neuer Gaming OC, 580 GTX übernehmen?

buchi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
2.291
Ort
Magdeburg
Da ja nun Bf4 draussen ist und mein Q9650 ja nun scheinbar endgültig am Ende ist, werde ich mir mal einen komplett neuen Rechner kaufen.
Ich frage mich nur, ob ich mir gleich eine 780 GTX kaufe oder inwiefern meine aktuelle 580 GTX noch reicht oder ob die mittlerweile zu schwach ist.

Das habe ich mir jetzt mal zusammengestellt, ist der RAM ok oder doch lieber was anderes?

https://www.mindfactory.de/shopping...220c1103335d78fe5ec942f9d5d94c9274bb89936500f
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde die 580 erstmal mit umziehen und erst bei Bedarf austauschen.
 
Hmm die Idee hab ich auch, wo steht denn so eine übertaktete 580 GTX aktuell?

Und wie siehts mit dem Rest aus?
 
Auf dem Rechner meiner Freundin: I5 -4670k, 8 gb Ram, Radeon 7870 läuft es auf Ultra Conquest Large 64 Spielern mit 50-60 Frames :d Was die Leute immer mit ihrer gtx 780 haben usw ....
 
Naja....ich bin am überlegen, aber denke behalte erstmal die 580 GTX und bau mir damit einen neuen Rechner auf.
 
Würd ihr auch eine chance geben ;). Sollte sie nicht reichen kann man ja schliesslich eine graka schnell wechseln.
 
Kann sich jemand vielleicht nochmal die Zusammenstellung anschauen, ob das so ok ist. Der Rechner soll natürlich übertaktet werden.
 
Sieht gut aus, allerdings würde ich die Samsung Evo der Basic vorziehen :)
 
Bein NT könnte man eins der aktuellen serie nehmen glaub die 8er serie ist schon etwas älter (aber durchaus nehmbar) und wenn du win7 64 hast, könntest du dir win8 sparen (aber das ist geschmackssache).
 
Da ich mich entschieden habe meinen aktuellen Rechner komplett aufzulösen, wird die 580 GTX und mein aktuelles NT Coolermaster Silent Pro 600w erstmal übernommen. Das sollte ja noch so halbwegs aktuell sein? Oder doch lieber da ein Neues nehmen?

Achja, habe zZ. Win 7 64 Bit Home Premium, aber Bf4 soll ja mit Win 8 besser laufen. Sonst wäre es wohl eher kein Grund zum upgraden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hör ich zum ersten mal das ein spiel auf win8 besser läuft. Wieviel besser? Aber ich muss zugeben ich mag die neue Oberfläche nicht wenn man kein touchpad hat (hab einen Laptop im Haus wo es oben ist) und der Rechner sollte das Spiel auf beiden os hinbekommen :d.
 
Naja 10-15% ob man sich dafür Windows8 "antun" möchte.
 
Hmm die Idee hab ich auch, wo steht denn so eine übertaktete 580 GTX aktuell?

Ca. so stark wie eine GTX660Ti
[Update] Battlefield 4 im Test: Benchmarks von 20 Grafikkarten, Qualitätsstufen und Ultra HD im Video

Das hör ich zum ersten mal das ein spiel auf win8 besser läuft. Wieviel besser? Aber ich muss zugeben ich mag die neue Oberfläche nicht wenn man kein touchpad hat (hab einen Laptop im Haus wo es oben ist) und der Rechner sollte das Spiel auf beiden os hinbekommen :d.

Battlefield 4 im Test: CPU-Bechmarks mit Kernskalierung - Windows 8.1 immer noch deutlich schneller
 
So der Rechner wurde heute bestellt, bis auf das Netzteil und die Grafikkarte. Ich werde doch erstmal bei Win7 und umgehe Win8.
Einzig die Frage nach der Grafikkarte beschäftigt mich noch, ich bin mir nicht sicher ob ich doch nicht noch eine 780 GTX bestellen soll.
Ist denn davon auszugehen dass die Preise da noch weiter fallen werden?
 
Kann gut sein wenn die 780 ti rauskommt. Wobei würde die zeit nutzen und schauen ob die 580 nicht noch ausreicht.
 
Du hast recht, habe gestern mal bei Bf4 geschaut,meine CPU hatte auf allen 4 Kernen 100% Auslastung und die 580 GTX hatte gerade mal 70% Auslastung.
Dann werde ich erstmal die 780 ti abwarten und sehe weiter.
Es kann ja alles nur schneller werden ;)
 
So die 580 GTX war echt der Knackpunkt, hab sie jetzt gegen eine 780 GTX getauscht und Bf3 lüppt auf Max.details butterweich.
Die 580 GTX war dafür schon echt fast zu schwach.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh