[Kaufberatung] Neuer Gaming PC - 1500€ aufwärts

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Planetendreher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2013
Beiträge
4
Mein alter hat langsam ausgedient..

CPU Typ: QuadCore Intel Core i7-950, 3233 MHz (24 x 135)
Motherboard Name: Gigabyte GA-X58A-UD3R v2 (1 PCI, 2 PCI-E x1, 4 PCI-E x16, 6 DDR3 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
RAM: Corsair Dominator 6GB Kit DDR3 PC3-12800 CL8
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 5870
Festplatte: Corsair CSSD-F60GB2 ATA Device (60 GB, SATA-II)
Festplatte: WDC WD1002FAEX-00Z3A0 ATA Device (1000 GB, 7200 RPM, SATA-III)
Optisches Laufwerk: Optiarc DVD RW AD-7241S ATA Device (DVD+R9:12x, DVD-R9:12x, DVD+RW:24x/8x, DVD-RW:24x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)

Monitor: Acer G245H [24" LCD] (LJL0W0494360)
(Dieser bleibt auch für den neuen PC)

Der neue sollte ein paar Jährchen überdauern können.
Genutzt wird er unter anderem für leistungsfressende Spiele wie zum Beispiel BF3 werden, hier und da aber auch zum Beispiel für etwas wie Civ V oder Bildbearbeitung.
Mein Budget hat Spielraum nach oben.
Wenn es Sinn macht, greife ich daher auch tiefer in die Tasche wie man etwas weiter unten sieht.
Punkt übertakten: Automatisch ja, aber manuell traue ich mich da nicht dran.
Der USB Bug ist mir bekannt aber was man so liest, fällt der nicht wirklich ins Gewicht.
Die Berichte über andere Probleme mit den neuen Boards machen mir da schon eher Sorgen (Abstürze etc.)
Die Neuanschaffung ist nicht zeitkritisch.
Einerseits sind bestimmte Komponenten ohnehin noch schwer bis gar nicht lieferbar und andererseits spekuliere ich noch auf etwas Preisverfall.

Was mir momentan vorschwebt, sieht wie folgt aus.
1x Antec P193 V3 schwarz (Der Vorgänger steht neben mir)
1x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197)
1x ASUS Z87-Deluxe, Z87 (dual PC3-12800U DDR3) (90MB0DU0-M0EAY0)
1x INTEL CORE I7-4770K 3.50GHZ boxed
CPU Kühler: keine Ahnung..
1x Corsair Vengeance Low Prof. Kit schwarz 8GB PC3-12800U
1x ASUS GTX770 DirectCU II OC GDDR5 2GB
1x SAMSUNG 840 Pro Series 256GB SSD SATA3 (6Gb/s) 6,4cm 2.5Zoll
1x WD Caviar Black 2000GB, SATA III, 7200rpm
1x LG Electronics BH16NS40, SATA, retail (Blue Ray)

.. als Betriebssystem werde ich wohl Windows 7 Ultimate 64Bit verwenden.
Da ich kein Hardwareprofi bin, werde ich mir den PC zusammenbauen lassen.
Mit leichteren Arbeiten wie ein Wechsel der Grafikkarte oder einen Festplattentausch habe ich allerdings keine Probleme.

Freue mich über jeden Vorschlag, Info oder was auch immer :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Em tausch den i7 für nen i5 ein, die Pro für ne Basic, mach aus den 2TB in ne 3 TB Baraquda und geh auf GK-110 (Titan oder GTX 780) in Photoshop ist die Cuda Unterstützung sehr gut und es gibt kaum ein Spiel, in dem HT einen Unterschied macht. CPU Kühler irgendeine Fertigwasserkühlung mit 2 x 140er und die CPU ordentlich übertakten. Wenn du Geld sparen willst auf Ivy-Bridge und Z77 gehen, den Unterschied in der CPU Leistung wirst du kaum merken und die Hitzeentwicklung ist kleiner. Allerdings hat Z87 einige Vorteile. ..

Und definitiv selber bauen, dass ist wie Lego - wirklich kinderleicht.
Das alte Laufwerk kann man noch weiter verwenden. Die alte SSD als Cache ..

Hier ne sehr gute Guide für den Zusammenbau:

https://www.youtube.com/watch?v=W4Js2A1qdB8
 
Zuletzt bearbeitet:
1+ Wegen dem USB-Bug ^^

Er brauch eigentlich nur nen Neues Board und ne neue CPU den rest kann man weiterverwenden.
 
1+ Wegen dem USB-Bug ^^

Er brauch eigentlich nur nen Neues Board und ne neue CPU den rest kann man weiterverwenden.

Naja kann man aber ob das wirklich sinn macht ist natürlich die andere Frage, da er sowieso vorhat aufzurüsten. Warte noch 2 -3 Monate dann meldest du dich nochmal im Forum und dann lohnt sich das eindeutig mehr. Haswell mit Bug kaufen ist dumm auch wenn dieser nicht wirklich ins Gewicht fällt.
 
Ich würde sagen das du dein Sys. noch ein paar Monate benutzen solltest und dann lieber Haswell und MB in Rev.2 kaufst (ca 3-5 Monate)

Die SSD kann jetzt schon gekauft werden und dann mit in den neuen Pc wandern!

Samsung SSD 840 Series 500GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD500BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Die Pro kann man sich sparen!


Hab deine verlinkte SSD gekauft (hatte ich wegen Platzmangel ohnehin vor) und muss nun feststellen, das der Marvel SATA 3 Chip Schrott ist.
Darf nun die SATA3 SSD an den Intel SATA 2 hängen und eine deftige Geschwindigkeitseinbuße hinnehmen.

Gewundert hatte ich mich schon weshalb die andere SATA 3 Platte am SATA 2 Anschluß hängt..

Wie was wo - dazu hier etwas mehr..
GA-X58A-UD3R Marvell Sata3 bios Problem - Sockel 1366 - GIGABYTE Forum

Jetzt muss ich mal am AHCI Problem knabbern, denn ich weis jetzt nicht so wirklich, ob ich nur für den einen Anschluß wo ich die neue SSD anhängen werde im BIOS auch AHCI zuweisen kann. Glaub das geht nur für zwei Anschlüsse gleichzeitig..

Der 4er oder der 5er SATA 2 Anschluß müsste noch frei sein.

EDIT
Laut Handbuch kann man nur für alle Intel SATA 2 Anschlüsse entweder IDE oder AHCI einstellen.
Einzeln oder paarweise ist hier nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schließe mich stuntmanbob´s meinung an. Ich würde ebenfalls noch abwarten... Was du allerdings jetzt schon in Angriff nehmen könntest, das wäre schon eine neue Grafikkarte. Ich bin mir sicher, dass dein jetziger i7 noch mehr befeuern kann als deine jetzige 5870. So könntest du die 5870 gegen eine 7970er oder Gtx 770/780 austauschen. So würdest du mit sicherheit auch jetzt schon mal wieder ein wenig mehr freude haben bei anspruchsvollen games. Falls du dich traust den Prozessor noch ein wenig zu übertakten, so wirst du in jedem fall schon mal einen deutlichen vorteil haben. Und dann in ein paar monaten den rest des systems ersetzen: CPU, MB, Speicher.....
 
Also denn sinn nach einem neuen Board + CPU will mir nicht in den sinn, aktuelle CPUs von Intel sind nur 15% schneller als deiner.
Hast du mit dem Board Probleme? Weil es ein Gigabyte ist, die sind meist Problematischer, im Gigabyte Forum kann man sich seinen Frust freien lauf lassen.
Ansonsten würde ich sagen andere Graka rein + SSD Dazu und fertig.
 
Ansonsten würde ich sagen andere Graka rein + SSD Dazu und fertig.

+1 Immer dieser Aufrüstwahn bei den Hardware Nerd :fresse2:

Die X58 Boards von GB sind doch bis auf den an-aus-an... Bug relativ unproblematisch im Vergleich zu P67/Z68/Z77/Z87 ?!
 
Kauf dir eine Corsair H80i und übertakte deine CPU auf über 4 Ghz. Als Grafikkarte dann eine GTX 780 rein und du bist für BF4 super gerüstet!

Bei den meisten Leuten ist es hier noch nicht angekommen das für Spiele wie BF3 und BF4 ein i7 besser geeignet ist da diese Spiele mehr als nur 4 Kerne nutzen können! BF4 wird bestimmt noch besser auf viele CPU Kerne ansprechen als BF3!

Allein schon deswegen weil die PS4 und XBOX one 8 Kerner sind.
 
Hast du mit dem Board Probleme? Weil es ein Gigabyte ist, die sind meist Problematischer, im Gigabyte Forum kann man sich seinen Frust freien lauf lassen.
Ansonsten würde ich sagen andere Graka rein + SSD Dazu und fertig.

- Kein für Festplatten verwendbarer SATA 3 Anschluß
- Kein hübsches UEFI Bios :d

+1 Immer dieser Aufrüstwahn bei den Hardware Nerd

*räusper*
Söhnchen, meine PC Karriere fing bei einer CPU welche 10MHz hatte an.
Da gab es sogar noch einen Turbo dazu, dann hatte man 15MHz ;)

Ich habe mich einige Jahre lang was Hardware etc. anbelangt nicht auf dem Laufenden gehalten, da es einerseits nicht wirklich notwendig war und ich andererseits mit anderen Dingen beschäftigt war. Dank hardwareluxx und Usern welche mit ihrer Meinung nicht hintern Berg halten ändert sich das nun allerdings wieder ganz drastisch.

Kauf dir eine Corsair H80i und übertakte deine CPU auf über 4 Ghz.

Thx mit dem Tipp mit der H80i.

Als Grafikkarte dann eine GTX 780 rein und du bist für BF4 super gerüstet!

Eine leistungsfähigere Grafikkarte zu besorgen kommt als nächstes dran.
Hier schwanke ich allerdings nach ein paar Tagen Forum lesen wieder extrem zwischen den Karten hin und her.
Meine Hauptsorge ist hierbei unzureichende Kühlung und ob mehr Speicher nicht doch Sinn machen würde.
Die 780er - auch wenn der Preis höher ist - fasse ich daher nun schon eher ins Auge.
Ich muss mir allerdings noch vorher das eingebaute Antec Netzteil etwas genauer ansehen. Nicht das mir dieses dabei noch in die Quere kommt..

Bei den meisten Leuten ist es hier noch nicht angekommen das für Spiele wie BF3 und BF4 ein i7 besser geeignet ist da diese Spiele mehr als nur 4 Kerne nutzen können!

Weis ich schon länger und sehe es auch in der Praxis :)


Den alten PC hätte ich ja nicht beim Fenster rausgeschmissen, sondern ihn an jemand anderen abgegeben welcher bei so einem Kastl wesentlich weniger Ansprüche hat ;)
Aufgrund der aktuellen Hardwarelage ist hier aber erstmal dezent aufrüsten und ein bissl übertakten wohl doch etwas sinnvoller was ich auch bereits in Angriff genommen habe.


Meinungen darüber, welche Karte von welchem Hersteller in den Oldtimer hinein soll sind herzlich willkommen.
 
Darf ich mal nachfragen ob du wirklich alle Features eines ASUS Z87-Deluxe brauchst, also so Späße wie integriertes WLAN, integriertes Bluetooth, SLI & Crossfire Support.


Als allgemeiner Tipp macht es meistens mehr Sinn, so rein P/L-tchnisch gesehn, sich 2x ein gutes Mittelklasse system zu kaufen (also i5, 7950/7970, 8 GB RAM) als einmal dicke in ein High-End zu investieren. Gerade im Gaming-Bereich
 
Darf ich mal nachfragen ob du wirklich alle Features eines ASUS Z87-Deluxe brauchst, also so Späße wie integriertes WLAN, integriertes Bluetooth, SLI & Crossfire Support.

Als allgemeiner Tipp macht es meistens mehr Sinn, so rein P/L-tchnisch gesehn, sich 2x ein gutes Mittelklasse system zu kaufen (also i5, 7950/7970, 8 GB RAM) als einmal dicke in ein High-End zu investieren. Gerade im Gaming-Bereich

Vergiss es ! Das hier ist wieder mal so ein Fall wo es sinniger währe mit einer Parkuhr zu reden denn...

*räusper*
Söhnchen, meine PC Karriere fing bei einer CPU welche 10MHz hatte an.
Da gab es sogar noch einen Turbo dazu, dann hatte man 15MHz ;)

Ich habe mich einige Jahre lang was Hardware etc. anbelangt nicht auf dem Laufenden gehalten, da es einerseits nicht wirklich notwendig war und ich andererseits mit anderen Dingen beschäftigt war. Dank hardwareluxx und Usern welche mit ihrer Meinung nicht hintern Berg halten ändert sich das nun allerdings wieder ganz drastisch.

Untermauert von...

Da ich kein Hardwareprofi bin, werde ich mir den PC zusammenbauen lassen.
Mit leichteren Arbeiten wie ein Wechsel der Grafikkarte oder einen Festplattentausch habe ich allerdings keine Probleme.

...:rolleyes:...
 
@upt0zer0

Da Mr Allwissend aka r4u$ch ja bereits höchstkompetent deine Frage beantwortet hat, erübrigt sich ja eine Erklärung meinerseits.

Danke an die bisherigen Poster welche an keinem Selbstdarstellungsfimmel leiden.


Thema kann geclosed werden.
Mein Account kann ebenfalls gelöscht werden.

Danke für die kurze Zeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh