Neuer Full Hd fernseher muss her

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 97685
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 97685

Guest
heyho und guten abend,
ich will mir ein TV kaufen.^^
Um genau zu sein, meinen ersten, deshalb haeb ich nicht viel erfahrung auf dem gebiet.
Meine Anforderungen:
-Full HD (PS3)
-37" oder größer
-wenn möglich 100hz oder so da ich gehört habe das es gut sein soll ;)
bzw. das bild dann besser ist :d

Aber da ich mich auch nicht vollkommen auf das Hören-sagen verlasse frage ich euch- ja genau euch, die Profis dieses Landes ;):hail:

Bitte Helft mir :d


Dankeeeschöön,

Leon

Edit: das wichtigste habe ich wohl vergessen, mein Budget beträgt um die 600€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke, 100 Hz kannste eh knicken bei 37" oder grösser und 600 Euro Budget.
 
hmm,
ok, aber würde es sich lohnen "nur" dafür mehr auszugeben? ist es so das man das wirklich sieht, auch wenn man keinen vergleich daneben hat? oder ist das nur wieder so etwas was nur im direkten vergleich aufällt?^^
 
Davon abgesehen, dass FullHD für die PS3 mumpf egal ist: Wenn du 70€ mehr locker machen kannst, dann den LE37B650: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a409452.html
Der ist cool. :)

EDIT: Ob man es sieht und ob es stört, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Viele sagen auch, dass ihr 2ms TFT ein superscharfes Bild macht. ich sehe bei jedem (60hz-)TFT eine deutliche Bewegungsunschärfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
full hd für ps3 egal?^^
warum dasn? ok für spiele wie grid. vllt, aber bei gta4 sieht das schon anders aus, meiner meinung nach, hatte das mal auf einem PC monitor laufen in hd, nicht full.
Und was mir einfällt, für PC würde ichs dann auch mal nutzen, aber nur um den monitor zu spiegeln.
 
hmm,
ok, aber würde es sich lohnen "nur" dafür mehr auszugeben? ist es so das man das wirklich sieht, auch wenn man keinen vergleich daneben hat? oder ist das nur wieder so etwas was nur im direkten vergleich aufällt?^^

Keine Ahnung. :fresse: Wenn du so 100 Euro rauflegst bekommst du auf jedenfall gute 100 Hz Geräte wie den Samsung LE 37 B 650 oder den LG 37 LH 7000.
 
hmmm,
darüber muss nochmal nachgedacht werden ;)
Aber von LG bin ich bis jetzt positiv voreingenommen.
eine frage zum samsung: wazu hat der ein LAN anschluss?^^
Lan partys ohne PC? :P
Und hat sonst noch jmd. eine ahnung wie das mit den 100hz aussieht, lohnt sich das?

PS.: Ich gehe morgen mal zu Saturn und gucke mir das mal an ;) dann kann ich das denke ich beurteilen mit den 100hz, und vllt auch LED.
Wer weiß, aber vllt. können die mir ja auch ein gutes angebot machen :d
 
Morgen Herr Brown,
100HZ, = 100Hz-LCD = Bild ist schärfer (gerade bei schnellen Bewegungen) und knackiger... Sony hat es ja mit seinem 200Hz-LCD bewiesen.

ALLERDINGS kommt es auch auf die Quelle an, womit willst du gucken DVB-C/S/T?
 
full hd für ps3 egal?^^
warum dasn? ok für spiele wie grid. vllt, aber bei gta4 sieht das schon anders aus, meiner meinung nach, hatte das mal auf einem PC monitor laufen in hd, nicht full.
Und was mir einfällt, für PC würde ichs dann auch mal nutzen, aber nur um den monitor zu spiegeln.

die wenigsten spiele sind full hd speiel die meisten haben nur 720p
 
hallo herr hartke,
ich gucke fern mit DVB-T. xD

@Napsterkiller:
stimmt auch wieder, und wenn ich blu rays gucke? fällt das da auf? anderseites ist es doch aber trozdem zukunftssicherer da ich mir sicher nicht in den nächsten 5 jahren einen neuen tv kaufen werde (schüler) ;)
Ich hatte mal 2 stück gefunden:

http://www.notebooksbilliger.de/lg+37lh3010

&

http://www.notebooksbilliger.de/philips+42pfl5604h



der vorteil beim 2. ist natürlich 42" und diese pixel plus dings, weil auf pixelhaufen beim TV gucken habe ich auch nicht sooo lust :P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann nicht, ist doch nur bei den spielen -.- die sind in 720P programmiert
EDIT: die meisten
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo herr hartke,
ich gucke fern mit DVB-T. xD

@Napsterkiller:
stimmt auch wieder, und wenn ich blu rays gucke? fällt das da auf? anderseites ist es doch aber trozdem zukunftssicherer da ich mir sicher nicht in den nächsten 5 jahren einen neuen tv kaufen werde (schüler) ;)
Ich hatte mal 2 stück gefunden:
Ja, dann natürlich auch gleich 100hz und so, wobei das Bild bei DVB-T so oder so schlecht ist. :d
Aber man weiß ja nicht was noch kommt. :)
 
Mit DVB-T schauen, sich dann aber Gedanken über FullHD und 100 Hz machen... :shot:
Ok, ich weis man hängt evtl auch mal den PC oder nen Bluray/DVD-Spieler dran.
 
Habe selbst gerade lange in diesem Bereich rumgesucht und mich schlau gemacht (allerdings mehr im 42 Zoll Segment - ist allerdings übertragbar):

Übriggeblieben sind folgende zwei Modelle:

- Philips 7404 oder 8404 Serie (wobei dir der 8404 zu teuer werden wird)

- Toshiba XV635 Serie (sehr energiesparend)
 
Ich kann dir nur zu einem raten: gehe in ein Geschäft und schau dir ein Gerät aus, welches dir auf Anhieb gefällt. Lass dir das Gerät, welches du dann wirklich kaufst, auspacken, anschließen und kontrollier das Bild auf Clouding. Hab gerade den zweiten Toshiba XV hier und das nimmt mit dem Clouding kein Ende. Beim nächsten mal bin ich schlauer.
 
heyho,
@Screami
Genau den habe ich mir ebend bei Saturn angeguckt und der wurde mir von verkäufer emfohlen, allerdigns hatte ich den eindruck das dieser nicht viel ahnung hatte.
Den Phillips gabs dort aber auch.

@Techlogi
habe ich auch immer gedacht das dvbt so oder so schlecht ist, wurde dann aber äußerst positiv von unserem sharp überrascht, der hat das bild auf ein DVD Niveau aufgearbeitet, und dvds auf ein blue ray Niveau ;)
Und es soll ja irgentwann auch nochmal HD über DVB-T kommen ;) (angeblich..)

@martin91
das mit dvbt ist eig. nur um mal simpsons zu gucken, sonst werde ich ausschließlich dvds, blu rays gucken und mit der ps3 und dem pc dran zocken ;)

@Napsterkiller
um die 4-5m,
ich hatte mal auf probe einen 37" LCD von Lg hier drin, der war schon groß, aber ich habe gemerkt es könnte noch ein tick größer sein ;)

@luhri
der erste Phillips währe warscheinlich auch ideal, nur leider ca. 100€ zu teuer, ich habe bei saturn gemerkt das 100hz einerseits echt nicht schlecht sind, allerdings eher zum zocken, für filme ist das meiner meinung nicht geignet, hatte den direkten vergleich 2er sonys, einer mit 100hz der andere ohne, 100hz kamen mir bei spiderman 3 so vor wie eine doku auf discovery chanel ;)
action kam mehr auf ohne 100hz, aber halt zum zocken kann ich mir denke ist es nicht schlecht.
Als Philips Alternative würde dieser hier in frage kommen, der allerdings keine 100hz hat, was ich mir aber nicht als schlimm vorstelle, da ich auf dem LG auch wunderbar zocken konnte^^

@Wurststurm
War ich heute, bei Saturn, leider habe ich einen inkompetenten jungen Mitarbeiter erwischt, der echt keine ahnung hatte.
Auf Anhieb hat mir da auch der Phillips gefallen :d
Und er hat mir dann halt den Panasonic Plasma als Alternative gezeigt udn meint der ist eig. besser als LCD, hat bessere schwarzwerte, verbraucht zwar mehr storm, soweit sogut, ich dachte erst: den nehme ich, doch dann haeb ich gefragt: was ist den der hacken daran? warum kost der 100€ weniger bei besseren daten?
Er sagte dann das die LCDs ein schärferes bild haben würden, da war ich dann verunsichert.
Fällt das wirklich auf?
also beim TV was da lief kontne ich nicht wirklich was bemerken, aber ich kann mir vorstellen das das bei Spielen, insbesondere CSS und TF2 vllt doch aufällt.

so, danke schonmal ;)

MfG,

Leon


Edit: Vielen dank für die echt tolle Hilfe :d , besser als die meisten Saturn & Co. Verkäufer :P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe ich auch immer gedacht das dvbt so oder so schlecht ist, wurde dann aber äußerst positiv von unserem sharp überrascht, der hat das bild auf ein DVD Niveau aufgearbeitet, und dvds auf ein blue ray Niveau ;)

so gut er das evtl kann, sorry DVDs auf bluray niveau geht nicht
erklärt sich aber durch deinen abstand

um die 4-5m,
ich hatte mal auf probe einen 37" LCD von Lg hier drin, der war schon groß, aber ich habe gemerkt es könnte noch ein tick größer sein ;)

bei 4-5m sind 37" vieeeeeeeeel zu klein
für SD und für HD in form von bluray gleich 10x
bei 4-5m sind 50" angebracht, mindestens (bei 600 euro natürlich nicht möglich)
denn das ist das problem, der vorteil von HD kommt erst bei anderen abständen und bilddiagonalen zum tragen

was die schärfe angeht, zum einen sieht man das bei dem abstand eh nicht :d
zum anderen sind das unterschiede die wenn, nur im direkten vergleich sichtbar sind und dann auch nur bei nativer zuspielung
da würde ich mir keinen kopf machen
 
Und es soll ja irgentwann auch nochmal HD über DVB-T kommen ;) (angeblich..)

Mittelfristig sicher nicht in Deutschland. Wenn du gute Bildqualität fürs Fernsehen willst kommst du an DVB-S nicht vorbei. Wenn der KabelAnbieter, der bei dir Leitungen verlegt hat nicht KabelDeutschland heist so wäre evtl. auch mit DVB-C eine gute Bildqualität zu erreichen. Mit IPTV wäre natürlich auch eine gute Bildqualität möglich, wenn der Anbieter diese liefert.
 
@Nemesis83
ja klar, war vllt. ein bisschen übertrieben, aber ich war echt erstaunt :d
nur sharp ist so teuer...

ja 50" sind dann wohl doch nicht soo ganz im Budget :P
Das mit der schärfe, kann man schlecht beschreiben wie der TV dann stehen wird, aber ich habe einen schreibtisch direkt an der wand, direkt über meinen PC bildschirmen soll er hinkommen da ich nur dort den Perfekten sound meiner 2.0 anlage nutzen kann (signatur :d)
daher kann es auch vorkommen das ich auch mal direkt davor sitzt...
aber ich bin bei sowas auch immer verdammt unentschlossen.
Der vorteil beim Plasma währe: er ist einfach billiger und hat bessere schwarz werte.
LCD ist schärfer aber teurer.
Mit plasma habe ich noch geld für nen neuen iPod^^
argh.... am liebsten würde ich einfach den tollen 760€ teuren Phillips nehmen, weil er alles hat was ich haben will, nur dann habe ich kein geld mehr für nen iPod xD
ich habe aber auch vor bei saturn noch etwa zu handeln (rechne mit etwa 100€ billiger), habe ich bis jetzt immer geschafft.

Naja bis Monatg sollte ich auf jeden fallw issen was ich haben will^^
Den da latsche ich dann wieder zu Saturn.
Aber nochmal danke erstmal^^
Aber ich denke ich werde bei dem Philips bleiben ;) auch wenn er mehr kostet, ein TV ist halt was was man nicht alle 2 jahre neu kauft, sollte wohlüberlegt sein, genau wie eine Musik anlage, da habe ich dann auch gleich was gutes genommen ;)

ok, ok ich höre auf so viel zu schreiben,

schönen abend noch
 
naja wenn du was gutes möchtest solltest du aber nicht in der low budget klasse von 600,- rumdümpeln sondern etwas sparen ;)

gerade die philips geräte mit ihrem starken input lag sind halt nix zum zocken
 
eine frage: was ist Clouding und ein input lag? und passiert das auch bei den 800€ geräten von phillips?
 
Input-lag ist wenn der LCD das Bild etwas verzögert wiedergibt.
zb. Mann stuppst ganz schnell und leicht einen Kontroller bei einer Spielkonsole an und der LCD gibt die bewegung erst etwas später wieder.
 
das kann dir auch bei 2k geräten passieren
clouding ist eine art wolkenbildung bei schwarzen flächen, eine inhomogene ausleuchtung des panels
da ist nur die frage wie stark es ist, da unterliegen die geräte einer serienstreuung
einige haben garnichts andere sind unzumutbar

der input lag ist ähnlich der reaktionszeit, die reaktionszeit des panels wird immer gerne angegeben sagt aber nichts aus, da die elektronik der langsame teil ist
philips ist da klassenbester :d
 
OK, aber wenn die Philips da die besten sind ist ja gut ;)
und das mit den wolken kann ich mir vorstellen was das ist, aber ich werde montag bei satutrn einfach nochmal drauf bestehen ein testbild usw. zu sehen. blu ray und auch mal dunkle und schnelle szenen.
Also würdet ihr sagen das der Phillips die imoment beste wahl ist? wenn ich den gleich mit 100hz nehme?^^

THXXXX
 
wobei sein 23" Acer X233H ist auch nicht gerade für Highend bekannt, ich bezweifle das er es überhaupt merkt...
vl. wenn man da konkret drauf achtet^^
Nemesis meinte das evtl: ironisch..
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist natürlich eine tolle unterstützung: merkt er eh nicht...

Ja was weiß ich, kenn mich mit Philips geräten halt nicht aus, finde nur das sie gut aussehen und auch echt kein schlechtes bild hatten.
 
Nemesis meinte das evtl: ironisch..

jup, das ironie schild war doch zu klein


@m0rganbr0wn
klassenbester bei einem hohen input lag, das ist schlecht!!!! zum zocken

clouding siehst du nicht im blödelmarkt, dafür ist es zu hell
nützt dir auch nichts, da es wie gesagt von gerät zu gerät unterschiedlich ist

ich halte nichts von philips und von 100hz gleich 3x nichts ;)
ich bleibe dabei, wenn du was anständiges möchtest, spare etwas denn 600 euro sind wirklich low budget
 
wie gesacht, 800€ währen auch noch im machbaren.

Ja ok, bin gerade erst aufgewacht, meine warnehmungsfähigkeiten sind noch nicht bei 100%.
Ich halte auch nix von 100Hz, aber das das immer so groß angepriesen wird hatte ich gedacht ist es vllt. ganz gut das zu nehmen, und der Verkäufer sagte halt das bringt auch für Spiele was... wie gesagt, ich kenne mich da nicht aus und muss mich so ziemlich auf die Meinung anderer verlassen.

Was währe denn eine Alternative zu dem Phillips?

Edit: Wie währe es mit dem hier? http://www.notebooksbilliger.de/lg+42lh7020
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh