Neuer Gameing-PC nach 6 Jahren

truble187

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2016
Beiträge
8
Hey Leute,
mein Rechner ist jetzt schon ein bisschen Älter und es wird langsam zeit sich einen neuen Rechner zu kaufen!
Ich bin kein 24/7 zocker, sondern daddel dann wenn es passt (soll heißen ich brauche keine 1000€ Grafikkarte). Auch bin ich kein 4k groupie, was
wiederum heißen soll, mir ist es nicht wert 2500€ in 4k zu investieren (neuer Monitor usw).
Ihr sollte mich nicht falsch verstehen, das System sollte schon power haben aber es sollte im Rahmen bleiben

Was Prozessoren angeht bin ich eigentlich sehr frei, die Ryzen sollen ja Preis / Leistung wirklich gut sein

Budget: bis 1500k
Alte Hardware: Ich werde wohl für den Anfang meine beiden FullHD Monitore und die SSDs behalten.
Grafikkarte: Ich finde GeForce recht teuer und da ich erstmal kein 4k brauche würde ich zu Radeon gehen
Prozessor: Ryzen da günstiger als Intel
Speicher: SDDs habe ich ja aber macht eine m.2 sinn?
Sonstiges: Ich hätte es gerne ein stylisches Gehäuse wie z. B. das Obsidian Series 500D RGB SE Premium-Mid-Tower-Gehäuse von Corsair. Dann muss das Mainboard natürlich auch mit der
ganzen Lüftersteuerung umgehen können.

------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich kann euch ja mal zeigen, was ich mir überlegt habe und ihr könnt dann ja eure Meinung
- 8GB PowerColor Radeon RX 580 Red Devil Golden Sample Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
- Asus ROG Strix B350-F Gaming AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
- AMD Ryzen 7 1800X 8x 3.60GHz So.AM4 WOF
- 650 Watt Corsair RMi Series RM650i Modular 80+ Gold
- 16GB Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grafikkarte kann man machen. Bei einem 1500€ Budget sollte aber eigentlich eine Vega56/64 drin sein. Gibts auch immer mal wieder z.B. im Mindstar für ~400€

Bei der CPU würde ich dir aber auf jedenfall zu der 2. Gen raten. Aufpreis ist überschaubar aber man hat definitiv deutliche Vorteile, nicht nur Takt sondern auch Speichersupport etc. Und rein fürs Spielen sollte der 2600x dann auch ausreichend sein. Außer du brauchst die zwei extra Kerne für Rendering/whatever.

€dit Syrokx war schneller und hat ne schöne Kombi. Nur falls du nicht selber übertakten willst würde ich den 2600x nehmen. Und durch das Gesparte ist auch eine bessere Graka drin als die 580
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade ist ne Vega 56 von sapphire im Mindstar zu 399e, da kann man durchaus zuschlagen, wenn einem AMD lieber ist, udn man vielelicht sogar FreeSync nutzen will ;)
 
Hey,
also es hat doch ein wenig länger gedauert mit der Antwort als geplant ;)
Hier mal mein aktueller Warenkorb:

Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Ich hätte jetzt aber noch ein paar Fragen:

Welches Mainboard sollte ich nehmen?
a) MSI B450 Gaming Pro Carbon AC AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD | Mindfactory.de
b) MSI B350 TOMAHAWK AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4 | Mindfactory.de

CPU:
Reicht ein 2600x oder lieber den Aufpreis für den 2700x nehmen?

Grafikkarte:
Ist die Vega 56 okay oder lieber den Aufpreis für die GTX 1070 in Kauf nehmen (8GB MSI GeForce GTX 1070 Armor 8G OC Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - GTX 1070 | Mindfactory.de)

Habt ihr sonst noch Anmerkungen zum Warenkorb?

Welchen 1440p Monitor könnt ihr empfehlen?
 
Was heißt brauchen ;) Ich hatte bisher nicht und habe auch keien Ahnung was das ist bzw. ob sich das lohnt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh