Neuer Gaming PC ~ 3500€ Netto // 4k - Stabile 60 FPS

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, auf dem Ding darfste kein Dragon Age: Origins oder X - Rebirth zocken.
Da ist die UI nicht mehr zu entziffern.
Ich tendiere ja zu "großen" 4K-Monitoren, aber da gibts dann halt so Schnulli wie g-sync nicht.
Nebenbei muss man halt wissen, ob man mit Skalierungs-Problemchen von Windows klarkommt oder lieber gar nicht erst skaliert^^
 
Immer wieder lustig wie von multi gpu abgeraten wird , klar gibts nachteile ( nicht unterstützende games , texturflimmern ) , aber micro ruckler hab ich schon lang keine mehr gesehn , framepacing sei dank ;) seit ich die dritte kartein den arbeitsknecht verbannt habe is die skalierung auch sehr zufriedenstellend. Und wenn man nunmal leistung ssattbraucht führt kein weg an multi gpu vorbei ,nichtssdestotrotz sollte manseine regler bedienen können .

Mfg
 
Das System wurde bestellt, danke für sämtliche tipps! Am Ende ist das dabei raus gekommen:

Gehäuse: corsair 780t mit fenster
Cpu: I7 6700k
Mainboard : Asus Maximus Hero VIII
Gpu: 2x Gtx 980ti hydro Cooper ( hab zum glück 2 trotz lieferschwierigkeiten erhslten :) )
Arbeitsspeicher: 16gb HyperX DDR4 2666 mhz
Festplatte: 512gb 950 pro
Netzteil: 1200w be quiet dark power pro 11

Alles unter custom Wakü... Ende nächster Woche steht alles. Fotos kommen wie versprochen

Monitor: Asus Rog pg27aq ... 4k / ips panel / gsync / 60hz
 
der sinn der m2 ssd und des niedrig getakteten rams erschließt sich mir nicht,aber ansonsten viel spaß damit

wieso kein 5820k?
Vorallemw enn eine wakü im umlauf sein wird und SLI,alles sachen die für einen 5820k sprechen,aber ich will nichts madig reden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich mal gespannt. Wenn meine Info noch aktuell ist wird g Sync nicht im sli laufen wenn die Karten mit x8 angebunden sind. Da G Sync über die lans komuniziert und nicht über die Brücke. Ich glaube gelesen zu haben das wenn G Sync aktiviert ist man kein sli aktivieren kann bzw wenn man beides aktivieren kann dann flackert das Bild.

Oder hat NVIDIA da schon was gefixt in Sachen G Sync

Ach ja

@DFHighSpeedLine

Das ein 5820k mit 4 GHz einem 4790k/6700k die Hosen auszieht ist Blödsinn. Ich hoffe das weißt du selber. In Sachen Video Bearbeitung hast du recht aber in Sachen Gaming stimmt das nicht.

Siehe hier:

http://youtu.be/Rq42waz0OpY

Der 5820k ist zwar ne gute CPU aber ich würde weder den 5820k noch den 6700k meinem 4790k vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall braucht man wohl nach neuesten Erkenntnissen die 16/16 Verbindung von einem High-End-Chipsatz, dass z.b. Witcher3 mit SLI vernünftig skaliert. Das rennt nämlich sobald man 4K hat und Antialiasing aktiviert in üble Bandbreiten-Probleme ... aber hey ... ist ja nur ein kleines Problemchen am Rande :-)
Und die 22% Leistung, die man da verliert stören den TE bestimmt auch nicht mehr^^

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10908549#post10908549
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal aufs Feedback vom TE gespannt :d
 
Corsair Netzteile sind super, hab schon das Dritte in Gebrauch, alle laufen noch.

Gehäuse empfehle ich dir das Corsair Obsidian 750D in der Airflow Edition. Gibt's auch in "normal".
Corsair Obsidian 750D Airflow Edition mit Sichtfenster (CC-9011078-WW) Preisvergleich

Massig Platz und viele Optionen, gerade was eine eventuelle Custom Wasserkühlung angeht.

Monitor stimme ich HisN zu, da solltest du nicht sparen und nicht geizen was die Grösse angeht. Kauf was für Jahre. Er hat 100% Recht.
Bis du den wieder wechselst hast du min 1-2 mal die GraKa gewechselt. Ich habe von 22" auf 24" auf 27" innert 7 Jahren gewechselt, auf dem 27" hock ich jetzt knapp 4 Jahre. Das muss doch nicht sein, das geht auch länger wenn es von vorn herein mit der Qualität stimmt. Das nächste wird entweder ein 21:9 34", oder ein 16:9 >32" was kleineres kommt nicht in Frage. Und natürlich NUR mit G-Sync.
 
Zuletzt bearbeitet:
Corsair Netzteile sind super, hab schon das Dritte in Gebrauch, alle laufen noch.

pauschale aussage, leider so nicht zu gebrauchen.
und nur weil was läuft, ist es noch lange nicht super

man kann maximal modelle empfehlen, aber keinen hersteller blind.
 
Es gibt auch Leute die keine >30" Monitore mögen,z.B. mich.
Qualität hat nichts mit der Größe des Monis zu tun,auch ein 25 oder 27" reicht da dicke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh