Neuer Gaming PC - AMD oder Intel

humphrey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2007
Beiträge
248
Ort
Leipzig
Hi, also demnächst soll ein neuer GamingPC angeschafft werden. Das Budget liegt bei ~700€. Was ist das Preis/Leistungsmäßig beste was man bekommen kann?
Es muss nichtunbedingt Neuware sein, wenn sich jemand mit aktuellen Ebaypreisen auskennt wos wahre Schnäppchen gibt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 x Foxconn A7DA-S, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) bei Alternate 74,90
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei Alternate 52,90
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei VV-Computer 174,90
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 23,20
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei VV-Computer 33,90
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei VV-Computer 29,62
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 39,89
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 58,90
1 x Zotac GeForce GTX 260², 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (ZT-X26E3KB-FSP) bei VV-Computer 219,90
Preis: 708,11

ich misstraue ebay :d
 
Preis: 661,60 + Versand
1 x Gigabyte GA-MA78G-DS3H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei Home of Hardware 79,90
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Home of Hardware 59,90
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei Home of Hardware 175,80
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei Home of Hardware 36,90
1 x MSI R4850-T2D512 Dual Slot, Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V151-020R) bei Home of Hardware 126,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei Home of Hardware 65,50
1 x Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei Home of Hardware 27,90
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei Home of Hardware 31,90
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei Home of Hardware 56,90
 
@Gahmuret Danke, das klingt schonmal ganz gut. Vor allem dass es nur 2 versch. Händler sind :d
Paar Anmerkungen hab ich aber noch

Foxconn MB sagt mir nicht viel als Hersteller, taugt des was oder lieber paar € mehr für nen Gigabyteboard?
4GB oder lieber erstmal nur 2GB, weils vorerst eh nen XP-System wird. Später dann Win7.
Kühler ginge noch günstiger mit nem Alpenföhn denk ich?

Mich wundert, dass du ne Nvidiakarte empfiehlst, ich dachte ATI ist momentan wieder gut dabei.




EDIT: Das ging schnell ^^ Der Trend scheint also momentan AMD zu sein, freut mich, dass sie den Anschluss wieder geschafft haben.

Wo ist der Unterschied vom 780G zum 790GX? Möchte gerne ein Board kaufen mit Revisionsnummer 3+
 
Zuletzt bearbeitet:
naja 4gb weils billig ist :d
ATI und NV sind sich ziemlich ähnlich, die gtx260² ist performance mäßig etwas vor der 4850 (meine meinung aber steinigt mich nicht deswegen :d).
Die mobos sind beide gut (das foxconn hat mit onboard probs mit xp)
 
Gigabyte GA-MA78G-DS3H, 780G 74€
AMD Phenom II X4 920 177€
Arctic-Cooling Freezer Xtreme 25€
A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit 37€
Sapphire HD4870 512MB 185€
Enermax PRO82+ 425W 58€
Asus TA-883 (Schwarz/Weiß) 23€
DVD Samsung SH-D163B 13€
HDD Samsung HD642JJ 640 GB 51€
3 Papst Papst 8412/N2GLE 30€

673€

Denke so wirds werden, sobald MIX Ram und Netzteil wieder auf Lager hat.
 
Gigabyte GA-MA78G-DS3H, 780G 74€
AMD Phenom II X4 920 177€
Arctic-Cooling Freezer Xtreme 25€
A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit 37€
Sapphire HD4870 512MB 185€
Enermax PRO82+ 425W 58€
Asus TA-883 (Schwarz/Weiß) 23€
DVD Samsung SH-D163B 13€
HDD Samsung HD642JJ 640 GB 51€
3 Papst Papst 8412/N2GLE 30€

673€

Denke so wirds werden, sobald MIX Ram und Netzteil wieder auf Lager hat.
Dann nimm noch gleich den 940er, dann sind die 700 voll :)
Beim xtremem Freezer muss ich sagen, dass ich mir nicht sicher bin, ob er soooviel besser als der boxxed ist ...
Also entweder gleich Mugen 2 / Noctua 12P oder bleiben lassen, ist zumindest meine Devise. Der boxxed reicht bis ~3,4 GHz. Möglich dass der xtreme dann etwas leiser ist, aber weiss nicht, ob das 25 Euro rechtfertigt.

Ansonsten würde ich das foxconn nehmen, hat gute Komponenten. Nur die BIOS Versorgung ist vielleicht schlechter als bei GA, aber der Phenom2 wird auf dem Board wohl kaum mehr aufgerüstet werden, also egal.

Beim RAM kannst Du auch die Kingston 2x2GB nehmen, falls die vorrätig sind.

Grafikkarte .. hmm die 1GB Version hat nen bessren Kühler drauf. Bei P3D meinte einer 20 Grad weniger ... sind dann aber halt auch wieder 20 Euro mehr, aber dafür würde ich ja den Xtreme weglassen^^ :)

ciao

Alex

P.S: Ausserdem startet das foxconn mit dem Auslieferungsbios mit dem 940, beim Gigabyte ist das nicht sicher(such mal hier im Forum nach nem Thread, ob irgendwo was drüber steht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mal die Graka checken, lieber spende ich da noch 20€ mehr, als in den Prozzi.
Ne Runde Summe wirds eh nicht, weil noch Maus, Taster, Boxen und Monitor dazukommen :)
Beim Board mal gucken, les vll noch mal nen Vergleichstest.

Also die 1-2° rechtfertigen mMn nicht 10-20€ Mehrpreis gegenüber den andern Kühlern und mit nem Papst sollte der auch leise sein.
http://www.computerbase.de/artikel/...r/6/#abschnitt_uebersicht__referenzbelueftung
 
Naja aber mit nem Papstlüfter biste auf dem gleichen Preis wie für ein Mugen2 und der hat den Lüfter der vollkommen ausreicht schon dabei. --> alternative: EKL Großclockner Blue Edition oder den Noctua.
Grafikkarte würde ich die GTX260² nehmen + das Foxconn Board wo Gahmuret vorgeschlagen hat. (das könnte aber daran liegen da ich mit 2 Gigabyte Boards nicht sooo zufrieden war)

Edit: Ich denke Gahmuret wollte sagen das die GTX260² etwas vor der 4870 liegt für seinen Geschmack, oder hab ich was verpasst?
Edit2: Ok vielleicht hat er in diesem Fall doch die 4850 gemeint, jedoch ist die GTX260² eher mit der 4870 zu vergleichen.

lurker
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde heute keine Pabst mehr kaufen, für die Leistung sind sie einfach zu teuer. Leider ruht sich die Firma auf ihren guten Namen aus...

Hauptproblem ist die viel zu hohe Anlaufspannung und der geringe Luftdurchsatz.

Besser: Nanoxia FX08-1600.

Der Pabst rennt bei 7V los, die Nanoxias ab 3,5V. Ich würde noch ein Y-Kabel dazu bestellen, denn dann kannst du mit den zwei Podis alle drei Lüfter regeln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh