Neuer Gamer PC - Bitte um Hilfe

Santhrax

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2009
Beiträge
82
Hallo zusammen,

bin wiedermal auf der Suche nach einem Gamer PC - diesmal für mich :) Budget liegt bei ca. € 1000,- +/-

Einsatzbereich:
Gaming (1080p), VM Workstation, Silent soweit möglich - und wenn ich mal wieder ein bisschen Zeit habe, OC

Angedacht sind folgende Komponenten:
CPU: Intel Core i7-4770K
MB: MSI Z87-G45 Gaming (habe von diversen Tests nur Gutes über das Brett gehört Preis/Leistung)
RAM: 16 GB
SSD: OCZ Vertex 4 256 GB (vorhanden)
Case: Antec P280


Allerdings bin ich etwas unschlüssig bzgl. Arbeitsspeicher, Grafikkarte, Netzteil und CPU Kühler.

Arbeitsspeicher: ich bin mit den ganzen Geschwindigkeiten überfordert. Bringen die ultimativen Geschwindigkeiten ala 2200 MHz und aufwärts etwas (außer dem Hersteller, der dafür mehr Geld verlangt)?

Grafikkarte: Eigentlich bin ich der NVIDIA Typ und bis dato hatte ich immer NVIDIA aufgrund von Linux als zweites OS.

Netzteil: Wieviel Watt brauch ich denn da? Es wird noch eine andere SSD (Linux) zum Einsatz kommen. Rest liegt am Fileserver.

CPU Kühler: Was ist von diesen Corsair Kühlern (H100, H80) zu halten? Sind die effizient? Lautstärke?

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für alle Vorschläge.
LG
Santhrax
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim Arbeistspeicher langen 1600er locker aus
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Eine Nvidia Graka macht sich unter Linux natürlich etwas besser. Allerdings ist das P/L der Nvidias gegenüber den aktuellen AMD Grakas gerade sehr schlecht.
Ansonsten wäre halt eine GTX 770 zu empfehlen
MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Das Gegenstück mit einer HD 7970/280X bekommt man allerdings für gute 70-80€ weniger.
http://preisvergleich.hardwareluxx....-turbo-boost-clock-h280xqmt3g2m-a1014167.html

Als NT ist dieses Be Quiet immer noch eine super Empfehlung
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Und die kompakten Waküs sind für die gebotenen Leistung etwas zu teuer.
Denn sie sind durch die Pumpe nicht sehr leise und die Kühlleistung ist auch nicht top.
Ich würde da z.B. auf diesen Luftkühler setzen.
Thermalright True Spirit 140 (BW) (100700546) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte aber auch beachten, dass die 7970 GHz knapp 80W mehr Strom zieht unter Last. Die meisten 7970er sind wohl deswegen auch lauter als die 770er. Wenn man nur auf die Leistung und Spiele schaut, ist die 7970 aber natürlich klar die bessere Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bedanke mich für die Klarstellung!

RAM, Kühler und Netzteil werden auf alle Fälle genommen. Bzgl. der Grafikkarte bin echt unschlüssig :) - wird wahrscheinlich auf ein Würfelspiel hinauslaufen
Mir ist bewusst, dass ATI bei P/L einen Vorteil hat, allerdings ist die Treiber-Kompatibilität so eine Sache ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt. Kann mich da meinem Vorredner (auch in Bezug auf die Empfehlungen) nur anschließen.

Letztlich es entweder eine subjektive Entscheidung, was man bevorzugt - sofern man die aktuelle P/L Sicht außen vor lässt. Denn grundsätzlich nehmen sich AMD/NVIDIA eingentlich nichts.
Aktuell jedoch, sollte man nur irgendwie P/L orientiert einkaufen wollen, muss man eigentlich zur auslaufenden HD7970 (am besten GHZ bzw. gutes OC Modell) greifen - zu groß ist die Preisschere zwischen GTX770 und der Hd7970GHz.
Eine andere Empfehlung aus der Kategorie wäre die ASUS ROG MATRIX-HD7970-3GD5
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die kompakten Waküs sind für die gebotenen Leistung etwas zu teuer.
Denn sie sind durch die Pumpe nicht sehr leise und die Kühlleistung ist auch nicht top.
Ich würde da z.B. auf diesen Luftkühler setzen.
Thermalright True Spirit 140 (BW) (100700546) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich



Kann ich so nicht bestätigen.
Ich kühle mit einer Corsair H100I meinen Hasi 4670K mit 1.200v bei 4500Mhz.
Idle Temps liegen bei 25-30° und Last bei Prime und co sind 65°

Da hast du mit einer Richtigen Wakü auch nicht viel weniger und darfst mehr als das Doppelte zahlen. :bigok:

PS: Und die neuen Pumpen der H80I und H100I sind auch nicht mehr zu hören. ;)


Grüße
Sharie
 
und hast du nochmal die lüfter getauscht oder nutzt du die lauten seitens corsair?
 
Ergo: Hast du 140 Steine in den Sand gesetzt für deine wannabe Wakü obwohl du selben Effekt mit einem True Spirit/Macho für 100-110 weniger hättest erzielen können... SPITZE :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
dachte ich mir... viel geld auf den tisch legen und dann noch die lüfter wechseln müssen damit es leise wird.
da kann man auf 5 grad in der spitze verzichten und die hälfte des geldes in andere hardware stecken.
 
Bezüglich Grafikkarte: Was wirst du denn spielen? ist es dir unendlich wichtig Leistung zu haben? Sonst muss es ja nichtmal eine GTX 770 o.ä. sein. eine GTX 760 würde locker reichen. ATI pendant-Karten bin ich nicht stark bewandert, da frag die Experten des Forums ;-)
Der True Spirit passt auch ohne Bedenken in das Antec Gehäuse. Wenn es doch ein anderes Gehäuse sein soll - achte auf die Maximalhöhe!
Hast du auch an Lüfter gedacht für den Rechenknecht? 2 (vorne und hinten) sollte er schon haben, gerade da er ein wenig gedämmt ist und mehr Hitze staut.
Noctua NF-F12 PWM Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich Zum beispiel ;)

Als SSD würde ich sonst ne Samsung empfehlen. Die PRO ist teurer und noch n ticken besser. Aber ich glaube (achtung subjektive Meinung) als Enduser ist der Unterschied nicht wirklich erkennbar.
Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Samsung SSD 840 Pro Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s, retail (MZ-7PD256BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Gruß Jolokia
 
Zuletzt bearbeitet:
dachte ich mir... viel geld auf den tisch legen und dann noch die lüfter wechseln müssen damit es leise wird.
da kann man auf 5 grad in der spitze verzichten und die hälfte des geldes in andere hardware stecken.


Das wollte ich damit ja eigentlich auch sagen.
Vielleicht habe ich es etwas zu umständlich geschrieben.
 
Wenn ich 1000€ oder 2000€ für einen Gamer PC ausgeben kann, das sind wohl die 40€ für anständige Lüfter auch egal...

Grüße
Sharie
 
Da es ja keine hochsensiblen Teile sind wo es auf ein paar Grad drauf ankommt, ist es für mich herusgeworfenes Geld, da der Mehrpreis in keinster Weise der Mehrleistung entspricht.
 
Da es ja keine hochsensiblen Teile sind wo es auf ein paar Grad drauf ankommt, ist es für mich herusgeworfenes Geld, da der Mehrpreis in keinster Weise der Mehrleistung entspricht.

Armen !
 
Da es ja keine hochsensiblen Teile sind wo es auf ein paar Grad drauf ankommt, ist es für mich herusgeworfenes Geld, da der Mehrpreis in keinster Weise der Mehrleistung entspricht.

Komm drauf an, wenn ich einen leisen und kühlen Rechner haben will, lohnt es sich schon.
Aber muss ja jeder selbst wissen. ;)

Grüße
Sharie
 
Naja eigentlich sind die Kühler um die 35€ schon leise und recht kühl.
Und ab 50€ sind sie dann noch ne Ecke leiser und kühler.
Aber das muß, wie du ja schon geschrieben hast, natürlich jeder für sich selbst wissen.
Mein kühler ist ja auch nicht mehr up to date und nutze sogar da noch den mitgelieferten 120er Lüfter.
Und ich kann diesen nicht wirklich aus dem System raushören. Gut die aktuellen Kühler sind in der Kühlleistung schon etwas besser.
 
Bevor man 140€ für eine Komplettwakü ausgibt sollte man lieber noch 60€ drauflegen und sich hier vom Marktplatz gebrauchte "normale" Wakü-Komponenten kaufen. Ist nochmal ein gutes Stück leistungsstärker, aber vor allem in der Kühlleistung (d.h. Radiatorfläche) beliebig erweiterbar und man kann auch die GPU mitkühlen (die Graka als ganzes gibt ja im Normalfall noch mehr Wärme ab als die CPU, von daher halte ich CPU-only Wakü für keine runde Sache).
 
ich wollte keine Diskussion über den Sinn von Wasserkühlungen los treten *schmunzel* mir ging es nur um die Wirtschaftlichkeit und Geräuschentwicklung :-)
nachdem ich die H100 von einem Arbeitskollegen hören durfte, scheidet sie aufgrund des Mehrpreises aus. --> Thermalright True Spirit 140 (BW) wird genommen

Allerdings werde ich noch einen Monitor benötigen da sich meiniger heute früh mit lustigen Querstreifen gestartet hat - hab ihn gleich am Firmennotebook und am Notebook meiner Freundin getestet - und sie sind noch immer da *extremgrummel und ein total genervt darüber* (sprengt natürlich das Budget, aber ein neuer PC ohne Bildschirm ist wie ein Netzwerk ohne TCP/IP)
24 Zoll reichen mir aus Auflösung 1920*1080 - Gibt es hier relativ "günstige" Empfehlungen?

Spiele: geplant: Watchdogs und GTA V (falls es mal am PC erscheinen sollte)

Noch eine andere Frage zur Grafikkarte: mein Würfel hat mehrmals entschieden, dass es eine Nvidia MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming werden wird. Die Frage ist nur, ob sich die 4 GB Variante lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht vor hast ein SLI aufzubauen oder Skyrim mit extremen Textur-Mods zu spielen, reichen 2 GB vollkommen aus. Wenn der Aufpreis nicht allzuhoch ist, kannst du natürlich auch zur 4GB-Variante greifen, denn wie sich der Ram-Bedarf der Spiele entwickelt, wenn die neuen Konsolen auf dem Markt sind, weiß keiner.
 
Alright, Preisunterschied ist € 49,- aber da kann ich ja noch überlegen. Den Mod von Skyrim hätte ich schon sehr gerne mal ausprobiert, die Videos sind zumindest vielversprechend.

Zum Thema Monitor:
Den LG Electronics Flatron IPS235P habe ich einem anderen Thread entdeckt. Er scheint mir angemessen zu sein. Gibt es hier Einwände?
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Mod macht den Kohl natürlich nocht nicht fett.
Aber wenn man natürlich mehrere Mods nimmt schon eher.
 
Soweit so gut, habe mich soweit für folgende Komponenten entschieden:

CPU: Intel Core i7-4770K
MB: MSI Z87-G45 Gaming
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB
Netzteil: be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31
Kühler: Thermalright True Spirit 140 (BW)
Case: Antec P280

GraKa: MSI N770 TF Twin Frozr Gaming - entweder 2GB oder die 4GB Variante

Wäre noch dankbar für die Absegnung des Monitors --> LG Electronics Flatron IPS235P

Dann habe ich fertig :)
 
Mit dem machst du ncihts falsch, vor allem aus P-/L-Sicht. Da gibts nichts besseres=)
 
Ja, die ham das gleiche Panel und sind von den Leistungswerten her identisch, der Standfuß und das Design sind halt anders.
 
Exzellent! Dann nehm ich denn Dell - der Standfuß ist gerade, sodass ich hier noch was draufstellen kann.

Habe fertig :) !! Danke nochmals an alle Supporter!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh