[Kaufberatung] Neuer Digital (DVB-S) Receiver

JohnnyGTR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2008
Beiträge
472
Hallo Leute ich werde mit wohl noch heute einen neuen TV bestellen und kaufe mir dann natürlich auch einen neuen Receiver :d
Ich bin eig. nicht sehr anspruchsvoll aber er sollte schon ein sehr gutes Bild haben und gutes upscaling. Premiere wird nicht in einsatz kommen und der Preis darf bis ca. 110€ gehen.
Meine Favoriten: TechnoTrend S320
Homecast S-5001 CI

Vielen Dank im Voraus:hail:

@ Kudie: ok habs wohl vergessen :d aber hast du nen Vorschlag? Zu meinen Receiver Problem? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann dir den Ferguson FK 8500 HD empfehlen, damit hättest du auch HDTV mit DVB-S2. Ich hab das Gerät selbst seit einer Woche und kann bis dato nix schlechtes berichten. Die Bildqualität bei HD Kanälen ist erstklassig, bei SD Kanälen (signalabhängig) gut bis sehr gut mit gutem Upscale auf bis zu 1080i.
Per Firmwareupdate kann man demnächst sogar eine externe Platte anhängen und man hat einen PVR im Receiver!
Der Preis mit ~130€ ist momentan unschlagbar für einen HD-Receiver der neuesten Technikgeneration mit (kommender) PVR Funktion!
 
WOW ein echt guter Tipp und dann ist er auchnoch HD:hail: Den schau ich mir mal an Danke schonmal, wenn noch ein paar Tips kommen würden wär ich sehr Dankbar:love:
 
wenn kein Premiere zum Einsatz kommt, wozu dann ein HD-Receiver?
 
Spielt der nicht auch normale Programme in HD ab? Jez bin ich bisschen verwirrt, hab gedacht der Spielt also alle Normalen Programme in HD ab zB Pro7 oder so. Wenn das net so ist kann ich ja sozusagen jeden 0815 Receiver nehmen oder?
 
der zeigt dir jeden Sender auf deinem Fernseher, ein HD-Bild wird daraus aber nicht.
 
Zur Zeit sendet ja nur Premiere in HD, die öffentlich rechtlichen wollen aber glaube ich diese Weihnachten und Ostern erste Sendungen in HD ausstrahlen. Wenns ein Receiver ohne HD sein soll (ka wie weit die ausgereift sind), tuts denk ich auch ein Receiver ohne HDMI, zb der Smart mx04, der ist gut und günstig (40€) zum Übergang.
 
Tut mir leid aber das versteh ich nicht:fresse:
Also aus einem HD Receiver kommt kein HD?!?:fresse:
Wär super wenn du mir das erklärst:hail:

edit: Der F5 knopf hat geklemmt :d,
Wenn ich das also jez richtig verstanden habe, strahl der HD Receiver auch nur HD aus wenn die Sender es senden? Also nach google erst 2010? Und wenn manchmal auf Pro7 kommt "Präsentiert in HD-TV" Kann ich das auch nur mit einen HD Receiver empfangen oder auch mit diesen Smart MC04?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm ja, die Sender wie Pro7 senden ja nicht in HD Auflösung, sondern noch im PAL Format. Aus dem HD Receiver kommt auch nur HD wenn der Sender HD sendet (zur Zeit nur Premiere HD und glaub noch ein Sender), sonst kann der Receiver höchstens das Signal auf HD hochrechnen und über HDMI ausgeben. Das hochrechnen kann aber eigentlich auch der Fernseher übernehmen wenn er das Signal über Scart bekommt.
 
Ah ok, und du sagst der smart ist gut ja? Den kann ich dann bis 2010 kaufen und dann auf HD umsteigen? Ist der auch schnell und gibt ein gutes Bild wieder?:d
 
Ich find ihn gut, das Bild ist klasse, er stürzt nicht ab und die Umschaltzeit ist akzeptabel (ist aber auch erst mein zweiter DVB-S Receiver). Was etwas stört ist, dass der EPG nicht immer sofort da ist und das man die Sendernummer nicht ändern kann (die Reihenfolge schon, aber zb. Pro7 ist immer auf der 7). Da sind teurere Receiver vllt besser, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Ah ok, ich überleg mir das mal und hoffe auf noch weiter erfahrungen mit anderen Receivern und dem gleichen:d Bis morgen dann Gute nacht:wink:

MFG:love:
 
Ich würde zum Technotrend raten. Für 20€ mehr spart man sich zweimal die Wandlung analog/digital. Und wer dann skaliert, kann man über die Aufösungseinstellung im Receiver immer noch wählen.
Generell macht sich HD erst bei großen Diagonalen richtig bemerkbar. Ich betreibe drei Kathrein UFS910 an drei verschiedenen Displays. Am 32" HD-Ready LCD ist der Unterschied eher gering, beim 50" FullHD Plasma macht es dann zum ersten mal zoommm. Wenn ich dann den HD-Ready Beamer mit über 3m Diagonale anwerfe sind wir bei zoommm zoommm :-) Ich habe die Euro2008 via HD auf den besagten 3m gesehen, einfach nur geil, wobei nur 720p ausgestrahlt wurde, aber komischerweise in 1080i produziert. Premiere sendet die Bundesliga gleich in 1080i.

Miike
 
Du meinst ich sollte nur den technoTrend nehmen weil der Smart kein HDMI hat? Der Smart MX 04 + hat HDMI ist der dann besser als der Technotrend oder schlechter? Mein TV wird ein 37" sein also denke ich ist das Groß genug um HD zu erleben oder?:bigok:

MFG
 
Jo ganz gut nur bin ich nicht der experte der entscheiden sollte da ich von Recievern relativ wenig ahnung habe:fresse:

Zur Auswahl stehen bis jetzt also:
Comag SL50
Smart MX 04 Plus
TechnoTrend TT-micro S320

Vielleicht sollte ich ne Umfrage starten:d Oder ein Profi zeigt mir den besten davon oder nen anderen:hail:

MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh