Neuer Gamer PC

Benutzer_name

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2007
Beiträge
205
So da es an mal wieder an der Zeit für einen neuen PC ist,
habe ich mir diese Komponente zusammengesammelt.

Festplatte:Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103UJ)
Ram:OCZ Platinum DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) (OCZ3P13334GK)
Grafikkarte:Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11150-05-20R)
Gehäuse:Sharkoon Rebel9 Economy schwarz (Anzahl: 1)
Lüfter:Arctic Cooling AF8025 PWM, 80x80x25mm, 600-2000rpm, 46m³/h, 10-21dB(A) (Anzahl: 2) für Gehäuse
Kühler:Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) (Anzahl: 1)
Mainboard:MSI 770-C45, 770 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-020R) (Anzahl: 1)
CPU:AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX)
Laufwerk:LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk (Anzahl: 1)
Monitor:Acer V3 Value V223WBbd, 22", 1680x1050, VGA, DVI (ET.EV3WE.B08) (Anzahl: 1)
Netzteil: Enermax MODU82+ 625W ATX 2.3 (EMD625AWT) (Anzahl: 1)

Wäre sehr erfreut von euch Bestätigung oder Kritik zu empfangen :)
Mit freundlichen Grüßen,
Benutzer_Name
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Festplatte: besser zwei Festplatten; eine ~320GB F1 für BS, Progs ... eine zweite ~500GB F2 als Datengrab

Keine OCZ-Riegel; besser http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a351375.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a351375.html *** http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a368435.html

Das Rebel9 hat den -teilweise berechtigten Ruf- eines "Klapperkäfigs";
besser ein Antec TH plus zwei leise 120er Gehäuselüfter (Scythe S-Flex oder SlipStream mit 800 U/min.)

Mainbaord: Gigabyte UD3P oder UD4P (keinesfalls das MSI)

Netzteil MAXIMAL das Enermax 525W
alternativ mit KMM: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a439258.html

Monitor: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a327018.html
oder ohne HDMI = http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a271077.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nur gelesen das es bei den Gigabyten Boards manchmal Pobleme mit der HD 4890 Vapor-X gibt? Und was ist an den Monitoren besser?
 
Die Boards von Gigabyte laufen in der Regel sehr stabil, haben kaum Probleme mit diversen Speicherriegeln und haben (wie ich finde) ein kaum zu übertreffendes Preis/Leistungs Verhältnis. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es Probleme mit dem Gigabyteboard und der Ati 4890 geben sollte.

Der Monitor von asus hat eine bessere Reaktionszeit (jedenfalls gibt der Hersteller eine bessere an :-) )

Diese Grafikkarte wäre auch eine Alternative:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a418882.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spricht gegen OCS Speicherriegel, ich habe sie bei verbaut und sie laufen ohne Probleme. Die Riegel wurden letztens getestet von PC-Games Hardware und lagen vor
G Skill und Take MS.

Bis Dann
 
Also davon hab ich noch nichts gehört!

Ich habe irgendwo mal einen thread gesehen, in dem von diversen Problemem berichtet wurde, allerdings waren das noch ältere Boards mit dem P965 Chipsatz. Ich denke das Problem lag bei dem veralteten Chipsatz. Ich weiss jetzt allerdings nicht mehr so genau wo ich das gelesen habe.
 
Achso wenns am veralteten Chipsatz lag nehm ich natürlich ein Gigabyte :)

Also ich hätte dann jetzt:

Festplatte:Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103UJ) (Mit 2 Festplatten hört sich schon wieder kompliziert an ^^)
Ram:OCZ Platinum DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) (OCZ3P13334GK)
Grafikkarte:Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11150-05-20R)
Gehäuse:Sharkoon Rebel9 Economy schwarz (Anzahl: 1) (Mein Bruder hat dasselbe hat damit keine Pobleme)
Lüfter:Arctic Cooling AF8025 PWM, 80x80x25mm, 600-2000rpm, 46m³/h, 10-21dB(A) (Anzahl: 2) für Gehäuse
Kühler:Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) (Anzahl: 1)
Mainboard:Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) (Anzahl: 1)
CPU:AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX)
Laufwerk:LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk (Anzahl: 1)
Monitor:Samsung SyncMaster T220, 22", 1680x1050, VGA, DVI (LS22TWHSUV) (Anzahl: 1)
Netzteil: Enermax MODU82+ 525W ATX 2.3 (EMD625AWT) (Anzahl: 1)
 
Kann man so nehmen, wobei ich den Ram der von r4iner genannt wurde, nehmen würde.

Gehäuse würde ich auch eher Antec TH bzw. Xigmatek Midgard bevorzugen.
 
Ich werf mal noch nen Monitor in die runde:
LG Electronics Flatron W2261V, 22", 1920x1080, VGA, DVI, HDMI
Hab diesen seit April slebst in Betrieb
der hat wie ich finde nur vorteile..
- 1920x1080 = FullHD ( 1080p )
- 3 AnschlussArten ( HDMI, DVI, VGA )

najut ein nachteil hat er doch aber einmal einegstellt isses egal
- die menü führung vom monitor selbst ist nicht der bringen

@ Rainer... tolle begründungen hassu da... irgendwie reines fanboy gerede für mich.
 
Was ist an dem MSI Board schlecht?

Bei den OCZ Riegeln stimm ich mit dir überein. (Spannung zu hoch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auszug aus einer Google-Seite:
Hallo Leutz,
ich habe das MSI K9A2 CF.
Es ist nun das zweite mal das das Board bei einem Prime durchlauf wo mein PC noch in maßen OCed war, ausgegangen ist.


Hallo zusammen,
ich such n neues stabiles und leistungsstarkes Mainboard für meinen PC, da ich mit meinem jetzigen MSI KA790GX nur Probleme habe.


Das MSI 790FX-GD70 find ich echt schick, aber ist halt leider von MSI (ganz schlechte Erfahrung mit 4 Boards gemacht)


mein MSI board ist damals nach einem Jahr kaputtgegangen und ich habe ein ganzes jahr um die garanti gekämpft

Mein "Pech" mit MSI-Boards ganz unberücksichtigt gelassen ...


Die beschxxx hohe Spannung hast du bereits erwähnt;
Hauptgrund ist jedoch die Tatsache, daß den OCZ-Riegeln gerne mal "das Blech" wegfliegt.


@ Timmih: Ich warte noch immer gespannt auf die "Fanboy-Begründung" ...
Falls keine akzeptable Begründung folgt, wovon ich ausgehe: unterlasse zukünftig bitte solches Dummgeschwätz !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mit manchen Boards bzw. mit manchen Support-Mitarbeitern hat man halt teilweise Pech.

Aber ich hab das Board jetzt schon öfters in Aktion gesehen (Auch OC) und da hab ich nicht wirklich was negatives feststellen können.

Die Ausstattung ist halt eher wenig, aber da darf man auch nicht viel erwarten bei dem Preis.

Einen ordentlichen Test find ich zu diesem Board im Netz nicht - was ich schade finde.
 
@ rainer.

du empfielst irgendwas anderes ohne weiter drauf einzugehen bzw redest irgendwas schlecht.
Fanboy ist evtl etwas hoch gegriffen.. aber anders amchen die amd/intel fanboys es auch ned...

intel schlecht nimm AMD, du verstehst..?
siehe mainboard bei dir:
Mainbaord: Gigabyte UD3P oder UD4P (keinesfalls das MSI)
oder auch beim RAM:
sie geben keinen grund an genau wie du.
Man sollte es scho begründen können warum, wieso, weshalb dieser nciht vorteilhaft ist gegen über dem anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum begründen ?

Ich gebe meinen Rat ab und gut ist.
Wenn dieser dann keine Berücksichtigung findet ist mir das ziemlich Wurscht.

Wenn jemand eine ausführliche Begründung haben möchte:
es gibt massig Testberichte, Google, Bing, Wikipedia, ...

Ich möchte hier keine "Überzeugunsarbeit" leisten und ich habe NULL Vorteil davon, ob User X das Produkt Y kauft.

Aber solche dummen Sprüche vonwegen "Fanboy" (von was auch immer :confused:) kann ich nicht ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
@r4iner, stimme Dir voll zu - übrigens hatte Dein Beitrag, nichts...aber auch gar nichts mit irgendeinen Fanboy zu tun.
@Timmih, wenn schon jemand hier bemüht ist gute Hardwareempfehlungen ab zu geben, muß er diese wirklich nicht begründen (und wenn ist es freiwilig). Gigabyte sind halt z.Z. sehr gut was P/L angeht, also werden die auch hier meist empfohlen. Das ist genauso wie die Netzteile von Enermax z.Z. sehr oft empfohlen werden.
 
Wenn man seine Argumente mit Quellen hinterlegen kann, dann spart man sich so eine Diskussion eben.

Die meisten Aussagen im Internet sind ohne jeglichen Quellen belegt, deswegen kommts ja auch zu solchen "Diskussionen".
 
Alsoooo, was sagt mir jetzt die Diskussion? :)
Also keine OCZ, da der Stromverbrauch zu hoch ist??
Oder weil die durch die zu hohe Spannung schnell kaputt gehen?
Ist der Monitor okay?
 
Nicht vom Stromverbrauch.

AMD gibt 1.5V vor für die PII.

Nimm lieber diesen Speicher hier:
http://geizhals.at/deutschland/a272373.html

- Niedrige Latenzen (umso geringer desto schneller bei PII)
- Niedrige Spannung
 
Hm den Speicher gibts allerdings weder bei VV noch Mindfactory :( will nich bei 5 verschiedenen bestellen nur wegen 1nem teil^^
 
Reicht für die Zusammenstellung auch ein be quiet Straight Power BQT E6-550W PC Netzteil ATX 2.2 550 Watt??
und ist mit diesem noch die stromversorgung von 2x Sharkoon Silent Eagle 120mm möglich?
 
egentlich schon wobei ich bei bequiet die dark power serie vorziehen würde.
 
was ist an denen besser?
dachte eben aufgrund dessen das dark power auch mehr kostet
 
- Kabelmanagment
- Mehr Anschlüsse
- Höhere Effizienz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh