Neuer Gamer PC bis 500€

elron00

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2008
Beiträge
137
Mein Bruder hatte vor kurzen GB und nun will er sich einen neuen PC kaufen kosten soll er so bis 500 € und wird hauptsächlich fürs gamen genutzt. Vllt hab ihr par Vorschläge bin mir net ganz sicher ob ich nen 2180 und dann übertakten oder vllt gleich nen 8400. Und zwischen der 8800gt und 4850 schwanke ich auch noch. Könnt ja mal eure Vorschläge posten.

Danke
mfg elron
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was hat er denn für einen monitor?
brauchst du alles oder kann er was weiterverwenden?

die 4850 ist schon deutlich schneller wie die 8800gt...
 
sry eigentlich hatte ich vor das auch zu schrieben naja also er hat nen 19" moni als 1280x1024 und ich würde mich ans übertakten wagen.
 
ok, aber was braucht er alles?
 
1) Preis: 468,91
1 x Sharkoon Rebel9 Value schwarz bei Norsk-IT 46,73
1 x AMD Athlon 64 X2 5000+ Sockel-AM2 Black Edition boxed, 2x 2.60GHz, 2x 512kB Cache (ADO5000DSWOF) bei Norsk-IT 65,80
1 x Gigabyte GA-MA78G-DS3H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei Norsk-IT 60,57
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei Norsk-IT 63,47
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Norsk-IT 54,82
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Norsk-IT 7,67
1 x Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-SXHH3-U01) bei Norsk-IT 32,30
1 x PowerColor Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A77C-PE3) bei Norsk-IT 129,88
Dank Black Edition müsste dir das Übertakten ein wenig leichter fallen, obwohl AMD nicht gerade für OC-Freundlichkeit bekannt ist. Dafür bist du für die folgende CPU-Generation gewappnet, während bei Intel ein neuer Board gekauft werden müsste.

EDIT
Verdammt, da fehlt ein Netzteil :motz:. Enermax Pro82+ 385W. Dann als CPU halt nur noch eine 4850e, das genügt auch, was OC anbelangt weiss ich aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal sry der pc soll komplett neu sein also er braucht alles
 
ok, dann hat hellhammer schon eine gute zusammenstellung gemacht, dazu jetzt noch ein schickes netzteil und es passt ;)
z.b. enermax pro82+ 385 watt.
 
ok nein nur der pc neu sonst ist alles ok ich werde dann wahrscheinlich die zusammenstellung von hellhammer nehmen wenn keiner mehr einwände oder verbesserungsvorschläge hat.
 
Hellhamers Konfig ist gut, als NT - wie thom schon sagte - ein EnermaxPro82+ 385 Watt :)
 
Das Seasonic S12II 380W isn bisschen günstiger ;-)

Ansonsten passt Hellhammers Zusammenstellung. Auch wenn ich net unbedingt bei Norskit kaufen würd (Serviceleistungen sind da miserabel)
 
Das Seasonic S12II 380W isn bisschen günstiger ;-)

Ansonsten passt Hellhammers Zusammenstellung. Auch wenn ich net unbedingt bei Norskit kaufen würd (Serviceleistungen sind da miserabel)
Das 330W würde sogar auch ausreichen, nur mag ich irgendwie Enermax besser - aber schlussendlich spielt es keine grosse Rolle, ob Seasonic, Enermax oder Corsair.
 
klar, das seasonic ist auch sehr gut... aber norskit schmeckt mir jetzt auch nicht so. da hat man in vergangenheit schon viel negatives gehört...
 
klar, das seasonic ist auch sehr gut... aber norskit schmeckt mir jetzt auch nicht so. da hat man in vergangenheit schon viel negatives gehört...
Ist doch schlussendlich egal, von wo bestellt wird, solange es dieselben Komponenten sind, wie wir empfohlen haben und das Ganze nicht aus lauter Stumpfsinnigkeit aus Russland importiert wird :fresse:.
 
was würdet ihr dann fün shop empfeheln? sonst bin ich immer mit alternate gefahren aber die preise sind da schon ziemlich hoch.
 
Ich habe es neu ausrechnen lassen von anderen Shops. Das Netzteil ist dieses Mal inbegriffen :d.

506.50 €
1 x AMD Athlon 64 X2 5000+ Sockel-AM2 Black Edition boxed, 2x 2.60GHz, 2x 512kB Cache (ADO5000DSWOF) bei Onetime.de 64,25
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Onetime.de 54,35
1 x PowerColor Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A77C-PE3) bei Onetime.de 128,50
1 x Sharkoon Rebel9 Value schwarz bei VV-Computer 41,79
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 61,68
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 7,80
1 x Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-SXHH3-U01) bei VV-Computer 28,80
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT) bei VV-Computer 48,28
1 x Gigabyte GA-MA78G-DS3H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 63,25

Falls es dir zu teuer ist (das sind zwar nur wenige € über dein Budget, aber wer weiss?), kannst du beispielsweise eine 320er-Platte nehmen und/oder die CPU durch eine 4850e ersetzen.
 
Hardwareversand wenn du zusammenbauen lassen willst die verlangen meines wissens mit 20,€ dafür am wenigsten.
Sonst VV-Computer oder Mindfactory.

Versuch auch die Geizhals zusammenstellung da kannst du zb auf 1-2 Shops eingrenzen wenn nicht einer alles hat und es wird automatich der billigste Preis errechnet.
 
*gg* kurze frage wie kann ich bei geizhals zusammenstellen?
 
Hellhammer hat da sja schon für dich getan
Eigentlich musst du nur noch zu den beschriebenen Shops und alles bestellen.

506.50 €
1 x AMD Athlon 64 X2 5000+ Sockel-AM2 Black Edition boxed, 2x 2.60GHz, 2x 512kB Cache (ADO5000DSWOF) bei Onetime.de 64,25
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Onetime.de 54,35
1 x PowerColor Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A77C-PE3) bei Onetime.de 128,50
1 x Sharkoon Rebel9 Value schwarz bei VV-Computer 41,79
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 61,68
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 7,80
1 x Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-SXHH3-U01) bei VV-Computer 28,80
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT) bei VV-Computer 48,28
1 x Gigabyte GA-MA78G-DS3H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 63,25 .

Mach aber vorher bitte ein Foto vom Wahrenkorb damit wir nochmal kontrollieren können ob du das richtige reingepackt hast.
Kann ja leicht passieren das Flüchtigkeitsfehler unterlaufen so wie Neo3 statt Neo2 oder falschen RAMtakt
 
Zuletzt bearbeitet:
ok jez nur noch eine frage ist das schwer mit den front usb am main board anschließen?
 
Nö einfach nur einen Stecker aufs Mainboard, fertig. Den jeweiligen Anschluss findest dann im Handbuch.
 
aso ok dann werde ich ihn selber bauen danke leute
 
Ist doch schlussendlich egal, von wo bestellt wird, solange es dieselben Komponenten sind, wie wir empfohlen haben und das Ganze nicht aus lauter Stumpfsinnigkeit aus Russland importiert wird :fresse:.

so egal ist das eben nicht. denn manchmal reicht kaufen ja nicht und du musst den service in anspruch nehmen und da gibt es dann durchaus große unterschiede...
 
so egal ist das eben nicht. denn manchmal reicht kaufen ja nicht und du musst den service in anspruch nehmen und da gibt es dann durchaus große unterschiede...
Nicht, wenn man zu Hause ein Stgw. mit Patronen hat und droht, mit diesem alle Cases in der Lagerhalle zu durchlöchern :haha:.
 
sehr konstruktiver beitrag ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh