Neuer CPU für alte Kiste!

Das mit dem Kühler kann natürlich sein, dein aktueller 630 hat 86W TDP, die Pentium D-Serie aber 95-130W. Ersteres sollte gehen, bei zweiterem könnte es schon heikel werden. Evtl. überprüfst du mal die aktuellen Temperaturwerte unter Last mit einem Tool wie Coretemp, um die Lesitungsfähigkeit des BTX-Kühlers einzuschätzen. Stärkere Kühler drüften schwer zu bekommen und sehr systemspezifisch sein.

NT sollte auch gehen. Über beides kann dir aber eim Endeffekt nur der Dell-Mitarbeiter klare Auskunft geben.

Ich würde auch sagen, die Sache lohnt sich nur, wenn wirklich nur die CPU getauscht werden soll, NT (auch sehr spezielles BTX-Teil) und Kühler machen das ganze wirtschaftlich sinnlos. Und nicht auf den 960 versteifen, die schnellste CPU für eine Plattform wird naturgemäß immer zu höheren Preisen gehandelt als die zweitschnellste, da jeder, der sein System wie du ausreizen will, diese haben möchte. Der Pentium D 945/950 ist aber kaum langsamer.

Kuckt man im Preisvergleich, war der Dell Dimension 9150 damals auch mit Pentium D 820 (Multimedia Home und Ambassador Class) und 920 erhältlich, die sollten also mindestens gehen, da bei solchen Komplettsystemen nur selten unterschiedliche Kühler und NT verbaut werden und lediglich CPU, RAM, HDD und RAM variiert werden. Das könnte jetzt darauf hinweisen, dass CPUs mit 130W TDP zuviel für die Kiste wären (muss es aber nicht), dass schließst aber ohnehin nur höchst unattraktive CPUs aus. Ein Pentium D mit 95W sollte es schon sein, du willst die alte kiste ja nicht zur Energieschleuder werden lassen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@vfdesignz, Danke für deinen Beitrag. Wenn Du den Thread komplett verfolgst macht dein Posting jedoch wenig Sinn. Wir versuchen dem TE nur plausibel zu machen, dass er für die 50Euro keinen merklichen Performancezuwachs erhält und daher das Budget lieber für den neuen Rechner sparen sollte.
Würde die Aufrüstung Sinn machen, würden wir auch entsprechend argumentieren.

Ich kenne den TE aber, er will erstmal keinen komplett neuen Rechner, er will einfach nur die CPU aufrüsten, das wars.
Wenn er das will, wieso nicht? Es ist sein Geld, es gibt immer irgendwelche Hardware die günstig verkauft wird, Schnäppchen halt.
Er will trotzdem einfach nur seine Fragen beantwortet haben, und nicht irgendwelche Posts die nichts mit seinen Fragen zu tun haben.
Darum geht es mir einfach, da ist es mir auch egal, ob das Upgrade sich lohnt oder nicht.
 
Alles Klar Tigerfox, danke dir. Werde dann denk ich ma versuchen mir einen D945 oder D950 zu besorgen. Falls alles klappt, werde ich dann nächste Woche mal Feedback geben ob alles klappt oder nicht.
 
Solltest schon vorher mit dem Dell-Mitarbeiter klären, ob das geht, vor allem bezüglich dem besseren D0-Stepping. Und den D 960 kannst du natürlich auch mit einbeziehen, vielleicht ist er ja garnicht soviel teurer, wie wir hier denken.

Hier findest du übrigens die Anleitung zum Prozessorwechsel. Das NT schafft laut Spezifikationen 375W, was gut reichen sollte.
 
Werde natürlich auf die Email warten, bevor ich einen kauf tätige, das is klar! Und nochmals vielen dank das du die Anleitung rausgesucht hast.
 
War halt das erste, was google zum Dimension 9150 ausgespuckt hat.
 
Er will trotzdem einfach nur seine Fragen beantwortet haben, und nicht irgendwelche Posts die nichts mit seinen Fragen zu tun haben.

Daran wirst du dich gewöhnen müssen, das Leute in einem Forum antworten so wie sie wollen und nicht wie du es gerne hättest.

Tatsache ist, dass man das System schwer aufrüsten kann. Selbst wenn der 945 Core2Duo CPUs unterstützt, muss es Board/BIOS auch, bei einem Dell OEM Gerät ist das mehr als fraglich, da die CPUs erst nach dem Board auf den Markt kamen.

Bleibt also die Möglichkeit einen Pentium D zu kaufen. Der sollte möglichst billig sein, damit es sich überhaupt lohnt. Kühlung muss ggf. angepasst werden.
 
Aber wie gesagt, wenn die Kühlung angepasst werden muss, wird es schon wieder zu aufwendig und zu teuer, außer man kann die Kühlleistung erheblich steigern, indem man einfach irgendwo einen 08/15-Lüfter austauscht.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh