[Kaufberatung] Neuer Gaming PC 800-1000€

Sypro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
175
Hallo,

ich würde meinem Kollegen gerne helfen einen neuen PC zusammen zu stellen. Leider bin ich momentan nicht so informiert was Hardware angeht und deswegen frage ich mal wieder hier nach.
Es geht um einen Gaming PC, der natürlich auch für normale Office Anwendungen verwendet werden wird.

Neben den normalen PC-Teilen legt er vorallem auf folgendes Wert:
- SSD Platte
- Gehäuse
- Grafikkarte kompatibel mit 2 Monitoren (DVI und HDMI wäre gut)

Falls ich ne Info vergessen habe, lasst es mich wisssen.

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau doch mal hier in den Thread mit den Beispielkonfigurationen. Da kann man schon gute Ideen finden.

Ansonsten wäre mal gut zu wissen was dein Kollege spielen will, welche Auflösung der Gaming Monitor hat (ich vermute ja mal das er nicht über beide Monitore spielen will).

Und zum Thema Gehäuse: Das hat ja sehr viel mit persönlichem Geschmack zu tun. Zeig ihm doch mal caseking.de oder aber den HWLuxx Preisvergleich. Da kann er mal nach einem optisch ansprechenden Gehäuse schauen. Mir persönlich gefallen zum Bsp. die Gehäuse von Lian Li und Corsair. Aber vielleicht hat dein Kollege nen ganz anderen Geschmack.

LG
 
Gehäuse... gehts ein bischen präziser?

Ansonsten die üblichen Fragen:
Welche Monitore, Welche Auflösung, welche Spiele, Spielen auf beiden Monitoren?
Muss Windoof rein, kann selbst zusammengebaut werden?
Welche Ansprüche an die Darstellungsqualität der Spiele?
Fragen über Fragen.
 
Oh Sorry.
Hier die fehlenden Infos:
Er wollte sich auch einen neuen Monitor kaufen, deswegen weiß ich das Modell natürlich noch nicht (wenn ihr dazu auch Vorschläge habt, immer her damit)
- Auflösung ist scheinbar ein nicht so hohes Kriterium, also ich schätze mal so 1920 x 1080
- Spiele die er in Zukunft gerne spielen will: Witcher 3, Thief, Shadows of Mordor, League of Legends, Warlords of Draenor usw.
- Beim Gehäuse hat er sich folgendes vorgestellt: BitFenix Shinobi USB 3.0 weiß/schwarz (BFC-SNB-150-WWNK2-RP) lagernd Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
- Windows muss keins dabei sein
- zusammen gebaut wird ebenfalls selbst.
- Zu der Darstellungsqualität der Spiele gehts wohl hauptsächlich um ruckelfreies Spielen (also er ist kein MAX Settings Freak - wobei er dazu auch nicht nein sagt).

Fehlt noch etwas?
 
Grundgerüst wie in #4, Gehäuse musst du dann noch mal herausfinden ob es leise sein soll oder nicht und ob es weiss sein muss oder nicht. Schallgedämmt ist auf jeden Fall eine mögliche Option.
 
Die Grafikkarte ist für den Preis keine gute Wahl.
In der Preisregion ist man mit einer R9 290 besser aufgestellt.
 
habe jetzt folgendes System zusammen gestellt:

Wir nur in 1080p gezockt reicht die Karte mit 2GB VRAM aus...
Als Kühler besser zum True Spirit 120 greifen...
Warum ein Board in µATX ?
Das Case tut mir beim ansehen in den Augen weh aber das ist Geschmacksache...
Das gesparte Geld der Graka kannst dann in einen Xeon 1230v3 investieren...
 
Wir nur in 1080p gezockt reicht die Karte mit 2GB VRAM aus...
Als Kühler besser zum True Spirit 120 greifen...
Warum ein Board in µATX ?
Das Case tut mir beim ansehen in den Augen weh aber das ist Geschmacksache...
Das gesparte Geld der Graka kannst dann in einen Xeon 1230v3 investieren...

Was ist an µATX abgesehen von der Größe auszusetzen?

Grüße
 
Im Prinzip nichts nur welchen Nutzen hast du davon wenn du es eh in einen riesigen Tower verbaust ?!

Ok das stimmt.
Es ging auch nicht darum ZWINGEND ein µATX Board zu verbauen. Hatte nur an mehreren Stellen von guten Erfahrungen mit dem Board gehört. Und die etwas wenigeren Anschlüsse sind kein Problem.
Das Gehäuse ist auch nicht meine persönliche Wahl, aber der PC ist immerhin nicht für mich :)
 
Das Board gibt es doch auch als ATX für 2-3€ mehr...
 
Ein Gehäuse mit Fenster und dann son mickriges Board?
Wie sieht denn das aus ^^
 
Das Board gibt es doch auch als ATX für 2-3€ mehr...

Mhh das wusste ich leider nicht bzw. habe wohl nicht genau hingeschaut. Werde meinem Kollegen vorschlagen das Board gegen ein normales ATX einzutauschen.

Danke jedenfalls für den ganzen Input!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh