Neuer Gamer Pc max 2200 Euro

Ich habe noch ein System online erstellt aber ich weiß nicht ob das zusammen passen würde man es ist echt schwer das richtige zu finden was es da alles an verschiedenen Komponenten gibt ist ja Wahnsinn da hat man null durchblick zumindest ich nicht !

https://www.alternate.at/html/produ...=1181461&kind=pcBuilder&className=powerSupply
https://www.alternate.at/html/produ...=1148246&kind=pcBuilder&className=harddiskSSD
https://www.alternate.at/html/produ...d=1085488&kind=pcBuilder&className=cardreader
https://www.alternate.at/html/produ...rticleId=1152365&kind=pcBuilder&className=ram
https://www.alternate.at/html/produ...d=919452&kind=pcBuilder&className=networkWLAN
https://www.alternate.at/html/produ...rticleId=1210189&kind=pcBuilder&className=cpu
https://www.alternate.at/html/produ...1096924&kind=pcBuilder&className=harddiskSATA
https://www.alternate.at/html/produ...cleId=1136477&kind=pcBuilder&className=cpufan
https://www.alternate.at/html/produ...123&kind=pcBuilder&className=graphicscardPCIe
https://www.alternate.at/html/produ...icleId=881360&kind=pcBuilder&className=pccase
https://www.alternate.at/html/produ...rticleId=1103773&kind=pcBuilder&className=bdr
https://www.alternate.at/html/produ...d=1156596&kind=pcBuilder&className=printerInk
https://www.alternate.at/html/produ...d=1233021&kind=pcBuilder&className=monitorLCD
https://www.alternate.at/html/produ...Id=1214640&kind=pcBuilder&className=mainboard

Bei dem System wäre ich mit Betriebssystem bei 2300 Euros

Liebe Grüße Jenny
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es wäre wesentlich eifnacher wenn du einfach geizhals nutzt ;)

bitte nicht das netzteil, schon gar nicht mit dem budget ^^

wie gesagt, die pro ssd ist rausgeschmissenes geld als ottonormalverbraucher

die sshd bringt es auch nicht. schnelle sachen kommen auf die ssd und sachen die kein speed brauchen auf eine hdd

den dicken kühler nur wenn übertaket wird.

keine founders edition

das mainboard ist übertrieben, brauchts nicht. eins für 130-140 langt.

case ist geschmackssache ;)

und der monitor passt nicht zu gpu

die gpu kann gsync, der monitor nur freesync.

freesync = amd

gsync = nvidia
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vorschlag scheint dich wohl weniger zu interessieren.
Schade den die M.2 SSD und der Quad Channel RAM hätten dir definitv mehr Performance gebracht. Und die Singlecore Leistung des 5930k liegt auch nur ganz knapp hinter der des von dir gewählten Prozessors, dafür hat er aber 2 Kerne mehr.

Das kostet aber natürlich auch sein Geld.

Du könntest in deiner Konfiguration trotzdem eine M.2 SSD verwenden.
Deine CPU Limitiert dich halt leider auf Dual Channel RAM.

Also ich würde den Aufpreis zahlen und meine Konfiguration nehmen, vorallem da sie nur etwas über deinem Budget liegt. Ich schätze mal bei ca. 2500€.

Edit:

Pro SSDs sind kein rausgeschmissenes Geld, aber M.2 / PCIe ist besser da deutlich schneller.

lg
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin raus. Irgendwie macht sie, was sie will, und hört nicht auf unsere Vorschläge. :rofl:

Kommt mir fast vor wie ein Troll...
 
Fortunes womöglich bin ich auch ein kleiner Troll :banana: ! Wie du oben weiter sehen kannst hab ich ganz klar das System von dir bevorzugt das was ich eben gelistet habe war einfach ein von mir zusammen gewürfeltes System da ich kaum Ahnung habe :banana: dachte wegen der starken Grafikkarte
 
1 Western Digital WD Blue 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRZ)
1 Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 Gigabyte GeForce GTX 1070 G1 Gaming, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-N1070G1 GAMING-8GD)
1 ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
1 Dell S2716DG, 27" (210-AGUI)
1 LG Electronics BH16NS55 schwarz, SATA, bulk (BH16NS55.AUAU10B / BH16NS55.AUAA10B)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 (RS550-AFBAG1-EU)

2020 euro laut geizhals.

+ tv, wlan, drucker etc was noch benötigt wird sollte man auf 2300 landen.

oder sparvariante für 1500 laut geizhals

1 Western Digital WD Blue 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRZ)
1 Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 Gigabyte GeForce GTX 1070 G1 Gaming, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-N1070G1 GAMING-8GD)
1 ASRock H170 Pro4 (90-MXGZH0-A0UAYZ)
1 Dell UltraSharp U2515H, 25" (210-ADZG)
1 LG Electronics BH16NS55 schwarz, SATA, bulk (BH16NS55.AUAU10B / BH16NS55.AUAA10B)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 (RS550-AFBAG1-EU)

Monitor kann auch der dickere dell genommen werden wenn 144hz + gsync gewünscht sind.,

oder man wählt die AMD 480 und nimmt ein Freesync modell


edit : hab den kühler vergessen :d

http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html?hloc=at&hloc=de

GPU kann man auch umschwenken auf eine EVGA falls einem guter support wichtig ist oder eine MSI.

ich würde aber erstmal die 480 abwarten und schauen wie die sich preislich und leistungsmäßig im vergleich zu 1070 schlägt und erst dann entscheiden

restliche cfg kann ja schon gekauft und genutzt werden. cpu hat ja ne igpu. monitor dann natürlich auch abwarten je nachdem ob nv oder amd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da n Dorn im Auge bei deiner Config Scrush.. :d
WENN es die Möglichkeit gibt - was es aktuell ja tut - und man NICHT unbedingt auf "möglicht die gleichen Hersteller wegen Optik etc aufbauen will", DANN macht ne Karte mit 2 statt 3 Lüftern mehr Sinn..
Soll es.. "Qualität/Optik" sein, darfs die MSI/EVGA wie du sagst sein, darf es egal sein, hauptsache läuft gut, darfs gern auch die Palit Gamrock (oder so) sein.. (nicht falsch verstehen mit dem "hauptsache läuft" :d)

größere Lüfter sind ja bekanntlich leiser als 3 kleinere bei gleicher Luftförderung.. :)
 
es wäre wesentlich eifnacher wenn du einfach geizhals nutzt ;)
Das bringt ihr nur was, wenn die Teile auch alle bei einem und demselben vertrauenswürdigen Händler vorrätig sind und er sie zusammenbauen kann. Insofern ist klar, dass man hier und da Kompromisse machen muss.

Ich muss sagen, dass wir langsam in Sphären landen, wo es mir ziemlich bunt vorkommt. Kleine Merkregeln:
1. Beim Netzteil nicht sparen.
2. Nicht am Grundsystem sparen(Mainboard mit 4 RAM- Plätzen, zukunftssichere CPU)
3. SSHDs haben im Grunde nicht mal eine Daseinsberechtigung
4. Der subjektive Nutzen von PCIe(NVMe)- SSDs ist im Vergleich zum Aufpreis gering.
5. Das P/L- Verhältnis der 1070/1080 ist schlecht, erst recht, wenn man einen deutlich teureren G-Sync Monitor braucht, um das gleiche wie mit FreeSync zu erreichen.
Beim 5930K, zusammen mit 4x 4GiB- Riegeln und der NVMe- SSD (Edit: und der GTX 960) sträuben sich mir wirklich die Nackenhaare... :d
 
Zuletzt bearbeitet:
würd ich auch so sehen.
 
ganz einfach :) die 960 ist zu schwach. dafür fließt zu viel geld in die cpu, board ram. je nach bildschirm und game gpu deutlich wichtiger.
 


Noch 120 EUR für Windows und Zusammenbau übrig, mit 6-Core und Fury
 
monitor wird auch gebraucht ;)
 
Den hat er nicht reingespeichert :( . aber wenn man die Fury durch die kommende RX480 ausstauscht ist dafür auch noch genug Geld im Budget!
 
und die tv karte auch ^^

und dann ist die cpu gpu kombi wieder unausgewogen.

und die aio brauchts ja eig auch nicht ^^

aber ich hab ja mein vorschlag gepostet
 
Fury..? Naja.. die Karte ist jetzt P/L mäßig nicht der Hit, wenn man für 100€ mehr ne 1070 bekommt oder für 150€ ne 480, die FAST genauso stark ist/sein wird.. kommt halt drauf an, aber der Burner ist es aktuell leider auch nicht mehr.. Außer du kriegst die unter 300€, dann ists ne Überlegung Wert..
 
Ne TV karte kostet 20 EUR und funktioniert meistens besser über USB. Was ist an nem 5820 und ner Fury unausgewogen. Mit der AIO kann man den erstmal leise kühlen und bei Bedarf OCen auch wenn es jetzt nicht gemacht wird. Wenn du auf nen guten günstige guten Luftkühler gehst kannste halt nochmal 60 EUR sparen. Entscheiden muss der TE
 
Fury..? Naja.. die Karte ist jetzt P/L mäßig nicht der Hit

Korrekt, 28nm schlucken deutlich mehr Strom als 14, würde ich aktuell grundsätzlich ausschließen, wenn nicht Not am Mann(oder an der Frau) ist. Grundsätzlich würde ich bei dem Budget für alles zwischen RX 480, RX 480 und RX 480 entscheiden :lol:
Spaß beiseite, die 1070 mit G-Sync Monitor ist eigentlich nicht drin, es sei denn man unternimmt am Grundsystem einschneidende Änderungen vor - gleichzeitig ist der Unterschied zur RX 480 8GiB mit hoher Wahrscheinlichkeit jetzt auch nicht sooo riesig, die Features und Zukunftssicherheit sind jedenfalls da, der Preisunterschied ist dagegen schon immens, von daher sehe ich die GPU aktuell nicht so sehr als Problemfaktor an und denke, dass die Entscheidung zur RX 480 8GiB relativ leicht fällt.
 
Der PC wird unter Last max. 300 Watt ziehen also brauchst du kein 700 Watt Netzteil sondern eins mit Skylake optimierter
Spannungsregelung. Belesen kannst du dich dazu hier und das beste Preis/Leistungs Verhältnis hast du mit diesem Netzteil.

Beim Arbeitsspeicher kannst du ruhig ab 3000Mhz nehmen da bestes P/L Verhältnis. Einfach hier nach Preis oder Aussehen.

Bei der CPU könnte man satte 100 Euro sparen und den 6600K nehmen welcher sich problemlos auf 4Ghz übertakten lässt.

Übertaktet wird nicht..

- - - Updated - - -

Die 3 Tage jetzt erstmal noch warten ;)
 
Dubstec schrieb:
Fury..? Naja.. die Karte ist jetzt P/L mäßig nicht der Hit, wenn man für 100€ mehr ne 1070 bekommt oder für 150€ ne 480, die FAST genauso stark ist/sein wird..
Soviel langsamer ist ne Fury auch nicht, als eine 980 Ti. Und die 1070 ist genau auf dem Level.
Bei dem Preisunterschied
https://geizhals.de/xfx-radeon-r9-f...on-r9-fury-4tf9-a1329253.html?hloc=at&hloc=de (günstigste Fury)
vs.
https://geizhals.de/?cmp=1291577&cmp=1458235 (günstigste 980 Ti & 1070)
hat die Fury mit Abstand die beste P/L der 3.

Bei der 480 geh ich mit, aber 150 € halte ich da mittelfristig für sehr unwahrscheinlich.
 
Hoppala, ich meinte für 150€ weniger von der Fury aus gesehen.. in etwa.. :d
Wobei man wohl eher von 250€ und nicht 200€ bei der 480 ausgehen kann..
 
Beim Drucker würde ich auf einen Brother Drucker gehen ein plus für die Geräte sind 3 Jahre Garantie vom Hersteller und günstige Patronen sind halt 4 Patronen schwarz,gelb,blau,rot drin und man kann die einzeln wechseln.
 
die 6 kerner sind für daddelkisten mmn eh schon zweifelhaft, wird nicht übertaktet, sind sie völlig aus dem rennen. der 6700k ist eine gute wahl. der läuft bereits auf 4ghz und durch den cashback (40-50 euro) relativiert sich der aufpreis zum 6700 etwas.
generell sehe ich das so wie scrush, bei so einem budget sollte man die kohle in die graka und den monitor stecken, denn davon hat man beim zocken ganz direkt etwas. (im gegensatz zu 6 kernern, pro ssds, überteuerten mainboards usw).

mein vorschlag: https://geizhals.de/?cat=WL-682957

der monitor bietet das komplettpaket aus wqhd, 144hz und adaptive sync. die 1070 liefert ne ganze ecke mehr leistung als die rx 480 voraussichtlich haben wird. die msi ausführung bietet einen super kühler. das gehäuse ist ein echter hingucker, was ja gewünscht wird.

ein mainboard fehlt in der zusammenstellung noch, da es hier im moment eine große auswahl gibt. intel hat in verbindung mit diversen mainboardherstellern gerade eine cashback-aktion (s.o.) am laufen, die du dir mal angucken solltest:
https://toptechcashback.com/de/de/pages/cpumb/qualifying

die in meinen augen interessantesten modelle:

https://geizhals.de/gigabyte-ga-z170x-gaming-5-a1306468.html (50 euro cashback)
https://geizhals.de/asrock-z170-extreme6-90-mxgxq0-a0uayz-a1303424.html (40 euro)
https://geizhals.de/msi-z170a-krait-gaming-3x-7a11-005r-a1381193.html (55 euro)
https://geizhals.de/asus-z170-pro-gaming-90mb0md0-m0eay0-a1306324.html (40 euro)

kannst bei der wahl ja etwas auf die optik achten, nachdem die restlichen komponenten in schwarz (schwarz-rot) gehalten sind.

edit: bei nem asus mainboard gibts im moment doom dazu: https://www.asus-insider.de/aktionen/doom-gratis/
bei nem msi brett warhammer total war: https://gaming.msi.com/de/promotion/msi-warhammer-bundle


beim card reader kommts darauf an, was gelesen werden soll. wenn der nicht andauernd im einsatz ist, würde ich wohl auf eine externe lösung setzen. bzgl der wlan karte nimmste am besten eine für den pci express slot für ~15 euro. wobei ich wlan fürs zocken nicht wirklich geeignet halte, und deshalb auf stackdosen lan zurückgreifen würde, wenn ein ethernet kabel nicht möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe aber, dass die Green nicht Final ist.. :d
Ne 5400RPM ist inzwischen "lauter" als ne 7200Rpm, da niedrigere "Brumm Frequenzen" -> Bass lastig -> hörst du eher die Vibrationen.
Bei ner 7200Rpm ist das "Brumm Geräusch" höher -> geht im Rest eher unter wie Luftstrom zb -> hört sich subjektiv (vermutlich auch objektiv) leiser an. ;)

Und ne 5400 ist bei Spielen - gerade die Green, von der hab ich mich erst getrennt - nicht zu empfehlen, aktuelle Spiele haben da teilweise FPS Einbrüche bzw Nachlader.. nicht schön. :)
 
tatsächlich bin ich davon ausgegangen, dass die leiser ist als eine mit 7200rpm. die hdd hatte ich aufgrund der 500gb ssd als datengrab eingeplant. aber es kann natürlich auch eine schnellere (zb wd blue) genommen werden.
 
Bin tatsächlich selbst immer noch überrascht, wie "leise" moderne HDDs sind, im Vergleich zu meiner 2010 Blue oder 2012 Green.. schon krass..
Vorallem ist die BLue schon optisch anders, Vibrationen wurden hier mit ner Art Kleber ähnlich wie "hochwertige Kondensatoren, die verklebt wurden" und kommt schon echt leise rüber.. also im IDLE hört man die eigentlich nicht raus, nur wenn die dann halt aufn Spiel drauf zu greift, gut, lässt sich verkraften.. :d
 
meine red ist jedoch auch sehr leise :)
 
Eine Red ist leise, wenn du ein vernünftiges "Glücksmodell" hast, wenn sie wirklich nicht alle paar Sekunden an/aus geht, sondern wikrlich "aus" bleibt, dann ja, klar.. :d
Aber die Mehrzahl der Greens haben eben das Problem, dass sie eben nicht nur ausschalten, sondern ständig "parken" und wieder "ausparken" den Kopf.. das ist nervig.. ;)

Ne Blue hats nicht, klar kann man ne Green/Red nehmen, aber Subjektiv ist die 7200er doch "leiser" Objektiv sind die ja alle im ähnliches Bereich. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh