Neuer Fernseher (75"-85")

Outlaw411

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2011
Beiträge
121
Moin.
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Fernseher, da wir das Wohnzimmer neu gestalten.

Bei folgenden Kriterien bin ich schon:

85 Zoll (alternativ: 75/77 Zoll), da Sitzabstand ca. 5 Meter. An der Wand haben wir für 2 Meter Breite Platz, ohne Löcher zu versetzen. (85 Zoll = ca. 1,90m breit)
OLED hat mich bisher am meisten überzeugt, zumal er auch nicht 8 Stunden am Tag genutzt wird und wenn meistens eher abends (Burn-In, Strom, Helligkeit)
QLED oder sogar Mini LED scheinen ne gute Alternative zu sein, kommt aber auch irgendwie, wie immer, auf den Fernseher an. So tief bin ich noch nicht drin.
Budget, gerne unter 2000€, wenn es bei besagten Kriterien vielleicht noch n Geheimtipp gibt, mit kleinen Kompromissen. (TCL Fernseher?)
120 / 144 Hz .. ob 100Hz auch noch okay sind, kann ich nicht beurteilen.
Auf Sound kommt es nicht an, da externe Gerätschaften genutzt werden. Vielleicht Dolby Atmos für in Zukunft noch besseren Sound.

Da wir aktuell einen ausrangierten Philips 42 Zoll Ambilight Fernseher nutzen und mein Samsung NU7179 (55") auch zu klein ist, wollen wir direkt was Neues holen, was wohl in jeglicher Hinsicht ein großes Update werden wird. :LOL:

Genutzt wird er hauptsächlich für Streaming-Dienste oder Blue-Rays, eventuell kommt noch Sky (Fußball) dazu und gezockt wird auch ab und zu. (Xbox Series S - Coop Games, keine Shooter, aber GTA 6)

Folgende Dinge und Modelle sind mir bisher so im Kopf geblieben:

LG OLED C4 / B4
TCL C7K
Samsung Q80D
Hisense 85E7NQ (Pro)
Hisense soll eine teilweise langsame Software haben und nicht alle Apps?
Samsung QLEDs sind eine gute Alternative
Dolby Vision ein Muss oder nur ein Bonus? Reicht HDR10+?

Im Großen und Ganzen möchte ich halt gerne was Solides haben, wenn man schon mal Geld in die Hand nimmt. Muss jetzt allerdings auch nicht das High End Gerät aus 2025 sein, was vor nem Monat noch 4000€ gekostet hat und mir morgens einen Kaffee macht und im Winter das Auto warm laufen lässt.

Grüße.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dolby vision ist ein musst have :) einmal dolby vision und du sagst hdr10 isat kacke. ehrlich der lg oled ist bombe.. von tlc halte ich sehr wenig keine guten panels die lichtstärke zu s schwach für hdr/dolby vision :)
 
Danke für deine Antwort.

Ich hab jetzt noch ein anderes Bedenken. Und zwar sind auf 5 Meter Entfernung zum Fernseher 85" nicht optimal, soll aber die Größe werden. Macht das dann überhaupt Sinn, viel Geld für Technik zu bezahlen, die auf 5 Meter sowieso nicht wirkt? Oder weniger wirkt?
 
85 Zoll auf 5 Meter finde ich schon recht klein. Ein Kollege hat sich gerade den geholt Samsung Oled GQ77S90. Circa 1700€ beim Mediamarkt/Saturn.

Edit:
Vergiss bitte nicht, das ein großes Bild auch nur wirkt, mit der passenden Soundkulisse.
"Auf Sound kommt es nicht an, da externe Gerätschaften genutzt werden. Vielleicht Dolby Atmos für in Zukunft noch besseren Sound."

Sorry hatte ich überlesen, da kannst du aber auch gleich mal auflisten. 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mein Struggle aktuell.
Bei 5 Meter Sitzabstand.
77" OLED
Oder 85-86" QLED / Mini-LED zum selben Preis?

Da lande ich dann aber nicht mehr bei Samsung und LG, sondern beim TCL C7K oder Q7C oder bei den Hisense U7 Geräten.
 
Ich habe selbst ein U7 Gerät in 100 Zoll und bin zufrieden. Kaufen würd ich mir keinen mehr, das liegt aber an dem Gewicht was an die Wand musste. Abstand circa 3,8 Meter, kleiner dürfte der Abstand aber nicht sein, das ist schon eine TV Wand...
Schau doch mal (ja kostet mehr mit Tageslicht Leinwand) in die Richtung Laser TV.
https://www.grobi.tv/hisense-pl2-4k-laser-tv-100-performance-clr-gratis-in-ear-kopfhoerer

Du kannst wenn du magst auch einmal in so einen Laden gehen und dich beraten lassen. je nachdem wo du herkommst, Grobi.TV oder eine Filiale von Heimkino.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wegen dem Gewicht oder sind die U7 Viecher generell nicht zu empfehlen?
 
Macht das dann überhaupt Sinn, viel Geld für Technik zu bezahlen, die auf 5 Meter sowieso nicht wirkt? Oder weniger wirkt?
Ist das schwarz von OLED weniger schwarz, nur weil du 5m wegsitzt?
Ruckelt in 1800Hz-Panel mehr, wenn du 5m wegsitzt?
Sind mit Dolbyvision oder HDR10 die Farben auf 5m trotzdem so blass wie ohne das?

Der "optimale" Abstand bezieht sich im wesentlichen darauf wie "blickfeldfüllend" das Bild ist und wie die Bildschirmauflösung dazu passt. Die Auflösung fliegt aus der Gleichung raus, weil so wie ich das sehe reden wir hier sowieso von einem Display mit UHD. Das wird bei größerem Abstand auch nicht schlechter... die Alternative wäre, das wegen dem Abstand vielleicht sogar FHD/WQHD reichen würde. Aber ich denke das wirst du sowieso ausschließen.

Also bei was genau hast du bedenken, das es wegen der "kleinen" Größe nicht (so gut) wirken könnte?
 
die Alternative wäre, das wegen dem Abstand vielleicht sogar FHD/WQHD reichen würde.
Dem kann ich nur zustimmen.

Ich würde mir das einfach selbst anschauen um ein Eindruck davon zu bekommen, ab welchem abstand UHD und 75-85 Zoll anstrengend zum schauen wird. 85 Zoll ist nicht klein, aber 5 Meter ist schon eine ordentliche Entfernung.
 
ab welchem abstand UHD und 75-85 Zoll anstrengend zum schauen wird.
Inwiefern meinst du das das "anstrengend" werden soll?
Das man Untertitel ggf. nichtmehr lesen kann, weil sie wegen des "Mini"displays zu klein sind?
Schlechtestenfalls ist UHD overkill, weil man Details die UHD eben noch darstellen kann auf 5m Entfernung nichtmehr wirklich erkennt. Schlechter wird das Bild dadurch aber nicht.

Aber die Fragen stellen sich doch alle überhaupt nicht, weil der TE doch schon geschrieben hat, das mehr als 85" einfach nicht drin ist.... vermutlich weil irgendwo einfach der Platz dafür fehlt?

Ich sitze knapp 4m von "nur" 65 Zoll weg... Größer geht nicht, weil dann würde der TV meine Balkontür blockieren.
Wenn man den Thread hier so liest, könnte man fast meinen, das man instant tot umfallen müsste, wenn man so ein winziges 85"-Display auf mörderische 5m Entfernung ertragen müsste. :ROFLMAO:

Wenn die Größe einfach durch räumliche Einschränkungen beschränkt ist, geht halt einfach nicht mehr, da hilfts auch nichts, wenn man gerne die IMAX-Experience daheim im 40qm Wohnzimmer haben wollen würde.
Aber wie eben oben schon angedeutet: Ein gutes Display ist trotzdem besser, es wird nicht schlechter, nur weil man 1-2m weiter wegsitzt, als man es vielleicht gerne hätte. Die Auflösung wäre da relevant, aber die steht doch eh schon fest.

Abgesehen davon, es gibt solche Sachen wie z.B. Sitzsäcke und noch viel mehr.... wenn man "nur" 5m Platz hat, aber meint das man das Bild auf 5m Entfernung nicht ertragen kann, dann gibt es durchaus Möglichkeiten sich näher dran zusetzen... im Gegenteil zu weniger Platz haben, wo man sich dann halt nicht weiter weg setzen kann.
 
Wenn man 5 Meter Abstand hat würde ich eher den 85 Zoll TCL probieren statt den 77er Oled. Viele sind mit dem TCL zufrieden. Lediglich sollte man eher eine Apple TV Box oder sowas anschließen statt interne Apps zu nutzen. Würde gar sagen vielleicht sogar der 98er wenn man das Geld dazu hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh