Neuer Game-PC ca 1000€

Capri-Sonne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2005
Beiträge
939
Hoi alle,

Da mein alter PC schon vor längerer Zeit einen plötzlichen Tod erleidet hat, dachte ich jetz wär doch mal zeit für nen neuen. (ich sitz gerade wie jeden tag an nem laptop.. asche auf mein haupt :-[ )
Der PC soll eine wakü kriegen, also is noch kein lüfter drin, da waküs aber immer einigermaßen lange lieferzeiten haben, werd ich einfach nen billigen lüfter für die zeit kaufen, bis ich die wakü hab. der wirds wohl auch tun.

So hätt ich mir das ungefähr vorgestellt... [img=http://img47.imageshack.us/img47/4841/unbenanntjj4.th.png]
gehäuse hab ich nur wegen gesamtpreis genommen, da werd ich mich noch genauer umsehen bzw kann jemand eins empfehlen? vielleicht werd ich ein lianli nehmen. achja, alle teile sollten möglichst bald lieferbar sein ;) habe jetzt nur mal bei hardwareversand zusammengestellt.

in dem sinne.. danke im vorraus ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht eigentlich alles ok aus. Nt ist aber ein bisschen oversized, das Corsair HX520W reicht da auch vollkommen aus und ist noch besser.
Beim Mainboard würde ich zu einem Gigabyte P35 DS3P/DS-4/DQ6 greifen.
Bei der Grafikkarte kann man auch eine billigere von Zotac, Sparkle nehmen,m da die eh alle, bis auf die OC Varianten, gleich sind.
Ram sind 2GB von A-DATA oder MDT günstiger. Und die CPU solltest du unbedingt boxed kaufen, dda billiger, Garantie und sicher Neuware.
CPU Kühler?

Willst du OCen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe einfach nicht warum immer zu solch "Wattmonster" Netzteilen geraten oder gegriffen wird.

Das Netzteil ist viel zu groß und vorallem zu teuer!

Seasonic S12II-380 oder 430W sind vollkommen ausreichend und ca. 30€ günstiger!
 
Ich verstehe einfach nicht warum immer zu solch "Wattmonster" Netzteilen geraten oder gegriffen wird.

Das Netzteil ist viel zu groß und vorallem zu teuer!

Seasonic S12II-380 oder 430W sind vollkommen ausreichend und ca. 30€ günstiger!

Du wiederholst dich!
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=6723065&posted=1#post6723065

Ich verstehe einfach nicht warum immer zu solch "Wattmonster" Netzteilen geraten oder gegriffen wird.

Das Netzteil ist viel zu groß und vorallem zu teuer!

Seasonic S12II-380 oder 430W sind vollkommen ausreichend und ca. 20€ günstiger!
 
Wenn du immer so ein Overkilled Zeugs empfiehlsts? Warum nicht?
 
Wenn du immer so ein Overkilled Zeugs empfiehlsts? Warum nicht?

1. Ich glaube er meinte eher das be quiet mit 650W aus dem Link des Threaderstellers
2. Ist das Corsair für son ein System kein overkill und es gibt sehr wenig Netzteile in der Preisregion die besser sind.
 
2. Ist das Corsair für son ein System kein overkill und es gibt sehr wenig Netzteile in der Preisregion die besser sind.

Natürlich ist dieses Netzteil für solch ein System bereits zu groß!

Das ist ein Netzteil für ein dickes SLI System.
 
2. Ist das Corsair für son ein System kein overkill und es gibt sehr wenig Netzteile in der Preisregion die besser sind.
Warum kein Seasonic mit 430w wenn es reicht? Man spart Geld und verbraucht weniger Strom!
 
Warum kein Seasonic mit 430w wenn es reicht? Man spart Geld und verbraucht weniger Strom!

Wieso sollte man weniger strom verbrauchen?
Und am Nt sollte man nie sparen, das Corsair hat ein sehr gutes Kabelmanagement, flachere Kabel, lange Garantie und einen guten Support und für die gebotene Leistung ist der Preis auch gerechtfertigt.
 
Sieht eigentlich alles ok aus. Nt ist aber ein bisschen oversized, das Corsair HX520W reicht da auch vollkommen aus und ist noch besser.
Beim Mainboard würde ich zu einem Gigabyte P35 DS3P/DS-4/DQ6 greifen.
Bei der Grafikkarte kann man auch eine billigere von Zotac, Sparkle nehmen,m da die eh alle, bis auf die OC Varianten, gleich sind.
Ram sind 2GB von A-DATA oder MDT günstiger. Und die CPU solltest du unbedingt boxed kaufen, dda billiger, Garantie und sicher Neuware.
CPU Kühler?

Willst du OCen?

jap ok dann nehm ich das corsair. mainboard hätt ich zuerst auch ein dq6 oder ds4 genommen, aber asus gefällt mir als hersteller iwie besser.. ka warum^^ und ein schwarzes pcb hätte ich auch gerne. und so groß sind die leistungs und ausstattungsunterschiede zwischen den boards eh nicht, oder? jap, als graka werd ich warscheinlich ne sparkle nehmen, die 8800gts sind ja alle referenzdesign. aber auch hier gilt: schwarzes pcb ;) ram ist denke ich mal unter 100 euro eh nicht viel unterschied, dann werd ich wohl mdt nehmen.
ok dann kauf ich den boxed, dann hab ich gleich nen übergangs cpu kühler. danach kommt ja wakü, wenn sie mal da ist ;) ocen vielleicht ein bisschen, nicht höher als 3ghz denke ich.

sonst noch jemand vorschläge? achja, stellt eure nt-diskussion bitte ein ;)
 
jap, kabelmanagement is mir wirklich ziemlich viel wert ;) und am nt spare ich lieber nicht... sonst keiner mehr verbesserungsvorschläge?
 
hmm alle meinen ich solls gigabyte nehmen... gefällt mir aber ehrlichgesagt ned so gut, das komische himmelblau und die gelb-roten ram-slots... obwohl ich die leistung des p5k, insbesondere oc sicherlich nicht brauchen werde^^ eine schwarze alternative gäbs nicht? kommt ja später auch wakü und sollte optisch auch bisschen was hermachen.. naja wenn nicht nehm ich gigabyte. ocen will ich ja nicht sonderlich viel, ein ds3 sollte reichen oder?
 
ds3 reicht, will dir net das asus schlecht machen .. :) wenn es dir sympathischer ist - ist es auch ok - imho :d
 
hmm nagut, dann wirds warsch das ds3 ;) is ja auch nen batzen billiger.. was man vom tj07 nicht behaupten kann, aber genau das gefällt mir sehr gut^^
 
allerdings.. obwohl das v2000b von lianli auch sehr hübsch is ;) und beide ein wunderbares kabelmanagement haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh