,jedoch genügt das CM auch dicke für o.g. System und hat auch Reserven.
 
Alles richtig was Gamingpro sagt. Es könnte dann so ungefähr aussehen. Klick

Beim Mainboard gibt es 25€ Cashback. Bei der Graka 20€. Klick
Das Gehäuse kannst du natürlich auch auf ein Big-Tower deines Geschmacks ändern.
 
MB nach austtattung wählen. ansonsten top
 
Um es noch zu erwähnen: Auch in einem Midi-Tower bekommst du heute einen guten Airflow hin. Falls es etwas kleiner werden darf ;)
 
Wegen Grakfikkarte: Was gibts als Nvidia Pendant dazu ? 970er oder?
Desweiteren,deine besagte Graka hat ja ne GCN 1.2 version,im gegensatz zur R9 380 X oder R9 390 X (GCN 1.1) was heisst das ? je höher die nummer desto fehlerbereinigter?
 
zur 380? eigentlich ist 970vs390
 
r9 380 4gb vs gtx 960
r9 380x
r9 390vs gtx 970
 
So,gibts eigentlich schon bereinigte Boards mit dem besagten H170 Chipsatz ? (Rev 1.0 ist ja das erste) oder muss man bei vielen nen Bios Update machen,wegen Skylake cpus etc?

im groben und ganzen wirds wohl so aussehn:

- I5 6500 ~209 eu (I5 6600 ~ 230 eu)
- H170 Board (ka welches,wollte mal nen Gigabyte wieder nehmen)
- Ram DDR4 -2133 4 x 8 GB ~ 150 eu (irgendwelche besondere Marke?)
- Graka R9 380 X mit 8GB oder ne 980er (buget bleibt bei 500 eu) Für ne R9 tendier ich zu ner Club 3D ,bei ner 980er für EVGA
- 250 SSD von Samsung ( ~75 eu) und ne 1TB ,64MB ,7200er von WD oder auch Samsung (~50eu)
- Netzteil,hmm was würde reichen.Hatte immer Enermax.Wird aufn Bequiet hinauslaufen,nur welches?
- Gehäuse,würd ich wieder nen Big Tower nehmen mit min 6 -8 Gehäuselüftern (Vorschläge?)

Es geht hier ned um 100eu mehr oder weniger,möchte nur das die Kiste locker bis 2020 hält ^^ daher is auch das Gesamtbuget bei max 1500 und nicht bei 1000 eu)
 
Zuletzt bearbeitet:
h170 ist ein Skylake Chipsatz,was soll da bereinigt werden?
Crucial baut guten RAM,aber die nehmen sich alle nicht viel.
380x gibts nicht mit 8gb?
Zum Thema GPU: interessant sind eig nur r9 390 non x, amd fury bzw. fury x und 980ti. Karten wie 980 und 390x haben ein schlechtes P/L Verhältnis und bieten kaum mehrleistung als einen r9 390
be quiet straight power e10 500w,corsair rm 550, seasonic 550w pcgh etc.
Gibt auch genügend midi tower dafür. NZXT Phantom ist da mein Favorit.
 
ah 390 X meinte ich
danke nochmal für die aufklärung.Steht bald was neues P/L mäßiges in sachen Grafikkarten an ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pascal (neue GPU's mit neuer 16nm Fertigung) wird in einem halben Jahr kommen. Bracuhst du die Leistung jetzt, kauf jetzt, sonst abwarten.
Die 980 hat das schlechteste P/L Verhältnis aller GPU's, würde ich nicht kaufen. Der Aufpreis für die X Version lohnt sich nciht. -> 390 (Sapphire, Power Color oder HIS)
6-8 Lüfter wozu? Ab 3 Lüftern steigt die Lautstärke unpropotional zur Leistung.
Gehäuse ist Geschmackssache. Nanoxia DS3/DS4 Fractal Design Define R4/R5/ S.
 
ok dann wirds die R9 390

dazu weiteres - 500GB SSD kostet grad mal 150 euro,sinnvoll oder eher nicht ? (da 250 GB ja eh auf 75 euro kommen)
Wegen Gehäuse und Lüfter,hab hier nen Big Tower von NXZT mit 8 Lüftern,der schnurrt nur vor sich hin und er produziert nen Lüftchen ^^ (glaub was der zuviel hat ,hats im Aerocool-Mini zu wenig)
 
welche ssd?
 
130€: Crucial BX100 500GB
Sinnvoll ist das schon, vorrausgesetzt du verwendest auch mehr als 100GB davon. Eine große SSD ist besser als 2 kleine.
SanDisk Ultra II gabs in letzter Zeit auch häufig im Angebot für 120€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen Mainboard revision.ich kenns halt noch aus sockel775 zeiten.nach einigen bios oder auch chipsatzupdates kam dasselbe board mit rev 1.1 oder gar 2.0 in den handel.somit blieben die ersten updates für den verbraucher aus.Meine Frage war diesbzgl,ob in nächster zeit was "überarbeitetes" in den handel kommt.die meisten h170 boards haben mind 3-4 biosupdates seit erscheinen drauf,und ich denke beim chipsatz siehts da auch ned anders aus oder? :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh