Neuer Gaming/Multimedia Rechner bis 1500€

CaymanFX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2011
Beiträge
226
Hallo Leute,

ein Bekannter von mir möchte sich einen neuen Gaming/Multimedia Rechner zusammenbauen. Könntet ihr mir behilflich sein und mir verraten was gut fürs Gaming auf 1080p (später vllt 1440p) mit hohen Einstellungen ist? Der Rechner sollte nicht mehr wie 1500€ kosten (ohne Monitor). Vielen Dank schon mal an alle die mir weiterhelfen!

Grüße


P.S. Es sollte ein Intel +ATI( ab Tahiti) oder Nvidia (nur GK110!!) sein.;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie viel Speicher wird gebraucht?
Wird der Rechner übertaktet?
Soll er sehr leise sein oder ist das egal?
Normale Größe oder kleines Gehäuse?
Besondere Farb-/Beleuchtunsvorstellungen oder Fenster?
Wird der Rechner selbst zusammengebaut?
Muss das Betriebssystem mit drin sein?
Werden Programme benutzt, die Hyperthreading unterstützen?
Wird nur gespielt oder auch viel Bild-/Videobearbeitung gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein OC, 16 GB RAM, viel Photoshop, sollte leise sein, ATX zu bevorzugen, Gehäuse mit Fenster (ohne irgendwelche zusätzlichen Lichtspielereien wie Kaltlichtkathoden usw.) :d ohne OS und der Rechner wird selber zusammengebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
also:
CPU Xeon 1230v3
16GB 1600er Ram nach Preis
zusätzlicher CPU Kühler
ATX Gehäuse mit Fenster
ATX Mainboard (Z87 oder kleinerer Chip)
Grafikkarte Richtung GTX770 oder R9 280x
Netzteil ca. 450W
SSD mit 256GB
1000GB HDD

In dieser Zusammenstellung sind 2 verschiedene Mainboards (schau mal, welche Anschlüsse du brauchst), Netzteile (mit und ohne Kabelmanagement) und Grafikkarten (Amd und Nvidia) drin. Die vollen 1500 Euro wirst du nicht ausgeben müssen. Alternativ als SSD eine von Plextor oder eine Sandisk Ultra Plus. Je nach Belieben.

https://www.mindfactory.de/shopping...220097259dab4c014ee39cbeff030d8964ef07d11149b
 
Zuletzt bearbeitet:
also:
CPU Xeon 1230v3
16GB 1600er Ram nach Preis
zusätzlicher CPU Kühler
ATX Gehäuse mit Fenster
ATX Mainboard (Z87 oder kleinerer Chip)
Grafikkarte Richtung GTX770 oder R9 280x
Netzteil ca. 450W
SSD mit 256GB
1000GB HDD

In dieser Zusammenstellung sind 2 verschiedene Mainboards (schau mal, welche Anschlüsse du brauchst), Netzteile (mit und ohne Kabelmanagement) und Grafikkarten (Amd und Nvidia) drin. Die vollen 1500 Euro wirst du nicht ausgeben müssen. Alternativ als SSD eine von Plextor oder eine Sandisk Ultra Plus. Je nach Belieben.

https://www.mindfactory.de/shopping...220097259dab4c014ee39cbeff030d8964ef07d11149b

Vielen Dank für die Zusammenstellung!;):)

Ich hätte noch paar Fragen dazu:

Also ein höherer RAM z.B. 1866 oder 2000er bringt nichts außer Mehrkosten?
Kann man anstelle der R9 280X auch eine R9 290(X) nehmen, also ist die Mehrleistung gerechtfertigt?
Ist die Samsung 840 PRO besser oder schlechter als die Samsung EVO???


Vielen Dank!
 
Wenn sicher und definitiv ein 1440p Monitor kommt macht eine R9 290 Sinn. Sonst nicht.
Schnellerer Ram bringt bei deinen Anwendungen auch nix.
Die Pro ist einfach nur teuer (die evo auch, aber nicht so extrem). Wenn du eine solide SSD willst nimmst du die Sandisk Ultra Plus, die Plextor M5S, die Crucial M500 oder eben die Samsung Evo.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh