Neuer Gaming PC ~ 3500€ Netto // 4k - Stabile 60 FPS

TheNormalOne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2016
Beiträge
13
Hallo Community von hardwareLUXX,

aufgrund einer Empfehlung meines Freundes einen Thread bzgl. der Zusammenstellung eines High-End Gaming hier zu eröffnen, tu ich dies doch glatt.

Ein paar Informationen vorab:
- Mein alter Gaming PC ist nun 3 1/2 Jahre alt und wird innerhalb der Familie verschenkt (i7-2700k, R290 Sapphire OC etc.) und reicht locker für Full HD Hohe Details 60FPS+
- Daher kann ich keine meiner vorherigen Komponenten verwenden.

Daher werde ich mir einen Komplett neuen GAMING PC zusammenbauen und die 3 1/2 Jahre alte Möhre austauschen. Der PC wird selber zusammengebaut (nicht von mir durch einen Kumpel der seine Brötchen damit verdient :d)

Voraussetzungen zum Neuen PC:

- Generell soll wie im Titel oben beschrieben das ganze System auf 4k Gaming ausgelegt sein und min. 60 FPS. Für mich sieht das ganze mit 30-40 FPS nicht mehr flüssig aus, aber da hat ja jeder eine andere Meinung.
- Weiterhin soll der PC Flüsterleise sein, selbst unter Volllast. Nennt mich verrückt, dass ist aber ein persönliches Bedürfnis. Das sich dies im Preis wiederspiegelt ist mir bewusst.
- Die Budgetgrenze soll bei 3500€ für den PC liegen

PC Komponenten:
- Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass das System im CF/SLi Betrieb laufen wird vorzugsweise 2x EVGA GTX 980 ti mit einer Custom Wakü( u.a.wegen Garantie bei Kühlertausch). Eine Karte schafft das wohl nicht. Ob es nun doch Nvidia oder AMD wird bleibt steht noch nicht fest, dafür brauche ich euch.
- Weiterhin werde ich -trotz marginaler Leistungssteigerung - auf die Skylake CPU setzen, da eh ein neues Mainboard gekauft werden muss und späteren Generationen der Skylake CPU evt. mehr power bekommnen
- DDR 4 Ram erschließt sich mir automatisch auf Punkt 2. Dabei sollten es 16 GB DDR4 schon sein da ich meine 8GB DDR3 derzeit immer öfter an seine grenzen kommt.

Meine Fragen:
- Welches NT benötigte ich ?
- CF oder SLi (abhängig davon welche Graka besser für 4k geeignet sind). Wohl die wichtigste Frage
- DDR 4 16 GB welcher Takt ist sinnvoll ?
- CPU + 2 Graka mit custom Wasserkühlung. Läuft das gut?
(Eventuell fallen mir bei euren Antworten mehr Fragen ein)

- Eventuell einen Empfehlung für einen 4k Monitor wäre nicht schlecht bisher bin ich bei dem hängen geblieben. Dieser wird separat gekauft und liegt nicht im PC Budget.
Acer XB280HKbprz 71,1 cm (28 Zoll)

Eventuell hat der ein oder andere schon Erfahrungen gesammelt, die mir helfen das beste aus dem Zusammengestellten PC raus zu holen.

Viele Grüße
TheNormalOne :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
i7 5820k --> übertakten
ASRock X99 Extreme4 (90-MXGVL0-A0UAYZ) Preisvergleich
Kühlung alles per WaKü
2x EVGA 980ti
Corsair Professional Series Platinum AX860i 860W ATX 2.31 (CP-9020037-EU) Preisvergleich be quiet! Dark Power Pro 10 850W ATX 2.31 (P10-850W/BN203) Preisvergleich
16 ddr4 3000 4x4gb
gehäuse nach Wahl
Samsung 850 Evo,größe selbst wählen
HDD

Wenn beide GPUs übertaktet werden und die CPU auch übertaktet werden soll,dann eher das NT richtung 1000w.Selben Modelle wie oben genannt oder corsair hxi 1000w
 
Zuletzt bearbeitet:
ASUS PB279Q
Naja wie flüssig das läuft hängt von deiner Einstellung zu den Grafikeinstellungen ab. Was stellst du dir da vor?
Die Probleme von Crossfire sind dir bekannt?
Polaris/Pascal wird in nem halben Jahr kommen. Brauchst du die Leistung jetzt?
Willst du übertakten? (CPU+GPU)
Skylake: i7-6700(k) lohnt sich nicht -> i5-6600k oder 2011-3 mit 5820k (6 Kerner, kostet 90€ mehr als i7-6700k-System)
 
Monitor: Philips BDM4065uc
SLI vergessen, zu viele Nachteile. Lieber das Geld für die 2. Karte für Pascal sparen.
60FPS in jeden Fall vergessen
Lernen die Regler zu bedienen, die die Software bietet, dann kommt das hin.

Das hier wird auch mit SLI nicht mit 60 FPS in 4k laufen



Wenn man die Regler in den Games bedienen kann, dann sind auch 100 FPS mit 3xUHD möglich auf einer einzelnen Graka.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fragen:
- Welches NT benötigte ich ?
- CF oder SLi (abhängig davon welche Graka besser für 4k geeignet sind). Wohl die wichtigste Frage
- DDR 4 16 GB welcher Takt ist sinnvoll ?
- CPU + 2 Graka mit custom Wasserkühlung. Läuft das gut?
(Eventuell fallen mir bei euren Antworten mehr Fragen ein)

(dir ist auch bewusst das nicht alle spiele sli/cf unterstützen und somit dann nur mit 1 gpu gespielt wird ? ... und die anderen probleme bei multi-gpu ala mikroruckler etc.)

1. 750w ich würde da eher schon richtung 1kw schielen ... 2x980ti kommen da zusammen schon auf ~500w (würde auch wenn dann die 980ti wegen dem höheren vram HBM hin oder her 4gb sind 4gb)

2. der höchste der bei dem board möglich ist (das ist ein ständiges streitthema aber fakt ist auch das es immer mehr anwendungen und vorallem spiele vom höheren ramtakt profitieren)

zu 3 ... hab leider keine wakü aber ich wüsste jetzt auch nich wo das problem ist ... es gibt ja extra sli-wakü-brücken die auch noch hammer gut dabei aussehen

(ich will nachher bilder sehen ;))
 
SLI bringt schon einiges,gerade mit Wakü und bietet natürlich auch nachteile(Mikroruckler, Stromverbrauch etc.)
Wenn du jetzt leistung brauchst,kauf jetzt,wenn nicht dann warte. aber nur weil irgendwann Pascal releast wird und nicht feststeht, ob die Karten deutlich mehr power haben,und wann die Oberklassemodelle auf den markt kommen und dann auch lieferbar sind, würde ich mich nicht auf spekulationen einlassen
 
Hi Gamingpro,

das die Antwort so schnell kommt, damit hätte ich nicht gerechnet :).

- GPUs werden übertaktet und dementsprechend - hab ich auch schon paar mal woanders gelesen - wird es wohl ein stabiles NT mit 1000w.
- Das ASRock x99 hatte ich auch schon im Auge, gerade deswegen, weil die GPUs nicht backe an backe kleben und somit auch ein laues lüftchen durchkann :d
- Bei der Gehäuseauswahl bevorzuge ich eher einen BigTower damit das nicht so gequescht wird und ein stabiler Air Flow (Gehäuselüfter) entstehen kann.
- 512 GB SSD reichen mir vollkommen aus.. wie gesagt sind nur jede Menge Games + Office Anwendungen (keine Filme etc.)

Wieso ziehst du den i7- 5820k den i7- 6700k vor? Ich werde mir später auch noch ein paar benchmarks anschauen, aber da jede Seite immer was anderes sagt (ich weiß, nicht immer:d) wenn du kurz und knapp zusammenfassen könntest wieso. Soweit ich weiß kann man den 6700k bis 4,2 Boosten x 4 Kerne.
_______________________________________________________________________________________________________

Einmal die Seite aktualisiert und sofort sehe ich jede Menge Posts .. da kann ich gar nicht so schnell drauf antworten !

Ich fasse mich kurz und knapp zusammen:
- CF/SLI Vor und Nachteile sind bekannt. Das die CS/Sli profile zum Release der Spiele nicht da sind ist mir auch bewusst evt. wartet man da auch mal paar Wochen.
- Das i.wann i.was rauskommt ist mir bewusst, aber ich lebe im hier und jetzt und wer sagt denn das "Pascal" sooviel besser wird. In den letzten Jahren gab es ja auch immer nur marginale Sprünge und mich jetzt darauf einzulassen würde bedeuten ich kaufe mir keinen PC, weil in 1 Jahr was besseren kommt und dann in 1 Jahr wieder haha (nicht böse gemeint :d)

- 2x 980ti Wakü OC schaffen in 4k keine 60 FPS? Das wäre mir neu

Bilder werde ich auf jedenfall allein schon wegen der schnellen Antworten hinterher einstellen. (Der PC ist für Ende Januar/Anfang Februar geplant - geschuldet wegen der Lieferbarkeit bei EVGA :d)
 
5820k> 6700k bei selbem Takt,da 6 Kerne für einen geringen Aufpreis besser sind als 4 kerne. Der 6700k ist im Moment zu teuer als das das P/L Verhältnis stimmen würde.
Den 5820k solltest du schon auf 4ghz bringen für optimale Ausbeute (gibt auch Spiele die nur 2 Kerne auslasten und von höherem Takt profitieren.
 
@gamingpro

Ok erstmal vielen Dank für deine Einschätzung zu der CPU ich schau mir das später nochmal an

@iALL

Am besten wäre - und i.wie erwarte ich das auch bei vorhandenen SLI Profil - alles auf 4k hoch/ultra. Über Kantenglättung lässts sich streiten, da schau ich welchen Potenzial ich am ende habe. Der ASUS PB279Q war auch mal in der engeren Auswahl den schau ich mir später genauer nochmal an ! :)
 
60Hz wird nichts (auf Ultra Settings) und 860W sind mit OC definitiv zu wenig. (Mein Sys hat da regelmäßig abgeschaltet) außerdem ist das AX860i von Corsair Müll. Unter Volllast ist das Ding lauter wie ein Hubschrauber, lieber das 1200er nehmen...

Hab 2 980er ti classified auf 1516/ 4000 laufen mit nem 4930K auf 4,5 Ghz. am Liyama X4071UHSU-B1. Wakü ist EKWB Wasserkühler mit SLI Brücke....

Die 3500 Euro sind da schon knapp... 1x Graka mit Waküblock 850 Euro.... mal 2 plus cpu plus plus plus......
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Corsair ist ein verdammt gutes Netzteil und wurde auch eher zu den 1000w Varianten geraten,wenn übertaktet wird.
Neuer Troll account?
 
@ Nitewing
Da ich mir den PC selber zusammstelle spare ich ja auch den ein oder anderen Euro - die meisten Konfigurationen bei Anbietern bieten eh keine SLI GPU mit guter Waku an -
Ich spreche von 3.500€ netto, das sind ca. ~4165€ Brutto. Ich möchte jetzt einmal geld in die Hand nehmen und später in 2- 2,5 Jahren nur die Grakas austauschen -wenn erforderlich- aber das Thema liegt noch in weiter zukunft.

@ Gamingpro
Habe derzeit auch eins von Corsair 550w oder so (weiß ich nicht genau) ... also im NT Bereich wurde ich von Corsair nie enttäuscht. Aber vielleicht sollte ich es mir überlegen die NT Dimension zu erhöhen, da frage ich aber meinen Kollegen noch mal da er auch viel Ahnung davon hat!
 
Einfach mal hier klicken und selbst schauen was in 4k geht und was nicht.

60 FPS durch die Bank mit Ultra kannst du vergessen. Der Test kommt auch zu dem durchaus auch von mir gestützten Fazit: Bist du Vollblutgamer Finger weg von 4k und kauf dir nen 1440p GSync Monitor.

Wenn du dein Geld so verbrennen willst nur um nachher festzustellen, dass das System deinen Ansprüchen nicht genügt dann hau rein. Ich würde es lassen, mir den neuen 165hz ROG 1440p Monitor holen und damit meinen Spaß haben.
 
Am 5820k ist auch der Heatspreader verlötet den bekommst du auch leicht auf 4 GHZ den 6700k musst du erst Köpfen, um im OC was hinzubekommen.
Bei CF ist eher der Punkt, dass immer mehr neue Titel das garnichtmehr Unterstützen und dir das sowieso nicht reicht für 4k Ultra.

Sprich du musst so oder so ein GPU update einplanen wenn du in Ruhe 4k zocken willst. Ob eine oder 2x980TI verbaut sind. Mag sein, dass das keine hier und jetzt Investition ist, aber 1700 Euro in Leistung zu stecken die man bald deutlich günstiger bekommt..
Als Monitor Alternativen gäbe es schon deutlich teurere 100Hz 34" Monitore. Musst halt die Tests lesen ob die etwas taugen.
Acer Predator X34bmiphz, 34" (UM.CX1EE.006) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
ASUS ROG PG348Q, 34" (90LM02A0-B01370) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Hi Gamingpro,

das die Antwort so schnell kommt, damit hätte ich nicht gerechnet :).

- GPUs werden übertaktet und dementsprechend - hab ich auch schon paar mal woanders gelesen - wird es wohl ein stabiles NT mit 1000w.
- Das ASRock x99 hatte ich auch schon im Auge, gerade deswegen, weil die GPUs nicht backe an backe kleben und somit auch ein laues lüftchen durchkann :d
- Bei der Gehäuseauswahl bevorzuge ich eher einen BigTower damit das nicht so gequescht wird und ein stabiler Air Flow (Gehäuselüfter) entstehen kann.
- 512 GB SSD reichen mir vollkommen aus.. wie gesagt sind nur jede Menge Games + Office Anwendungen (keine Filme etc.)

Wieso ziehst du den i7- 5820k den i7- 6700k vor? Ich werde mir später auch noch ein paar benchmarks anschauen, aber da jede Seite immer was anderes sagt (ich weiß, nicht immer:d) wenn du kurz und knapp zusammenfassen könntest wieso. Soweit ich weiß kann man den 6700k bis 4,2 Boosten x 4 Kerne.
_______________________________________________________________________________________________________

Einmal die Seite aktualisiert und sofort sehe ich jede Menge Posts .. da kann ich gar nicht so schnell drauf antworten !

Ich fasse mich kurz und knapp zusammen:
- CF/SLI Vor und Nachteile sind bekannt. Das die CS/Sli profile zum Release der Spiele nicht da sind ist mir auch bewusst evt. wartet man da auch mal paar Wochen.
- Das i.wann i.was rauskommt ist mir bewusst, aber ich lebe im hier und jetzt und wer sagt denn das "Pascal" sooviel besser wird. In den letzten Jahren gab es ja auch immer nur marginale Sprünge und mich jetzt darauf einzulassen würde bedeuten ich kaufe mir keinen PC, weil in 1 Jahr was besseren kommt und dann in 1 Jahr wieder haha (nicht böse gemeint :d)

- 2x 980ti Wakü OC schaffen in 4k keine 60 FPS? Das wäre mir neu

Bilder werde ich auf jedenfall allein schon wegen der schnellen Antworten hinterher einstellen. (Der PC ist für Ende Januar/Anfang Februar geplant - geschuldet wegen der Lieferbarkeit bei EVGA :d)

Wenn ich das so richtig herauslese aus Deinem Thread willst Du 2 GTX980ti-HydroCopper im SLI-Verbund benutzen

Zum I7-5820k: Zum einen ist das eine 6-Kern-CPU mit 12 Threads, die dank des offenen Multiplikator leicht auf 4GHz übertacktet werden kann, die bei dieser Taktfrequenz einem I7-6700k bzw. einem I7-4790k die Hosen auszieht nebenbei

So in etwa würde ich das an Deiner Stelle aufbauen, beim Board gibt es übrigens z.Z. 30 Euro Cashback:

1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
1 x Corsair Vengeance LPX rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M4B3000C15R)
2 x EVGA GeForce GTX 980 Ti Hydro Copper, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (06G-P4-4999-KR)
1 x MSI X99A Gaming 7 (7885-032R)
1 x Fractal Design Define XL R2 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-XL-R2-BL)
1 x Alphacool NexXxoS ST30 480mm (35267/14159)
1 x Alphacool NexXxoS Cool Answer 240 DDC/XT (40191/11063)
1 x be quiet! Dark Power Pro 11 1200W ATX 2.4 (BN255)

Preislich liegt das ganze ohne Cashback bei ca. 3170 Euro, Du müsstest aber berücksichtigen, das Du u.A. für den 2. Radiator sowie für die Grafikkarten noch zusätzliches Material (Lüfter, befestigungsschrauben, Schlauch, Schlauch-Anschlüsse ect.) benötigst
 
@ DFHighspeedline

So in etwa habe ich mir meinen PC vorgestellt, mit ein paar kleinen Änderungen bzgl. der Graka (andere EVGA Karte und Lüfter selber austauschen wegen Lieferbarkeit der Hydro Copper), vll Netzteil von anderer Marke .... aber ansonsten triffst du meinen Geschmack voll und ganz. Da Gamingpro mir schon zum 5820k geraten und du mir jetzt auch seine vorteile aufzeigst, werde ich wohl dahingehend tendieren und den 6700k weglassen.

Beim Gehäuse muss ich selber nochmal recherchieren aber das Forum und Ihr seid mir schon eine große Hilfe !! Danke

@Alashondra @ majus
Ihr weckt zweifel in mir wegen den 1440p und 4k... für einen echten Vollblutgamer (keine Filme 4k etc und son kack) nur games würde es da mehr Sinn von der besseren Darstellung auf 1440p anstatt 4k zu zocken? sind die 144hz bzw. 165 spürbar angenehmer als ein 60hz 4k

Im bereich Monitor habe ich mich am wenigsten mit auseinander gesetzt bin für jede Hilfe dankbar ( auch wenn ich jetzt nicht ein neues Thema 1440p vs 4k aufmachen wollte :()

Spiele wären u.a. Witcher 3, BF4, Black desert Online (sobald raus), Star citizen (sobald raus), Fifa 16, etc
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich will keine Zweifel in dir wecken, aber 60FPS rock solid gibts in 4k gerade nicht. In dem von mir verlinkten Test ist Witcher 3 ja vertreten und deutlich unter den 60FPS. BF4 wiederum funktioniert. Mit neuen Titel wie Star Citizen wäre ich aber vorsichtig.

Das Optimum sehe ich derzeit bei 1440p und 144hz+ - ob man da noch einen Unterschied zu 60hz sieht muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber allgemein heißt es ja immer mit Sync ist alles flüssiger. Ich selbst würde halt den ASUS pg279q nehmen und den kannst du mit nem 980ti SLI definitiv durch die Bank befeuern auf Ultra.
 
Ich werde das selber heute abend nochmal nachlesen aber als vorab-Beratung wie zur CPU 5820k vs 6700k... wie groß ist der Unterschied von 1440p zu 4k UHD .. einige sagen groß andere sagen gering.

Im Endeffekt wird der PC so oder so auf GTX 980ti SLi (CF lass ich jetzt erstmal aussen vor) mit allen in den vorherigen Posts genannten Erweiterungen laufen

Viele Grüße
TheNormalOne
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheNormalOne:

Bei den GPU-WaKü's könntest Du ein passendes EK-Waterblocks-Model (die Grafikkarten müssen unbedingt bei diesem WaKü im Referenzdesign hergestellt worden sein, da sonst es zu Montage-Probleme kommen kann) je Grafikkarte setzen, die waren echt gut als ich noch mein WaKü-System hatte ;)

Was den Monitor betrifft, da kannst Du Dir ja mal den in meiner Signatur verlinken Philips-G-Line ja mal anschauen, das wäre einer mit G-Synch-Technologie ;)
 
Hab ich leider noch nicht direkt nebeneinander gesehen.
Schau doch mal in einem Laden. Zur Not bestell dir deinen 2k und 4k Favoriten wenn du deinen PC hast und Vergleich sie..
 
@DFHighSpeedLine

Werde ich meinen Kollegen so weitergeben :).

Aber der Monitor ist "nur" :d in FullHD 1080p?
 
- 2x 980ti Wakü OC schaffen in 4k keine 60 FPS? Das wäre mir neu

Dann schau Dir meine Screens noch mal genau an.
Keine 30 FPS in FHD ... da sollen zwei Grafikkarten (für zwei Games, bei denen es keine SLI-Profile gibt) in 4-Facher Auflösung wundervollerweise 60 FPS stemmen?
Leider nein.

Der Monitor wird zig Jahre halten, deutlich länger als irgendwelche Grafikkarten. Jetzt einen "kleinen" Monitor kaufen, nur weil man ein oder zwei Regler nicht nach links bewegen kann? Echt jetzt? Wirklich jetzt?
Und dann beim nächsten Graka-Update gleich wieder ärgern, weil dann die Leistung vorhanden wäre, aber der Monitor zu klein ist?

Monitor: Klotzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Netzteil würde ich dir 1000w empfehlen. Das be quiet dpp oder corsair ax
Du 60fps wirste hinbekommen. Kommt halt auf Einstellungen an und SLI bringt
schon was wenn das game das unterstützt.
Die konfig von speed line sieht stimmig aus nur würde ich wie o.g. 1000w nt verbauen. Das reicht locker
 
Für die Konstruktiven Beiträge bedanke ich mich erstmal recht herzlich, somit sollte der PC mehr oder weniger stehen. Die Dimension des NT werden entweder 1000/1200Watt und das Gehäuse schau ich mir selber nochmal an ...und der rest wie schon oben von DFH beschrieben. Solides System mit 2 High end Grafikkarten TOP. :banana:

Damit wäre die PC Sache soweit durch und Bilder folgen wie versprochen Ende Januar/Anfang Februar!!

Wegen der Auflösung 1440p wo meine Grafikkarten wie in den Benchmarks oben näher beschrieben mit 144 bzw 165hz auch so um die 140 FPS schaffen
Oder halt 4k UHD mit 60 FPS wenn ich die ein oder andere Einstellung dann nicht auf Ultra habe.
Wurden auch schon etliche gute Monitore gepostet aber ich müsste für mich erstmal im klaren werden welche Auflösung erstmal rauskommt :d

Das wäre dann die letzt verbliebene Frage.
 
Wenns nicht 4k sein muss kannst du dir auch die 21:9 Modelle anschauen, da werfen die Hersteller mittlerweile auch einige auf den Markt. Bei 1440p ist da Optimum gerade der pg279q sofern man einen komplett heilen erwischt :d
 
@ Alashondra ich mag diese 21:9 nicht .. weiß nicht wieso.

Haha hab mir gerade Rezenssionen durchgelesen vom PG279q... da hat jemand 5 Stück bestellt und der letzte war vom Display und Technik halbwegs heile.. nur der Standfuß war angeknackst haha :d
 
Ja das ist leider eine Lotterie sondergleichen, das zieht sich allerdings durch alle IPS 144hz blah irgendwas Sync Modelle von egal welchem Hersteller.

Da ist leider Try and Error angesagt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh