Neuer gamer pc bis 800 € für mien onkel^^

Rene1000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
510
Hi leute mein onkel brauch einen neuen PC und er hat mich gefragt ob ich ihm helfen kann ^^
so und jetzt die frage an euch könnt ihr mir ein sys zusammenbauen das max 800 € kostet
und er sollte schon so an die 2-3 jahre min halten^^ ( ne graka muss ma sich eh immer nach 1-2 jahren neu neue kaufen)
er möchte bei www.hoh.de bestellen da der laden nur 30km von ihm weg is
hoff ihr findet was
danke schon ma im vorraus

Ps ich hab auch schon me ne zusammenstellung gemacht wie findet ihr die?!:hmm:

CPU: Q9450 -----------------------300€
Graka: 8800GT --------------------190€
RAM: A-Data 2*1024MB-------------30€
Mobo: MSI P35 Neo2FR--------------85€
HDD: Samsung 200GB------ ---------40€
Gehäuse: Sharkoon Economy --------30€
Netzteil: Be Quiet 450Watt----------60€
Brenner: Samsung DVD Brenner-------30€
Kühler: Boxed------------------------0€
insgesamt: ----------------------~780€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was macht dein onkel denn mit dem system?
 
@thom cat

Threadüberschrift : Neuer gamer pc bis 800 € für mien onkel^^

Also für Spiele ist der PC !
 
Würde eine Seagate 250gb mit einem Platter (10 am Ende des Namens), ein Seasonic 430W und einen besseres CPU Kühler nehmen. Rest OK.

Sehr guter shop.
 
quad ist ja immer ein thema, schneller dualcore tut es auch, ansonsten ok
 
Wie thom bereits sagte würde ich eher nen core2duo einbauen anstatt nem teuern quad, spart er sich sogar noch nen bisschen Geld.
 
ja aber er will den pc ja ne weile nutzen können und die quads sind immer mehr im kommen und in einem jahr werden spiele die 4 kerne schon nutzen können
werde vll noch nen Scythe Mugen als kühler einbauen
was denk ihr wie viel watt der pc verbraucht????
 
aber wieviel werden sie den quad nutzen? das ist doch die frage?

unter last vielleicht 300 watt.
 
okay danke an euch ich melde mich wieder wen sich was tut^^:)
 
So es hat sich nun alles geädert mein onkelhat nun an die 900€ verfügbar.
Er möchte gerne das das sys 2-3 jahre oder mehr anhält.
die cpu soll auch noch genug power für diese zeit haben also denke ich wird eine quad core am besten sein aber welcher?
er möchte eventuell mahl eine 2te graka einbauen alo braucht er ein sli mobo.
über tacken möchte er dan erst mahl nicht! (vll in nem jahr )
AB 4 gig für vista.
ja ich denke das ist alles


CPU: Q9450 oder Q6600 G0
Graka: 8800GTs
RAM: 4 Gig (welche soll ich da nehmen?)
Mobo: SLI MOBO aber welches??
HDD: 2x Samsung 200GB
Gehäuse: Ein gutes Gehäuse mit genug platz für die hardware (nicht zu teuer)
Netzteil: Corsair 520 watt
Brenner: Samsung DVD Brenner
Kühler: Boxed
 
wenn er nicht übertaktet hat er mit einem dualcore in der regel mehr leistung, da takt wichtiger als kerne sind...
sli sollte man wenn sofort machen, wenn in 2 jahren der rechner zu langsam ist, gibt es schon wieder eine neue generation von karten die schneller wie ein sli gespann ist.
wenn es aber unter allen umständen sein muss, dann sollte ein board mit 780i chipsatz gewählt werden, die sind aber richtig teuer...
 
ich würde die config bloß im bereit prozessor und ram ändern:
- gleicher ram, bloß 4gb
- q6600

ansonsten sehr schöne zusammenstellung
 
ja der cpu soll ja auch noch ne zeit lang reichen weil ich denke in 1nem jahr sind die quads besser:)
nen sli mobo sollte schon sein reicht da nicht ein 750 oder ein 680 chipsatz??
Vll kann ich ihn überreden ein intel chipsatz zu nehmen aber welches mobo sollte er dan in dem vall nehmen?? (p35 X38 oder auf P45 warten?)
 
Und ich will deinem Onkel auch kein PC Wissen absprechen, aber neben den bereits genannten Argumenten kein NachrüstSLI zu nehmen, sollte man mit SLI auch umgehen können, denn das ist leider keine 2te Karte rein und es läuft Sache...

€:Zum MB
MSI P35 Neo2-FR oder FIR (falls er Firewire braucht)
Das reicht auch noch zum übertakten...will dein Onkel vielleicht nicht, aber später wäre es von Vorteil der CPU auf die Sprünge zu helfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
mein onkel kannst du kein pc wissen abnehmen da er fast nix weis darüber:d:d er will nur spielen können und das für die nächsten 2-3 jahre^^
wie was solls bei sli für probs geben??
 
so ist es, sli klingt immer super toll, aber leider hat es auch einige nachteile.
du musst es einrichten, nicht jedes spiel läuft auf anhieb, es gibt probleme mit microrucklern usw...
ist also nichts für einen änfänger, der einschaltet und einfach loslegen will. zudem doppelter stromverbrauch und und und
welche auflösung wird denn eigentlich benutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
er zoggt auf einem 19 zoll tft moni
ok dan werde ich noch einmahl mit ihm über sli reden:)
welche mobo würdet ihr dan empfehlen das für die Zukunft gewappnet ist??
 
sorry, aber für einen 19 zoll monitor ist sli meist overkill, in 2 jahren vielleicht nicht mehr, aber dann gibt es wieder besseres.
 
okay danke
dan werde ich ihm wohl ein p35 oder ein x38 mobo empfehlen
welche mobos sind den noch sehr gut????
oder sollte man lieber auf die p45 mobos warten??
 
Gigabyte EP35 DS3 oder DS4
Abit IP35 Pro
Kannst getrost ein P35 Board nehmen, X38 bringt dir eigentlich nur bei Crossfire was und das ist genauso "einfach" zu handhaben wie SLI.
Zukunftssicher sind alle jetzigen Chipsätze nicht, da die neue Prozessorengeneration von Intel für nen anderen Sockel kommt. Jetzt kommen demnächst "nur noch" FSB 400 CPUs, aber für die ist sogar fast jedes P35 Board zugelassen...
 
will dein onkel warten?! p35 wird neue cpus recht lange unterstützen und desweiteren denkt dein onkel erst spät über eine aufrüstung nach. da muss man jetzt nicht mehr in ein neues mainboard investieren - rentabler wäre ein neukauf, wenn der pc irgendwann (?!) aufgerüstet wird. alte hardware wirft auch noch geld ab!
 
ja ok dan denke ich wird ein p35 mobo am besten sein nicht zu teuer und leistungs stark.
Solle ich dan lieber ein p35-ds3 p35.ds3p oder ein p35-ds4 nehmen???
 
Eher das MSI P35 Neo2-FR ;). Bessere Kühlung, mehr Anschlüße, alle Stromspartechniken bei OC (auch wenn das wohl erstmal nicht wichtig ist)
 
ne der undervoltet nicht der kennt sich da kein bisschen aus:)
der will einfach nur zoggen und internet und son zeug aber haupt sächlich zoggen
welches gehäuse könnt ihr empfehlen??
 
Ohne OC ist es egal, ob es ein P35 von MSI, Gigabyte oder Abit ist. Kann man nach Preis kaufen.

Da nicht übertaktet wird wäre ein E8400 bestimmt sinnvoller als ein kleiner Quad. Ich bezweifele, daß in den nächsten zwei Jahren fast alle Spiele Quad-optimiert sind, so gesehen wäre die höhere Taktung des E8400 besser.

In der Zusammenstellung fehlen noch Gehäuselüfter. Zwei S-Flex 800 sind nicht zu hören.
Auch über einer alternativen CPU-Kühler solltest du nachdenken. Der Boxed ist zu laut.

Edit: Das Rebel 9 ist für den Preis unschlagbar. Für extravagante Wünsche einfach mal bei Caseking umschauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh