[Kaufberatung] Neuer günstiger Rechner für den Opa

8ykrid

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2010
Beiträge
364
Ort
Bielefeld
Hallo

der Opa möchte sein 12 Jahre alte 17 Zoll Notebook austauschen. Da er es seit 12 Jahren nicht bewegt hat denke ich das ein kleiner Desktoprechner mit SSD besser und leistungsfähiger ist.

Dazu sind die Augen auch nicht mehr so gut. Also ein 24 Zoll in 16:10 mit Pivot und paar ergonomischen Einstellmöglichkeiten.

Der Rechner wird genutzt zum Youtube anschauen, Surfen und das war es. Zumindest mit dem jetzigen Teil. Da geht auch kaum mehr. YT wird mittlerweile schon zum Problem.
Hab hiermal 2 Varianten zusammengestellt.

Midi
225ATX Office PC Lutz version 1 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Mini ITX
NF 425 ITX PC lutz ITX Preisvergleich Geizhals Deutschland

Vllt kann jemand was dazu sagen. Gerade zum Mainboard im ITX und dem Monitor wären mir paar Meinungen lieb.

Alle anderen sollen bitte auch ihre Gedanken/Meinungen äussern. Denkt bitte daran. Günstiger Rechner, kein Gaming(nichtmal SolitärXD)

Danke schonmal👍
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehe echt keinen Grund wieso man hier keine bewährten Mini PCs oder AiOs benutzen sollte...

ASRock DeskMini A300 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
+
AMD Athlon 200GE, 2x 3.20GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
2x Kingston ValueRAM SO-DIMM 4GB, DDR4-2666 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Patriot Burst 240GB ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

+ Monitor deiner Wahl.

Und nicht böse gemeint aber die Teile die du rausgesucht hast sind zum teil echt elektroschrott.... :/
Diese Soundbar würd ich mir echt ned antun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn Elektroschrott? Die Soundbar ist günstig und funktioniert. Mehr muss die nicht machen. Oder soll ich das 300€ Soundsystem kaufen.... auch 2.1 kommt nicht in Frage. Ist so. Das ist ein Rentner mit schmalen Budget der Wert auf eine grossen Bildschirm zu surfen legt. Er ist eh halb taub. Also spielt das keine Rolle!

Die Zusammenstellung mit dem Asrock Aio 50€ teurer als die günstige Zusammenstellung teurer. Und kann was denn dann genau besser? Ich sehe da keinen Mehrwert außer kleiner. Bei der ITX Konfig kann man drüber nachdenken das Asrock zu nehmen. Fehlt aber immer noch WLan

Sry aber wenn man jemanden sagt die Teile wären Elekroschrott sollte man das begründen. Und was bitte ist denn noch Elektroschrott deiner Meinung nach?!

Warum die patriot? Was kann die besser?
 
Oh boy~
Nur weil jemand alt ist muss man ihm doch ned den letzten scheis hinstellen, ein einfaches 2.0 Lautsprecher System für 24€, zb ein Logitech z200 würde ich mir deutlich lieber hinstellen als den Trust Müll der sogar schon in den Bewertungen als naja bezeichnet wird.

du frägst nach was man von den Zusammenstellungen hält und pampst dann rum das man von dir ausgewählte teile nicht gut findet, kann ich riechen das es dir egal ist ob das ding brauchbar klingt weil er eh halb taub ist ? ich dachte man soll dir zu Verbesserungen helfen... dann kauf doch was du willst und frag ned nach wenn kein Bock drauf hast das deine Teile kritisiert werden.

hier noch antwort auf deine fragen, den rest kannst dir selbst raus suchen, kb auf sowas.

Die Patriot ist kein teils lahmerer 2d Nand ohne Cache, auch wenn es nur kleiner SDR Cache ist.. Die Patriot kostet das gleiche, also warum sollte ich was schlechteres nehmen..
Die Boards sind nicht der Brüller, selbst für ein "einfaches" System.
Chieftech ist china schrott, gerade die netzteile.
wlan könnte man ja auch unmöglich über einen 10€ wlan stick lösen... was ein drama....

und weiß ja ned in wievielen shops du bestellen willst, aber bei deinen listen müsstest du 3x Versandkosten zahlen. auch gut für die Wirtschaftlichkeit :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde definitiv ITX nehmen und den einfach Huckepack an den Monitor hängen. Dann hat Opa keinen PC auf den Schreibtisch und alles ist platzsparend und aufgeräumt. Obs nun der Deskmini sein muss? Nö, aber er ist eine gute Option.
 
Oh boy~
Nur weil jemand alt ist muss man ihm doch ned den letzten scheis hinstellen, ein einfaches 2.0 Lautsprecher System für 24€, zb ein Logitech z200 würde ich mir deutlich lieber hinstellen als den Trust Müll der sogar schon in den Bewertungen als naja bezeichnet wird.

du frägst nach was man von den Zusammenstellungen hält und pampst dann rum das man von dir ausgewählte teile nicht gut findet, kann ich riechen das es dir egal ist ob das ding brauchbar klingt weil er eh halb taub ist ? ich dachte man soll dir zu Verbesserungen helfen... dann kauf doch was du willst und frag ned nach wenn kein Bock drauf hast das deine Teile kritisiert werden.

hier noch antwort auf deine fragen, den rest kannst dir selbst raus suchen, kb auf sowas.

Die Patriot ist kein teils lahmerer 2d Nand ohne Cache, auch wenn es nur kleiner SDR Cache ist.. Die Patriot kostet das gleiche, also warum sollte ich was schlechteres nehmen..
Die Boards sind nicht der Brüller, selbst für ein "einfaches" System.
Chieftech ist china schrott, gerade die netzteile.
wlan könnte man ja auch unmöglich über einen 10€ wlan stick lösen... was ein drama....

und weiß ja ned in wievielen shops du bestellen willst, aber bei deinen listen müsstest du 3x Versandkosten zahlen. auch gut für die Wirtschaftlichkeit :rolleyes:

Halt dich bitte einfach fern.
Chinaschrott? So wie sämtliche Handys, und der überwiegende Teil der Hardware dieser Welt. Ernsthaft?
Den Rest lass ich unkommentiert.
Nicht weil ich dir Recht gebe. Ich empfinde dich einfach als anmassend und reine Zeitverschwendung.
 
Haha alles klar :lol:
Null Ahnung aber stänkern xD
welcome 2 ignore :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde definitiv ITX nehmen und den einfach Huckepack an den Monitor hängen. Dann hat Opa keinen PC auf den Schreibtisch und alles ist platzsparend und aufgeräumt. Obs nun der Deskmini sein muss? Nö, aber er ist eine gute Option.

Danke für deine Antwort. Ich hab noch 2 weitere Konfigs. Da ist der Asrock mit AMD 200GE plus eine 250GB M2 2280 mit 2xGB dualranked 2666MHz integriert. Kostet halt alles deutlich mehr. Wie die Midi Variante.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh